Ausblick auf Linux-Distribution Fedora Core 5

Michael Hass
7 Kommentare

Es ist mal gerade zwei Wochen her, dass Fedora Core 4 das Licht der öffentlichen Welt erblicken durfte, schon werden die nächsten Neuigkeiten zum geplanten Nachfolger Fedora Core 5 publiziert. Auf jeden Fall wird auch diese Version wieder zahlreiche interessante Neuerungen mitbringen.

Die Liste der ausgesuchten Neuerungen umfasst unter anderem:

  • Grafischer Paket-Manager
  • Fedora Live-CD/DVD
  • Ein neuer Soundserver
  • Xen-Virtualisierungslösung
  • Geschwindigkeitsverbesserungen beim Starten und Herunterfahren
  • Verschlüsseltes Dateisystem
  • Eventuelle Aufnahme eines BitTorrent-Clients in die Standard-Distribution

Noch wird an dieser Liste gefeilt, und es kann täglich zu Veränderungen kommen, aber die meisten dieser Verbesserungen sind bereits beschlossene Sache. Auf jeden Fall sehen die Entwickler optimistisch in die Zukunft und erwarten, dass die Fedora-Gemeinde nicht zu lange auf die neue Version Fedora Core 5 warten muss. Während bisher neue Versionen im Rhythmus von sechs Monaten veröffentlicht wurden, wird nämlich darüber diskutiert, sich für Fedora Core 5 neun Monate Zeit zu nehmen.

Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit Deals⭐ und Preistrend📉. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Display Week 2025 (11.–16. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!