• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

2 Wlan Adapter in einen Notebook

B

Bolle555

Gast
Hallo

Angenommen man hat ein Notebook mit eingebauten Wlan G-Standard, und rüstet es mit einen Wlan Stick auf N-standard um... und schaltet das interne Wlan einfach aus.

Was würde passieren wenn man das interne dennoch ein läßt, verträgt sich das? Wenn ja woher weiß das NB welchen Adapter es verwenden soll ?

Gruß
Frank
 
Es ist kein Problem mehrere WLAN-Adapter an einem Gerät zu installieren. Du kannst z.B. mit zwei Adaptern auch zwei unterschiedliche AP's ansprechen, oder ein AP und dann das Internet über Ad-hoc sharen. Ich würde allerdings für das Laptop eine miniPCIe-Karte immer vorziehen!
 
du kannst das interne im geräte-manager deaktivieren, stört net. aber du kannst nicht zwei module auf einmal benutzen um zB die geschwindigkeit zu erhöhen

übrigens kann man bei dem meisten notebooks die wlan-module ganz easy austauschen, hab ich schon öfters gemacht...
 
Einzige Sache beim Austausch ist halt, dass die verbaute Antennenanzahl mit nem Modulwechsel nicht steigt ;)
 
Kann man dann bei Win7 oder Vista in den Eigenschaften der Wlan Verbindung auswählen welcher der beiden Wlan Adapter für den AP verwendet werden soll ?
 
Zurück
Oben