Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2 SLI Brücken bei Abit IN9 32 MAX ?
- Ersteller corona25
- Erstellt am
tAk
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.146
AW: 2 SLI Brücken bei Abit IN9 32 MAX ??
Der 680i ist so konzipiert, dass man im dritten 8x PCIe Slot später eine Karte verwenden kann um die ganz Physik-Geschichte zu bewerkstelligen. Zumindest war das zu Beginn die Idee. Das Ganze ist dann aber ziemlich schnell in der Versenkung verschwunden. Die zweite Brücke sollte wohl die Verbindung zu der dritten Karte herstellen können.
mFg tAk
Der 680i ist so konzipiert, dass man im dritten 8x PCIe Slot später eine Karte verwenden kann um die ganz Physik-Geschichte zu bewerkstelligen. Zumindest war das zu Beginn die Idee. Das Ganze ist dann aber ziemlich schnell in der Versenkung verschwunden. Die zweite Brücke sollte wohl die Verbindung zu der dritten Karte herstellen können.
mFg tAk
AW: 2 SLI Brücken bei Abit IN9 32 MAX ??
Jede Geforce 8800 kann dies.
Sowie jede ATI Karte der 2900er AUCH 2 Crossfire Links besitzen.
;-)
Und die 2 SLI Brücken sind dazu da, das man 2 8800er zusammen schließt (gtx oder ultra) und nicht für die Physik gedacht.
Passt von der länge gar nicht.
Jede Geforce 8800 kann dies.
Sowie jede ATI Karte der 2900er AUCH 2 Crossfire Links besitzen.
;-)
Und die 2 SLI Brücken sind dazu da, das man 2 8800er zusammen schließt (gtx oder ultra) und nicht für die Physik gedacht.
Passt von der länge gar nicht.
AW: 2 SLI Brücken bei Abit IN9 32 MAX ??
@ Sascha 13
die hab ich schon gesehn, besonders bei einigen crossfire sind 2 brücken angeschlossen. wieso auch immer.
prob ist aber, dass die beiden brücken gleich lang sind. d.h. ich kann vom pcie slot mit 8 lanes definitiv zu keiner grafikkarte kommen.
@ Sascha 13
die hab ich schon gesehn, besonders bei einigen crossfire sind 2 brücken angeschlossen. wieso auch immer.
prob ist aber, dass die beiden brücken gleich lang sind. d.h. ich kann vom pcie slot mit 8 lanes definitiv zu keiner grafikkarte kommen.
AW: 2 SLI Brücken bei Abit IN9 32 MAX ??
Ich hatte weniger Leistung dadurch, die Ultra´s haben sich beschwert mit weniger FPS.
Da so mehr über die PCI Bandbreite geht.
Wenn du 2 Brücken hast, dann ist eine Rück- und eine Hinkanal<-- macht sich spürbar in der Performance.
Die Physik läuft komplett über die PCI Bandbreite, da is 8x mehr als genug.
Ich hatte weniger Leistung dadurch, die Ultra´s haben sich beschwert mit weniger FPS.
Da so mehr über die PCI Bandbreite geht.
Wenn du 2 Brücken hast, dann ist eine Rück- und eine Hinkanal<-- macht sich spürbar in der Performance.
Die Physik läuft komplett über die PCI Bandbreite, da is 8x mehr als genug.
Cook1e
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 365
AW: 2 SLI Brücken bei Abit IN9 32 MAX ??
Ich versteh nicht so recht wo dein Problem ist .
Also Fakt ist dass du in den meisten Fällen eine SLI Brücke im Support Package bei den
Mainboards die SLI Fähig sind dabei bekommst.
Mit dieser Brücke kannst du dann 2 Graffikkarten aneinander schliessen und SLI damit
betreiben.
Für ne Physi-x Karte glaube ich zumindest dass diese nicht angeschlossen werde denn es ist
ja so wie so unmöglich beide Karten mit der Physi-x Karte zu verbinden mit Hilfe solch einer
Brücke.
Ich versteh nicht so recht wo dein Problem ist .
Also Fakt ist dass du in den meisten Fällen eine SLI Brücke im Support Package bei den
Mainboards die SLI Fähig sind dabei bekommst.
Mit dieser Brücke kannst du dann 2 Graffikkarten aneinander schliessen und SLI damit
betreiben.
Für ne Physi-x Karte glaube ich zumindest dass diese nicht angeschlossen werde denn es ist
ja so wie so unmöglich beide Karten mit der Physi-x Karte zu verbinden mit Hilfe solch einer
Brücke.
tAk
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 7.146
AW: 2 SLI Brücken bei Abit IN9 32 MAX ??
@ CB-RoXXer:
Die Jungs von Computerbase sehen das Ganze mit den zwei SLI Brücken einbisschen anders:
Quelle: CB
Ausserdem liefern die meisten MB Hersteller nur jeweils eine Brücke mit.
mFg tAk
@ CB-RoXXer:
Die Jungs von Computerbase sehen das Ganze mit den zwei SLI Brücken einbisschen anders:
Auffällig sind die zwei SLI-Anschlüsse. Für das handelsübliche SLI wird weiterhin nur ein Anschluss mit einer Bridge nötig sein. Der zweite Anschluss ermöglicht es, eine separate Grafikkarte – dies muss nicht unbedingt eine GeForce 8800 GTX sein – nur für Physikberechnungen mit Hilfe von HavokFX zu nutzen.
Quelle: CB
Ausserdem liefern die meisten MB Hersteller nur jeweils eine Brücke mit.
mFg tAk
@tAk
dann machen aber 2 gleich lange bridges 0 sinn. ich bräuchte dann eine kleinere bridge, mit der ich master graka und den X8 (mitte) slot verbinden kann. so könnte ich mit der 2. bridge maximal die slave karte mit einer pci karte verbinden.
dann machen aber 2 gleich lange bridges 0 sinn. ich bräuchte dann eine kleinere bridge, mit der ich master graka und den X8 (mitte) slot verbinden kann. so könnte ich mit der 2. bridge maximal die slave karte mit einer pci karte verbinden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.169
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 998
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.061
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.724