13,3 Zoll Vaio-Notebook geeignet?

zatoxG

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
196
Guten Morgen CB :)

Ich bin momentan auf der Suche nach einem Notebook.
Ich habe mir vor allem folgende Kandidaten angeschaut:

MSI GE40
RazerBlade (noch nicht in Europa verfügbar)

und wegen dem momentanen Preischart habe ich unter anderem auch noch das Sony VAIO SV-S1312R9E/B (https://www.digitec.ch/Startseite.aspx?param=details&wert=251830) näher betrachtet.

Jetzt wollte ich fragen, ob das Vaio für mich geeignet ist. da der Preis zu den anderen Notebooks ziemlich niedrig ist.


Meine Anwendungen:
- ein bisschen Office Programme
- Filme in FullHD Auflösung (an angeschlossenem Beamer)
- Spiele (Dirt 3, GTA 4 & 5, Just Cause, Tomb Raider, und weitere "Gamepad-Spiele", Spiele wie BF3, MW2 etc. müssen nicht darauf laufen, für sowas hab ich zuhause nen Desktop-PC)
- Photoshop und wenn möglich Premiere Pro



lg eD
 
Hi, das Vaio ist ein Ultrabook und hat dementsprechend eine Krücke als Grafikkarte.--> GT 640M LE
Für Full HD kein Problem, für GTA4/5 ja

Dev das MSI, das Ultrabook ist nicht dein Anwendungsgebiet
 
Sehe ich ähnlich. Mit dem Sony Vaio wird es jetzt schon knapp.

Das MSI hat ordentlich Leistung und ist mit ca. 2kg Gewicht noch halbwegs portabel.

Das RazerBlade bietet neben guter Leistung, auch eine sehr ordentliche Verarbeitung. Es kostet aber auch sehr viel mehr als die anderen beiden Geräte.

Ich würde zum MSI tendieren.
 
Jonas92 schrieb:
Hi, das Vaio ist ein Ultrabook und hat dementsprechend eine Krücke als Grafikkarte.--> GT 640M LE
Für Full HD kein Problem, für GTA4/5 ja


Die S und Z Klasse waren keine Ultrabooks. Es wurde seitens Sony auch nie als Ultrabook bezeichnet.
 
Ok vielen Dank für euere Antworten,

laut diesem Bericht hier:
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-650M.71878.0.html

sind Spiele wie Grid, Tomb Raider, NFS:MW, Fifa 13, Dirt 3, CSS alle mit den Einstellungen hoch, spielbar, teilweise sogar max, NFS eher mittel und ich denke Worms und Sonic sind auch spielbar^^ xD, Brauche das Laptop nur so zum zwischendurch spielen, wie gesagt hab zu Hause nen DesktopPC für die anspruchsvollen Spiele^^

Und vom Preis her sind es 900Fr (730€) Unterschied vom MSI (1700 Fr, 1380€), zum Sony Vaio (800 Fr, 650€), also fast das doppelte.

Wie sieht es beim Sony Vaio aus mit FULLHD/HD Material? FIlme, sowie gopro Matierial müsste ich schon betrachten können
 
Sony Vaio F14 oder S13?

@ ilegend1701

Nur das die nicht so gut ausgestattet sind (zumindest die nicht, welche ich in der Schweiz finden kann..)


Hab mich nun für Sony entschieden. (Grund: Preislich& Format(nicht zu dick und trotzdem Anschlussmöglichkeiten)) Hab jedoch noch die neue Serie FIT entdeckt und kann mich nun net entscheiden:

Option A: SVF14A1C5E (Hier wurde eigenhändig auf der Sonyseite konfiguriert)
Preis: 939.01 CHF (gleich 756 Euro)
CPU: Intel® CoreTM i7-3537U, 2 GHz
Betriebssystem: Windows 8
Display: 35,5 cm LED, 1600x900, laut Sonyseite antiglare
Grafik: NVIDIA® GeForce® GT 735M 2 GB
Speicher: 1 TB Serial ATA (5400 U/Min)
RAM: 8 GB 1600 MT/s DDR3L-SDRAM
Laufwerk: DVD

Fragen:
1. 70Fr Aufpreis für Windows 8Pro, lohnenswert? (will mir so oder so das Windows7Design drauf installieren)
2. Bluray (100Fr Aufpreis) oder DVD Laufwerk, was ist empfehlenswert?
3. Brauch ich für meine Anwendungen ein i7 oder genügt ein i5 (-70Fr)
___________________________________________

