LG 34UM68-P Ultra Wide Monitor: Ist mein IPS-Glow noch in Ordnung?

milchrockthat

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
76
LG 34UM68-P Ultra Wide Monitor: Ist mein Backlight Bleeding noch in Ordnung?

Hallo,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 34" Ultra Wide Monitors, dem LG 34UM68-P.

Leider ist mir direkt das Backlight Bleeding aufgefallen. Ich weiß, leichtes Backlight Bleeding ist immer vorhanden, jedoch weiß ich nicht wie viel normal ist bzw. im "Toleranzbereich" liegt.

Daher wäre es super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Anbei zwei Bilder vom Backlight Bleeding meines Monitors. Das eine Bild wurde parallel von vorne aufgenommen, das andere leicht von oben.

Zum Vergleich habe ich nur das Bild vom Test auf Prad.de (Bild siehe Anhang, gleiches Bild mit 1x kurzer & 1x langer Belichtungszeit). http://www.prad.de/new/monitore/test/2016/test-lg-34um68-p-teil6.html

Wie man sehen kann ist der Unterschied gewaltig. Es fällt mir bei dunklen Bildern schon stark auf, habe aber auch keine Lust den Monitor zu retournieren und am Ende einen zu bekommen, der genau so starken IPS-Glow hat...

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

LG

milchrockthat
 

Anhänge

  • 20161125_234413.jpg
    20161125_234413.jpg
    468,7 KB · Aufrufe: 410
  • 20161125_234439.jpg
    20161125_234439.jpg
    490,6 KB · Aufrufe: 396
  • schwarz-kurz.jpg
    schwarz-kurz.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 360
  • schwarz-lang.jpg
    schwarz-lang.jpg
    49 KB · Aufrufe: 361
Zuletzt bearbeitet: (Danke an yaegi für den Hinweis: IPS-Glow ≠ Backlight Bleeding)
das ist kein ips glow, das nennt sich backlight bleeding bzw clouding und sieht bei dir grauenhaft aus. ich würd bei der stärke ausrasten! du anscheinend machst deine meinung von andren abhängig ;)
 
yaegi schrieb:
das ist kein ips glow, das nennt sich backlight bleeding bzw clouding und sieht bei dir grauenhaft aus. ich würd bei der stärke ausrasten! du anscheinend machst deine meinung von andren abhängig ;)

Danke für den Hinweis! Habe immer nur von IPS-Glow bei IPS Monitoren gelesen, daher dachte ich es ist IPS-Glow.

Wenn mir niemand antworten würde, würde ich definitiv innerhalb des Widerrufsrechts den Monitor austauschen. Möchte mir aber vorher die Erfahrung anderer anhören, im Idealfall vom selben Monitor Modell. :-) Somit würde ich mir den Umtausch sparen, wenn das Backlight Bleeding bei diesem Monitor oft in dieser Intensität auftritt.
 
rapanui schrieb:
Ich habe diesen Monitor http://geizhals.de/asus-rog-swift-pg348q-90lm02a0-b01370-a1276261.html?hloc=at&hloc=de und da ist alles im Rahmen, an Deiner Stelle würde ich umtauschen, leider gibt es bei Asus und auch bei LG sehr grosse Qualitäts Schwankungen so das es sein kann das Du mehrmals zurücksenden musst.

Dieser liegt auch in einer ganz anderen Preisklasse... Ich hätte gedacht, dass die Qualität bei Asus, im Gegensatz zu LG, konstant gut ist.

Ich habe den Monitor bei notebooksbilliger.de gekauft. Hat jemand Erfahrung mit dem Umtausch dort gemacht? Bei Google findet man ausschließlich schlechtes Feedback, was den Support betrifft...
 
Konstant gute Qualität bei Asus? Da hast du aber einiges verpasst in den letzten Jahren; vor allem bei den Monitoren ;)

Ich hab schon einige 21:9 getestet/gehabt von LG und hatte bei keinem ein solches Bleeding und auch sonst keinerlei Fehler (bis auf einen Defekt).

Ich hab nur äußerst positive Erfahrungen gemacht mit dem Service von nbilliger. Einfach im Kundenkonto einloggen und über das Kontaktformular einen Widerruf ausüben. Du bekommst umgehend eine Retouren-Marke per Mail und kannst das Ding dann zurückschicken. Sobald das Paket eingegangen ist bekommst du Bescheid per Mail und gleichzeitig den Bescheid über die Rückerstattung.

Im Netz lassen sich die Leute beinahe nur negativ über den Support vom Laden XY aus. Eben dann, wenn was schief läuft. Alle anderen (tausende) Kunden machen keine Jubel-threads in Foren auf und hinterlassen in der Regel keinen positiven Kommentar, wenn alles glatt geht (was die Regel ist) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas läßt sich anhand von Fotos genau null beurteilen, weil das auf Fotos immer viel schlimmer aussieht.
 
@theseus: Danke für deinen Beitrag, der hilft mir sehr weiter! :)

Kollo schrieb:
Sowas läßt sich anhand von Fotos genau null beurteilen, weil das auf Fotos immer viel schlimmer aussieht.

Da hast du recht, ist schwer mit der Kamera festzuhalten. Was auf der Kamera "gelblich" aussieht, ist in der Realität eher als hell wahrnehmbar. Ich habe jetzt nochmal ein Foto gemacht, diesmal aber die Helligkeit vom Monitor auf 25% reduziert, dazu bei meinem S7 Edge die kleinstmögliche Belichtung gewählt. Das Ergebnis kommt dem, wie es für das menschliche Auge aussieht relativ nahe, nur dass eben die gelblichen Stellen in den Ecken in der Realität eher hell statt gelblich sind.

Im Vergleich zu den Bildern auf Prad.de ist trotzdem weiterhin ein großer Unterschied zu sehen.

Wie schätzt ihr das neue, besser zutreffende Foto ein?
 

Anhänge

  • 20161128_022128.jpg
    20161128_022128.jpg
    701,6 KB · Aufrufe: 372
Es ist wirklich schwer das zu fotografieren. Man müsste schon mit ner DSLR und vernünftiger Belichtungszeit arbeiten. Prad hat die Fotos beispielsweise sicherlich nicht mit ner Handykamera gemacht.

Ich persönlich find's noch immer recht heftig, besonders für 25% Helligkeit.

Allerdings: Wie wir das einschätzen ist doch relativ. Die Frage ist, ob du dich damit abfinden und damit leben kannst. Ich könnte es vermutlich nicht. Vermutlich siehst du dieses Clouding in dunklen Szenen schon recht extrem? Wenn es dich nicht stört, behalten. Sonst zurück damit.
 
Wenn ich kein Problem damit hätte, hätte ich bestimmt kein Thread hier im Forum erstellt.:D Eben weil es mir, wie du bereits schreibst, bei dunklen Inhalten stark auffällt.

Der Grund weshalb ich den Thread erstellt habe ist jedoch:

a) allgemein herauszufinden wie stark mein Backlight Bleeding im Vergleich zu anderen (UltraWide) Monitoren ist (was mir bereits beantwortet wurde, danke dafür :)).

b) zu erfahren ob das Blacklight Bleeding speziell bei diesem Monitor (LG 34UM68) "normal" ist.

Sollte es nämlich "normal" sein, erspare ich mir den Umtausch und den daraus resultierenden Augenkrebs von meinem 42" FHD Fernseher aus 70cm Entfernung, welchen ich überbrückend als Monitor nutzen müsste.

Hat denn niemand einen LG 34UM68-P zum Vergleich?:confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben