Reader's Choice Awards: Bester Netzteil-, Notebook- und Netzwerkgeräte-Hersteller 2025

ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher Netzteil-, Notebook- und welcher Netzwerkgeräte-Hersteller ist in diesem Jahr euer Favorit und konnte euch am meisten überzeugen? Ihr entscheidet, welcher Hersteller den Preis erhält und sich mit eurer Auszeichnung schmücken darf.
Die Community hat eine Stimme!
ComputerBase hat eine Stimme. Die Testberichte werden nicht nur von Lesern, sondern auch von Herstellern geschätzt und tragen dazu bei, künftige Produkte zu verbessern. Doch nicht nur ComputerBase hat eine Stimme, sondern auch unsere Leser haben eine Stimme. Denn Hersteller schätzen auch die enorme Interaktion unserer Leser mit den Inhalten auf ComputerBase. Das Feedback unserer Community wird von den Hersteller wahr- und ernst genommen.
ComputerBase gibt der Community bei der Auszeichnung des besten Netzteil-, Notebook- und des besten Netzwerkgeräte-Herstellers wieder eine Stimme – ihr vergebt die „ComputerBase Reader's Choice Awards“. Welcher Aspekt für euch in der jeweiligen Kategorie den Ausschlag gibt, um einem Hersteller eure Stimme zu geben, entscheidet ihr selbst.
Unsere Leser wählen in den nächsten Wochen wieder ihren Favoriten in zahlreichen Hardware-Kategorien – ohne Vorauswahl, ohne Einschränkung, ohne Werbebudget der zur Wahl stehenden Unternehmen.
Die in Deutschland relevanten und verfügbaren Hersteller der jeweiligen Kategorie stehen zur Wahl, um für ihre Produkte und ihren Support, die euch ganz persönlich überzeugt haben, ausgezeichnet zu werden.
Bester Netzteil-Hersteller 2025
-
Acer
-
ADATAHistorie: 0,1 %
-
AeroCoolHistorie: 0,1 %
-
AkygaHistorie: 0,0 %
-
AntecHistorie: 0,1 %
-
ASRock
-
ASUSHistorie: 1,3 %
-
AZZAHistorie: 0,0 %
-
be quiet!Historie: 50,3 %
-
BoostBoxxHistorie: 0,0 %
-
ChieftecHistorie: 0,1 %
-
CodegenHistorie: 0,0 %
-
CompucaseHistorie: 0,0 %
-
Cooler MasterHistorie: 0,8 %
-
CorsairHistorie: 12,9 %
-
CougarHistorie: 0,1 %
-
DeepCoolHistorie: 0,0 %
-
Dell
-
ENDORFYHistorie: 0,1 %
-
EnermaxHistorie: 2,2 %
-
EVGAHistorie: 0,7 %
-
Fantec
-
Fractal DesignHistorie: 1,1 %
-
FSPHistorie: 1,2 %
-
Gamdias
-
GIGABYTEHistorie: 0,2 %
-
In Win
-
Inca
-
Inter-TechHistorie: 0,0 %
-
KolinkHistorie: 0,1 %
-
LC-PowerHistorie: 0,3 %
-
Lian Li
-
Linkworld
-
Mars GamingHistorie: 0,0 %
-
Mini-Box
-
MontechHistorie: 0,0 %
-
MSIHistorie: 1,6 %
-
NanoxiaHistorie: 0,0 %
-
NoxHistorie: 0,0 %
-
NZXTHistorie: 0,1 %
-
PhanteksHistorie: 0,1 %
-
Qoltec
-
RaijintekHistorie: 0,0 %
-
RasurboHistorie: 0,0 %
-
SeasonicHistorie: 24,0 %
-
SharkoonHistorie: 0,2 %
-
ShuttleHistorie: 0,0 %
-
SilverStoneHistorie: 0,5 %
-
Super FlowerHistorie: 0,8 %
-
SupermicroHistorie: 0,1 %
-
Sure StarHistorie: 0,0 %
-
TacensHistorie: 0,0 %
-
Thermalright
-
ThermaltakeHistorie: 0,9 %
-
UltronHistorie: 0,0 %
-
XFXHistorie: 0,0 %
-
Xigmatek
-
XilenceHistorie: 0,1 %
-
YesicoHistorie: 0,0 %
-
ZalmanHistorie: 0,0 %
-
ZippyHistorie: 0,1 %
Bester Notebook-Hersteller 2025
-
AcerHistorie: 3,8 %
-
AppleHistorie: 25,6 %
-
ASUSHistorie: 8,6 %
-
CaptivaHistorie: 0,1 %
-
Clevo
-
DellHistorie: 9,1 %
-
Dynabook (Toshiba)Historie: 0,1 %
-
FujitsuHistorie: 1,0 %
-
Framework
-
ONE GAMINGHistorie: 0,2 %
-
GIGABYTEHistorie: 0,7 %
-
GPD
-
HPHistorie: 7,9 %
-
HuaweiHistorie: 0,6 %
-
LenovoHistorie: 27,6 %
-
LGHistorie: 0,7 %
-
MedionHistorie: 0,4 %
-
MicrosoftHistorie: 2,2 %
-
MSIHistorie: 2,4 %
-
OdysHistorie: 0,1 %
-
PanasonicHistorie: 0,1 %
-
RazerHistorie: 1,0 %
-
SamsungHistorie: 1,1 %
-
Tuxedo
-