Option B: SV-S1312R9E/B

825 CHF (gleich 664 Euro)
CPU: Intel Core i5 (3. Gen.) 3210M / 2.5 GHz ( 3.1 GHz ) / 3 MB Cache
Betriebssystem: Windows 8 Pro
Display: 33.7 cm ( 13.3" ) LED-Hintergrundbeleuchtung 1366 x 768 / WXGA antiglare
Grafik: NVIDIA GeForce GT 640M LE / Intel HD Graphics 4000 - 1 GB
Speicher: 640GB Serial ATA (5400 U/Min)
RAM: 8 GB 1600 MT/s DDR3L-SDRAM
Laufwerk: DVD


Zu welchem würdet ihr mir Raten?
 
1. Geschmacksache (ich präferiere immer noch Windows7)
2. Willst Du Blueray schauen dann ein Blueraylaufwerk... einfach oder?
3. Schneller ist immer besser. Für 70 Sfr würde ich das Upgrade machen.

Mal was anderes: Hast Du Dir mal das Clevo W230ST angesehen? K.A. ob es in der Schweiz lieferbar ist. In meinen Augen den Aufpreis wert. Aber das musst Du entscheiden. Es kostet in D rund 1000,- bspw. von Hawkforce.
 
Ich hab mich die letzten wochen auch Studenlang mit ähnlichen Kriterien informiert.

Warum ich das Sony jetzt doch nicht nehmen werde:

-über 1 Jahr alt
-Bildschirm mittelmäßig
-Brauche das Laufwerk nicht unbedingt
-Akku hält nicht besonders lange

Derzeit tendiere ich zum Lenovo U430

Das ist leider noch nicht mit FHD Bildschirm erhältlich, sonst wäre es perfekt.

Meinst du bei den Anforderungen dass spiele nicht drauf laufen müssen?
Wie wichtig sind dir Bildschirmqualität und Akkulaufzeit?
 
@ 36KeilerUno:
Danke für den Tipp, aber das NB ist mir nicht mobil genug.


@ Ululuru
Akkulaufzeit ist kein Schwerpunkt für mich, sofern das Teil ca. 2h läuft ohne Netzteil bei ein paar Office-Anwendungen bin ich zufrieden. Für den Rest ist immer ne Steckdose vorhanden. Laufwerk darf es haben, stört mich nicht. Und das Alter ist mir relativ egal, da das Ding immer noch schick aussieht^^


bei der Bildschirmqualität bin ich momentan am Zweifeln. Ich hab bei http://www.notebookcheck.net/Computer-Games-on-Laptop-Graphic-Cards.13849.0.html die zwei Grafikkarten rausgesucht und bin ziemlich zum erstaunen gekommen:

http://imageshack.us/photo/my-images/585/i9f3.jpg/

Mit der 735M müsste ich die Auflösung auf die des Vaio S13 herabsenken und die Spieldetails auf mittel heruntersetzen. Beim Vaio S13 mit der 640M könnte ich die Details auf hoch belassen.
Ist die 735M also schlechter???, Lohnt es sich wegen der Auflösung trotzdem das Sony Vaio F14 zu holen (mehr Platz etc.)?

Wie siehts mit 720p & 1080p Filmen aus, kriegen die das hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Full HD Filme bekommt jeder aktuelle Laptop hin.
 
Die GT735M ist leider zum spielen nicht geeignet, sie besitzt nur 64Bit Speicherbandbreite, das ist weniger als selbst die GT730M hat, welche auch gleich flotter als die, eigentlich höher benannte, GT735M ist.

Die GT640M ist ebenfalls schneller, aber Wunderdinge darfst du von keiner der GPU erwarten, die du ausgewählt hast.

Mehr als mittlere Details bei aktuellen Spielen und HD Ready Auflösung klappt nicht besonders oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GT640 ist auch nicht viel besser, aber durch die bessere Speicheranbindung weniger Anfällig für Ruckelorgien.

Ältere Spiele und nicht übermäßig anspruchsvolle aktuelle Titel werden auf der GT640 laufen, hier und da aber mit reduzierten Details/Auflösung.
 
Zurück
Oben