Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2 Audio quellen kombinieren
- Ersteller ManOnTop
- Erstellt am
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.731
Was für einen Anschluss hat der Kopfhörer?
3,5 Klinke ?
Y Klinke Kabel..
3,5 Klinke ?
Y Klinke Kabel..
Robert-Chase
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 482
Von der switch in den line in des Mainboards, dann den LineIn über die Eigenschaften über den lineout abhören.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.731
Dann muss der PC aber auch immer nebenbei laufen...
Robert-Chase
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 482
Das stimmt
Wie soll das funktionieren?xxMuahdibxx schrieb:Y Klinke Kabel..
Also über den Line-in des PCs würde es gehen, aber dann muss der halt wie gesagt laufen.
Gibt manche Kopfhörermodelle, die sowas von Haus aus bieten. Hatte ich mal ein Modell von Steelseries, das das glaube ich konnte (H-Wireless).
@Limmbo: Ist das nicht etwas übertrieben, eine extra Capture-Card?
Und wenn man es über den Line-In macht, braucht man dafür vermutlich nicht mal eine extra Software. Aber hat halt alles diese Einschränkung, dass der PC dabei laufen muss.
Wenn es als Aufnahmegerät da ist, geht das alles mit Boardmitteln:
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 19
Danke für Alle Antworten. Die Switch in den Line In Port zu stecken und die Audio spur abzuhören hat problemlos geklappt. Es sind allerdings starke Störgeräusche zu hören... Ideen wie ich die weg bekomme?
Dass der PC nebenher laufen muss ist kein Problem, das war ja so ein bisschen das Ziel
Dass der PC nebenher laufen muss ist kein Problem, das war ja so ein bisschen das Ziel

Ich empfinde die 30€ capture card jetzt nicht als übertrieben. Das Dock hat aber kein Audio out, also müsste man per Kopfhörer Ausgang der Switch selbst in den Rechner rein. Und dann ist das eine analoge Verbindung die entsprechend störanfällig ist (wie vom TE festgestellt).
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Setup und kann so endlich am PC auch auf der Switch spielen und Trotzdem im Discord mit meinen Leuten quatschen.
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Setup und kann so endlich am PC auch auf der Switch spielen und Trotzdem im Discord mit meinen Leuten quatschen.
Das könnte nun unterschiedliche Ursachen haben. Kabel, Potentiale...
Wird die Switch gleichzeitig geladen? Steckt die Switch im Dock?
@Limmbo: Ach so, wusste nicht, dass es zwingend um das Dock geht. die Anforderung hatte ich irgendwie überlesen. Und dass du zufrieden bist, das möchte ja niemand abstreiten. Aber danke für das Nichtbeantworten, was du konkret da "aufnimmst". Aber ich höre nun raus: HDMI.
Wird die Switch gleichzeitig geladen? Steckt die Switch im Dock?
@Limmbo: Ach so, wusste nicht, dass es zwingend um das Dock geht. die Anforderung hatte ich irgendwie überlesen. Und dass du zufrieden bist, das möchte ja niemand abstreiten. Aber danke für das Nichtbeantworten, was du konkret da "aufnimmst". Aber ich höre nun raus: HDMI.
welches Nichtbeantworten? Du hast keine Frage gestellt.
Ich gehe vom Dock per hdmi in die capture Card. Von dort gehe ich mit hdmi in den Monitor. Vom Dock geht auch ein usb Kabel an den pc. Am pc kann ich dann den Ton von der capture Card per Voicemeter auf den Audio Ausgang legen. Fehlt dir noch irgendwas?
Also wenn du jetzt Geld für ein Gerät ausgeben willst dann werde ich wirklich meinen Vorschlag empfehlen. Das digitale Audio Signal von HDMI macht deutlich weniger Probleme als der Kopfhörer Ausgang der Switch.
Ich gehe vom Dock per hdmi in die capture Card. Von dort gehe ich mit hdmi in den Monitor. Vom Dock geht auch ein usb Kabel an den pc. Am pc kann ich dann den Ton von der capture Card per Voicemeter auf den Audio Ausgang legen. Fehlt dir noch irgendwas?
Also wenn du jetzt Geld für ein Gerät ausgeben willst dann werde ich wirklich meinen Vorschlag empfehlen. Das digitale Audio Signal von HDMI macht deutlich weniger Probleme als der Kopfhörer Ausgang der Switch.
Könnte. In dem Fall würde ich aber wohl auch anders versuchen den Ton abzugreifen. Zumal so eine HDMI-Caputure-Card vielleicht ja auch noch für andere Dinge sinnvoll sein kann.
Ist Voicemeter wirklich notwendig? Sollte für seine Zwecke auch ohne gehen, oder?
Ergänzung ()
Tatsächlich. Ist schon spät. Dachte ich hätte dich gefragt, was du konkret da "aufzeichnest", aber hab die Frage wohl wieder entfernt.Limmbo schrieb:welches Nichtbeantworten? Du hast keine Frage gestellt.
Ist Voicemeter wirklich notwendig? Sollte für seine Zwecke auch ohne gehen, oder?
Nur den Switch Ton hören dürfte ohne Software gehen. Aber ich hatte keine Lösung gefunden wie ich gleichzeitig noch die Sounds vom PC hören kann. Zudem voicemeter kostenlos ist und man dort auch die Lautstärke getrennt einstellen kann.
Es muss ja keine elgato capture Card sein. Eine 30-40€ Karte sollte reichen. Meine ist leider nur nicht mehr lieferbar.
Es muss ja keine elgato capture Card sein. Eine 30-40€ Karte sollte reichen. Meine ist leider nur nicht mehr lieferbar.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.731
analoge Signale von A über B raus an C .... und man wundert sich über Störgeräusche ?
Line in ist doch auch nur 3,5 Klinke
Also wie soll da kein Y Kabel/Adapter gehen .. muss halt 2* Male auf 1* Female gehen ( ist das Gendergerecht im englischen ?)
https://www.amazon.de/ancable-Stereo-Buchse-2-male-Y-Splitter/dp/B01HD1HC04/ref=sr_1_9?crid=IPSOG8MB3VIA&keywords=3+5+klinke+y+adapter+2x+stecker&qid=1687981703&sprefix=y-adapter+klinke+3,5,aps,71&sr=8-9
so ein Y Kabel macht die Störgeräusche aber auch nicht wirklich besser. Filter können helfen müssen aber nicht.
Line in ist doch auch nur 3,5 Klinke
Also wie soll da kein Y Kabel/Adapter gehen .. muss halt 2* Male auf 1* Female gehen ( ist das Gendergerecht im englischen ?)
https://www.amazon.de/ancable-Stereo-Buchse-2-male-Y-Splitter/dp/B01HD1HC04/ref=sr_1_9?crid=IPSOG8MB3VIA&keywords=3+5+klinke+y+adapter+2x+stecker&qid=1687981703&sprefix=y-adapter+klinke+3,5,aps,71&sr=8-9
so ein Y Kabel macht die Störgeräusche aber auch nicht wirklich besser. Filter können helfen müssen aber nicht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.327
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 19.207
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 3.912
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.344