Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ohne die Dichte als Bezugsgröße gibts auf die Frage keine Antwort
Die Dichte (genauer: Massendichte) eines Körpers ist das Verhältnis seiner Masse zu seinem Volumen. Sie wird zum Beispiel in Gramm pro Kubikzentimeter oder Kilogramm pro Liter angegeben. Anschaulich gesagt beschreibt sie, ob der Körper für seine Größe leicht wie ein Strohballen oder schwer wie ein Stein ist.
Schütte doch eine vorher abgewogene Menge Reis z.B. 500 g in ein Glas/Becher Wasser mit Messscala. Luftblasen rausschütteln und nachgucken, wie sich das Volumen verändert hat. So kommst du auf die ungefähre Dichte. 15% Luft darfst du natürlich später bei der Rechnung nicht vergessen. Die Dichte von Luft kannst du entweser vernachlässigen oder im Netz leicht ausfindig machen. Ach so, ob der Reis später noch schmeckt, weiß ich nicht.
Die Lösung von Mr. Snoot ist wohl (wie meistens) suboptimal.
Schreibe doch einfach mal die komplette Aufgabenstellung hier hin und lass dir nicht alle Details aus der Nase ziehen. Dass in die Verpackung Reis soll, hast du ja auch erst nach mehrmaligem Nachfragen erwähnt. Bestimmt hast du noch mehr Angaben, oder?
Aber sonst geht es gut?
Die Fragestellung ist schon daneben und dann muß man die Informationen auch noch anfordern. Das Ganze
für eine Aufgabe der fünften Klasse! Noch einmal, CB ist kein Hausaugabeboard, schon gar nicht für solche
dümmliche Fragen.