Zusammenspiel CPU - GPU + Auflösung

JZedtler

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
426
Halllo!

Meine Frage ist etwas speziell. Ich spiele sehr gerne Simulationen wie Cities Skylines oder Workers and Ressources - Sovjet Republic.
Dort werden ja im Endgame durchaus so 50-60K Einwohner auf der Karte simuliert also von der CPU berechnet.
Nun möchte ich bald von FHD auf UHD umstellen mit einer 6900XT.
Regelmäßig lese ich nun aber das die CPU bei höheren Auflösungen mehr Daten zur GPU schaufeln muss. Ich dachte bisher das hauptsächlich nur die GPU bei höheren Auflösungen gefordert ist und der limitierende Faktor ist.
Das würde ja bedeuten die ich auf UHD weniger Einwohner auf der Karte haben würde weil die CPU ebenso wir die GPU früher ans Limit stößt als auf FHD, ist dem so?
 
Hast du dazu keine Spieletests gelesen, wo das Thema behandlet wird?
 
JZedtler schrieb:
Das würde ja bedeuten die ich auf UHD weniger Einwohner auf der Karte haben würde weil die CPU ebenso wir die GPU früher ans Limit stößt als auf FHD, ist dem so?
Bei solchen Wimmel-Spielen ist in der Regel im fortgeschrittenen Spiel immer die CPU der limitierende Faktor. Das höhere Auflösungen auch ein wenig mehr die CPU belasten ist normal, aber sehr viel wird das nicht sein.
Ist bei allen Spielen dieser Art ähnlich, so auch z.B. bei Anno 1800.
 
KingRollo1 schrieb:
Hast du dazu keine Spieletests gelesen, wo das Thema behandlet wird?
Nein, habe schon seit Jahren keine Spieletests mehr gelesen da ich in der Regel über Youtube z.B. bei Let's Plays mir die Spiele ansehe ob sie mir zusagen. Ich kenne daher auch keine Spieletests wo das behandelt wird.
Nilson schrieb:
Wie sich dein System unter UHD Verhält, kannst du ganz einfach selbst testen: AMD VSR
Nun ein 4k fähiges System will erst noch kaufen. Ich möchte aber gerne vorher wissen ob und wie hoch die zusätzliche Belastung der CPU auf UHD ggf. ausfällt. Denn wenn mir das zu hoch ausfällt, könnte ich auch von 4K erstmal die Finger lassen und maximal auf WQHD umschwenken.
 
eigentlich ist es tatsächlich so das sogar ein i7 4790k ausreicht um einer 3090 oder 6900xt genug daten für 40-60 fps in uhd zu verfügung zu stellen.
ab 1440p wandert das limit richtung gpu. dies trifft allerdings nur auf grafiklastige games wie die meisten shooter oder RPG zu.
simulatoren wie cities skyline oder auch RTS games wie supreme commander (bestes beispiel da singlecore) sind in egal welcher auflösung cpu lastig und fressen prozessoren jeglicher kern und taktzahl zum frühstück. bei solchen games kann man nie genug cpu power haben.
 
Eigentlich müßte hier nur jemand den Link auf den Savegame Test von Cities posten. Ein Benchmark nach 30mins Spielzeit hat keine Aussagekraft.

Dann müßte man noch herausfinden wieviel Kerne das Spiel unterstützt. Die meisten Games wollen bekanntlich wenige Kerne, aber eine hohe IPC, Takt und Speicherleistung. Da könnte dann Intel für Cities, Anno, Civ, ... die bessere Wahl sein.
 
Als faustfotmel gilt , in so mehr die Grafikkarte „leisten“ muss vom Aufwand (hohe Auflösung, Ultra Settings ), um so weniger Bilder gibt es und um so weniger wird die CPU zum Flaschenhals.
Die Vorarbeite für hohe FPS wird durch die CPU gemacht, die mit steigender Grafik jedoch der CPU zugute kommt und die geringeren FPS der hohen Auflösung bewältigt.

oft liest man, ich drehe die Settings runter aber meine graka macht trotzdem nicht mehr FPS, das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine CPU limt ( gibt sicher Ausnahmen wann das auch auftreten kann)
 
Die 6900XT wird mit UHD wahrscheinlich gut klarkommen.

Wichtiger für diese Art Games dürften CPU und RAM sein. Höherer CPU-Takt, mehr Kerne, mehr RAM und höherer RAM-Takt dürften die Performance, insbesondere Frametimes, mehr beinflussen, als die GPU.
 
DarkInterceptor schrieb:
eigentlich ist es tatsächlich so das sogar ein i7 4790k ausreicht um einer 3090 oder 6900xt genug daten für 40-60 fps in uhd zu verfügung zu stellen.
ab 1440p wandert das limit richtung gpu. dies trifft allerdings nur auf grafiklastige games wie die meisten shooter oder RPG zu.
simulatoren wie cities skyline oder auch RTS games wie supreme commander (bestes beispiel da singlecore) sind in egal welcher auflösung cpu lastig und fressen prozessoren jeglicher kern und taktzahl zum frühstück. bei solchen games kann man nie genug cpu power haben.
Das stimmt so leider nicht. Selbst ein 8700k auf 4,7Ghz Allcore bremst eine 3090/3080 aus. Ich hab beide da gehabt und mich deshalb auch für die 3080 entschieden. Momentan läuft die CPU auf 4,9Ghz Allcore, allerdings bei 5,1Ghz gibt es nochmal merklich mehr Fps, was mich dann tatsächlich mit dem kommenden 11700/11900k CPUs liebäugeln lässt. Bei einem 4790k gibt es zwar gute Werte, aber man fährt definitiv mit extrem angezogener Handbremse,
 
JZedtler schrieb:
Nun ein 4k fähiges System will ich erst noch kaufen.

Du kannst jetzt bereits per Downsampling (AMD VSR bzw. Nvidia DSR) 4K "simulieren".
Das Eine wurde ja bereits oben verlinkt und falls du eine Nvidia Grafikkarte hast, dann:

Nvidia Systemsteuerung, 3D Einstellungen, DSR Faktoren, 4.00x aktivieren, DSR Glättung 0%
und du kannst trotz FHD Monitor in Spielen die Auflösung 3840x2160 (UHD/4K) auswählen.
 
Danke erstmal für die Antworten. Meine eigentliche Frage wurde aber leider nicht beantwortet. Wahrscheinlich doch zu speziell. Ist aber nicht schlimm, wenn mein neues System da ist, kann ich das testen ob die CPU in 4K mehr zu leisten hat als auf FHD.
 
@JZedtler
Also um es noch mal genau zu sagen. Die CPU wird kaum höher belastet, weil die Berechnung der "Einheiten" auch für die übernommen wird, die nicht auf dem Bild sichtbar sind.
Ähnlich läuft es auch bei GTA 5, was sehr CPU lastig ist. Aber auch hier gilt höhere Auflösung führt zu stärkerer Grafikkarten-Belastung, aber die CPU ist da kaum betroffen.
Noch genauer gesagt berechnet die CPU die Positionsdaten von Einheiten, die Grafik wird von der GPU übernommen. Kann man sogar bei älteren Spielen wie WoW beobachten. Bei Massenschlachten geht die CPU in die Knie. Und das deutlich stärker als die Grafikkarte (umgebungsabhängig).

Umso besser läuft es dann, wenn das entsprechende Spiel mehr CPU-Kerne unterstützt.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JZedtler
Alles gut :)
 
Zurück
Oben