XMG / SchenkerHistorie: 6,6 %
-
WortmannHistorie: 0,2 %
Bester Netzwerkgeräte-Hersteller 2025
-
3ComHistorie: 0,7 %
-
4G SystemsHistorie: 0,0 %
-
AcerHistorie: 0,1 %
-
ADATA
-
AdvantechHistorie: 0,1 %
-
AirLiveHistorie: 0,0 %
-
AlcatelHistorie: 0,1 %
-
Allied TelesisHistorie: 0,0 %
-
AllnetHistorie: 0,1 %
-
Alta Labs
-
APCHistorie: 0,0 %
-
ASUSHistorie: 3,4 %
-
AsustorHistorie: 0,4 %
-
ASRockHistorie: 0,1 %
-
AvayaHistorie: 0,1 %
-
Avizio
-
AVMHistorie: 42,8 %
-
AxisHistorie: 0,0 %
-
BelkinHistorie: 0,1 %
-
bintec elmegHistorie: 0,0 %
-
Broadcom
-
BrocadeHistorie: 0,1 %
-
Buffalo
-
CiscoHistorie: 3,4 %
-
Club 3DHistorie: 0,1 %
-
ConiuGoHistorie: 0,0 %
-
CudyHistorie: 0,0 %
-
D-LinkHistorie: 2,5 %
-
Dahua
-
DellHistorie: 0,2 %
-
DeLOCKHistorie: 0,1 %
-
DevoloHistorie: 0,4 %
-
DexlanHistorie: 0,0 %
-
DigitusHistorie: 0,1 %
-
DoorBirdHistorie: 0,0 %
-
DrayTekHistorie: 0,3 %
-
EdimaxHistorie: 0,0 %
-
eero
-
EminentHistorie: 0,0 %
-
EnGeniusHistorie: 0,0 %
-
ExsysHistorie: 0,0 %
-
Extreme NetworksHistorie: 0,2 %
-
FujitsuHistorie: 0,1 %
-
GigaBlue
-
GigabyteHistorie: 0,3 %
-
GL.iNet
-
GoogleHistorie: 0,1 %
-
Grandstream
-
HamaHistorie: 0,0 %
-
Hercules
-
HikvisionHistorie: 0,0 %
-
HooToo
-
HPHistorie: 0,5 %
-
HPEHistorie: 1,3 %
-
HuaweiHistorie: 0,8 %
-
InLineHistorie: 0,0 %
-
Insys
-
IntelHistorie: 4,5 %
-
IntellinetHistorie: 0,0 %
-
Inter-Tech
-
JuniperHistorie: 0,4 %
-
Keenetic
-
LancomHistorie: 0,6 %
-
LenovoHistorie: 0,0 %
-
LevelOneHistorie: 0,1 %
-
LindyHistorie: 0,0 %
-
LinksysHistorie: 0,7 %
-
LogiLinkHistorie: 0,1 %
-
LongshineHistorie: 0,0 %
-
ManhattanHistorie: 0,0 %
-
MERCUSYSHistorie: 0,0 %
-
MicrochipHistorie: 0,0 %
-
MikroTikHistorie: 2,5 %
-
MoxaHistorie: 0,0 %
-
NetgearHistorie: 5,4 %
-
netisHistorie: 0,0 %
-
Nicgiga
-
NVIDIAHistorie: 0,5 %
-
NVTHistorie: 0,0 %
-
OvisLink
-
PlanetHistorie: 0,0 %
-
QNAPHistorie: 1,9 %
-
RenkforceHistorie: 0,1 %
-
Revotech
-
Ruckus
-
Ruijie
-
RolineHistorie: 0,0 %
-
SatechiHistorie: 0,0 %
-
Shelly
-
Siemens
-
Sitecom
-
SonicWALL
-
SonnetHistorie: 0,0 %
-
SophosHistorie: 0,2 %
-
StarTechHistorie: 0,0 %
-
Strong
-
SupermicroHistorie: 0,3 %
-
SynologyHistorie: 3,5 %
-
Swisson
-
TargusHistorie: 0,0 %
-
TechlyHistorie: 0,0 %
-
TelekomHistorie: 0,9 %
-
Teltonika
-
TendaHistorie: 0,3 %
-
TotolinkHistorie: 0,0 %
-
TP-LinkHistorie: 6,9 %
-
TRENDnetHistorie: 0,0 %
-
Turris
-
UbiquitiHistorie: 10,1 %
-
Value
-
VeracityHistorie: 0,0 %
-
VivotekHistorie: 0,0 %
-
WagoHistorie: 0,0 %
-
WentronicHistorie: 0,0 %
-
XiaomiHistorie: 0,4 %
-
ZTEHistorie: 0,1 %
-
ZyXELHistorie: 2,1 %
Bereits über den besten Hersteller abgestimmt werden kann in den folgenden Kategorien:
- Bester Grafikkarten-Hersteller 2025
- Bester Monitor-Hersteller 2025
- Bester Desktop-CPU-Hersteller 2025
- Bester SSD- und bester HDD-Hersteller 2025
- Bester PC-Gehäuse-Hersteller 2025
- Bester NAS-Hersteller 2025
- Bester Maus- und Tastatur-Hersteller 2025
- Bester Mainboard- und bester RAM-Hersteller 2025
- Bester CPU-Kühler-, Wasserkühlungs- und Lüfter-Hersteller 2025
Und damit die Hersteller wissen, warum ihr gerade sie gewählt habt oder auch warum ihr ausgerechnet sie nicht gewählt habt, ist euer Feedback in den Kommentaren wie immer sehr gern gesehen: Denn ihr habt eine Stimme, die gehört wird!
Die Umfrage läuft 14 Tage und an ihr können nur bereits registrierte ComputerBase-Leser teilnehmen, da es sich um eine Auszeichnung der ComputerBase-Community handelt. In den darauffolgenden Tagen wird der Gewinner gekürt.
Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.

