2x 256 DDR Pc333 + 1x512 DDR Pc400

EddyTheMan

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
286
Hallo!

Hab momentan 2x 256 DDR PC 333 von Infinion in meinem PC. Jetzt wollte ich wissen ob es schlimm es, wenn ich mir jetzt einen 512 DDR Pc 400 hole. Also ob es dann irgedwelche probs gibt, wenn ich Pc 333er und 400er Rams habe?

Gruß, Eddy
 
naja, die langsamsten module bestimmen den arbeitstakt. du wirst deinen speicher weiterhin mit 166mhz (333) betreiben müssen.
ob die module fehlerfrei zusammenarbeiten ist immer ein bisschen glücksache. der kt600 ist da aber meines wissens sehr kulant. :)
 
das heißt also, auch der neue Pc 400, wird nur wie die anderen Beiden mit Pc 333 laufen?
Wenn ja macht der Pc das aber von alleine oder?
 
Was ASUS rät :

"Grundsätzlich ist Markenspeicher immer vorzuziehen!
WICHTIG: Mischbestückung verschiedener Hersteller vermeiden. Speichertimings werden durch das SPD des Speichermoduls ausgelesen, diese können im BIOS auf konservativere Werte geändert werden um Instabilitäten etc. entgegenzuwirken."
Quelle : ASUS-FAQ : http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq116_Installationsguide.htm -> Hardwarevoraussetzungen -> Speicher.

Von ASUS getestete,validierte Speichermodule für das A7V600 :
http://www.asus.com/products/mb/socketa/a7v600/overview.htm (siehe ganz unten die Liste)
Das "V" jeweils unter dem A* oder B* bedeutet :
A : Nur ein Modul in beliebigen Slot.
B : Ein Modulpaar(2) in alle 2 Slots.
ASUS sagt allerdings dazu : "Speichermodule, die nicht auf der Liste stehen können funktionieren, müssen es aber nicht !!"
Siehe auch : Speicherausbau (Welcher Speicher zu welchem Board)

Halte dich an all das dann gehst du auf Nummer Sicher, ansonsten Glücksspiel :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben