Seagate startet mit Notebook-Festplatten durch

Thomas Hübner
5 Kommentare

Seagate steigt in den Markt für Notebook-Festplatten ein und liefert seine neue Momentus-Produktlinie bereits jetzt aus, welche mit 5.400 U/Min zu Werke geht. Laut Seagate verbraucht sie nur so viel Strom wie herkömmliche 4.200 U/Min-Notebook-Festplatten.

Der von Seagate patentierte, flüssigdynamisch gelagerte SoftSonic-Motor und die QuietStep-Ramp-Load-Technologie - die sehr schnell zwischen aktivem und Standby-Modus der Schreib-/Leseköpfe hin- und herwechselt - machen die Momentus zu einer, laut Seagte, inbesonders leisen Notebook-Festplatte. QuietStep z.B. parkt die Schreib-/Leseköpfe während des Standby-Modus sicher außerhalb der Platte, reduziert dabei aber das typische Klickgeräusch anderer Notebook-Festplatten beim "Ein- und Ausparken" der Köpfe an der so genannten Ramp, dem Abstellplatz für die Schreib-/Leseköpfe.

Die Seagte Momentus verträgt im Betrieb Erschütterungen von 225 g und ist in Größen mit 20 und 40 Gigabyte auf einem Platter verfügbar. Ihre Auslieferung an OEMs hat bereits begonnen.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.