ASUS ASUSPRO P550CA-XO522D Tasterturbeleuchtung aktivieren

Registriert
Juli 2006
Beiträge
215
Hallo,

ich versuche seit bei meinem ASUS ASUSPRO P550CA-XO522D die Tasterturbeleuchtung zu aktivieren.
Leider ohne Erfolg.

Ich habe Windows 7 HP 64bit installiert, da die Treiber-Cd nur für Windows 8 ist, habe ich die Treiber Online auf der Asus Homepage herunter geladen.
Nach installertion aller Treiber auch ATKACPI driver und Keyboard Filter, gehen zwar alle FN Tasten aber von der Beleuchtung keine Spur.
Ich habe die Tastertur generell noch nicht leuchten gesehen weder beim Start des Laptops noch im Windows.
Bei meinem alten Vaio gab es ein Tool mit dem ich die Beleuchtung einstellen konnte. Aber aber obwohl ich auch alle Utilities istalliert habe, finde ich nichts passendes.

Wisst ihr wie ich da vorgehen kann?

achja um diesen Laptop handelt es sich genau:
http://geizhals.at/de/asus-asuspro-p550ca-xo522d-90nb00u8-m11300-a997331.html

Danke für Eure Hilfe :-)
 
Hmm..vielleicht liegt es auch daran, dass es keine Tastaturbeleuchtung hat :)

Hast Du es neu gekauft, dann hast Du bestimmt auch ein Handbuch...
ansonsten fand ich nirgends, dass es beleuchtete Tasten hat, ausser bei Deinem Link...aber hier weise ich hin, dass unten natürlich "Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter!" steht.

Woebi ich noch nie in der Preisklasse eine Notebook mit Illumi-Keys gesehen habe :(
 
daran hab ich auch schon gedacht, manche Händler geben auch dazu nichts an.
Aber z.b. Amazon schreibt explizit, dass es eine Tasterturbeleuchtung gibt
 
Hehe..da sieht man, wenn Händler vom Händler abschreibt.
Das mit der Hintergrundbeleuchtung bezieht sich auf das Display...und ein pfiffiger Händler hat gedacht, dass es die Tasten sind.

Gerade der ASUSPRO Segment ist für Geschäftskunden gedacht. Die Notebooks werden hier auf andere Merkmale und Laufdauer getrimmt und nicht solche Spielereien wie beleuchtete Tastatur.
Fall DU es extra deshalb gekauft hast und dem Händler so geglaubt hast, dann kannst Du es ja zurückgeben, da die zugesicherten Eigenschaften nicht erfüllt sind.
 
Zurück
Oben