2x Custom-Keyboards (1x Mac & 1x Windows/Gaming) GESUCHT

Hollerwood

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich würde mich gerne an Custom-Keyboards versuchen und möchte mir hier gerne ein paar Empfehlung abholen.
Ob ANSI oder ISO DE spielt keine Rolle. Budget? Pro Keyboard 200-400€. Beide Tastaturen sollten keine Klappertastaturen sein, sondern einen angenehmen leisen und weichen Sound haben.

Ich habe mich auch schon etwas in das Thema eingelesen, informiert und YouTube Video angeschaut. Oder besser gesagt: meine Finger ins Rabbithole gesteckt.

1# Keyboard
Die erste Tastatur soll an einem Mac Mini (Wireless) genutzt werden. Eigentlich würde ich gerne diese 96%/100%-Layout Keycaps (LoFree Circus Keycaps) nutzen, aber ich bin mir unsicher ob ich mit denen, da die eine Wölbung haben, gut Tippen kann. Was meint ihr? Taugen die Keycaps von LoFree etwas? Wichtig für die Keycaps wäre ein "Zirkus"-Thema. Daher ist die Auswahl etwas begrenzt. Alternativ habe ich noch die hier gefunden (KBDFans Circus Keycaps). Von der Optik sagen die: Creamy!

Als Barebone habe ich das QK100 von Qwertykeys oder Alternativ das YMD-96 rausgesucht. Was haltet ihr von den beiden? Was gäbe es für Alternativen?

2# Keyboard
Die zweite Tastatur soll an einem Gaming Only Windows PC genutzt werden. Kabel oder Wireless. Beides okay. Für die KeyCaps sind kein Zirkusthema nötig. Ich präferiere etwas in einem dunklen Waldgrün. Als Barebone Liebäugle ich mit der NEO75 CU von Qwertykeys. Die sieht ja schon saugut aus und durch den Magnetmechanismus ist das ändern der einzelnen Komponenten natürlich ein großer Pluspunkt. Allerdings bräuchte ich die 2# Tastatur eher zeitnah. Daher Frage ich mich, ob ich bis dahin ein Einstiegscustom-Board nutze um mich dort etwas auszutoben...

3# Keyboard
...und eigentlich bräuchte ich ja dann noch eine dritte Tastatur... :D


Ich freue mich auf einen regen Austausch und tolle Tipps/Empfehlungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das alles am selben Schreibtisch?
 
Fake ist es nicht - es ist ein günstiger "clone" (oder nennen wir es Hommage) Shop der mit einfacheren Mitteln Keycaps der Einsteigerklasse liefert und dabei auf die Namensgleichheit eines etablierten High End Herstellers aus Deutschland setzt.

Die QK100 mit weichen Gaskets PC oder POM Plate und ggf Silent Switches gibt dir genau so ein Tippgefühl. Ich habe meiner Frau genau so ein Set geschenkt und sie liebt das Keyboard.

Ich habe die Tage ein Video davon gepostet

In die Eingeweide der Tastatur muss man sehr selten üblicherweise werden nur Keycaps und Switches getauscht - die sind immer von oben gesteckt. Aber die Neo75 Cu ist ein sehr tolles Board.
Zeitnah kannst du ggf am Gebrauchtmarkt schauen was du findest
 
Hmm, also die verkaufen angebliche GMK Sets die nicht von GMK sind sondern irgendwelche China Dinger. Also für mich ist das der Inbegriff von Fake. Aber egal, einfach Finger weg von dem Shop.
 
@dropback Oh, da hab ich zu später Stunde wohl etwas geschlafen. Ich habe den Link entfernt. Danke für den Hinweis.

@Viper_780 Ich habe dein Video gefunden. Das Keyboard klingt gut. I like. Ist das Flex-Cut oder Non-Flex-Cut? Und gute Idee mit dem Gebrauchtmarkt. Gibt es spezielle Orte dafür? Oder einfach bei Kleinanzeigen & Co. suchen?

@axl foli Ja, aber es wird die meiste Zeit nur eine Tastatur auf dem Tisch liegen und genutzt werden. Die andere wird unterm Tisch verstaut oder ausgestellt.
 
Ist Non Flex Cut.
Switches sind WS Silent Tactile - die aber ein etwas eigenwilliges raus federn haben und ich würde mittlerweile andere empfehlen - vermutlich Outemu Cream Yellow Pro oder Silent Lime

Es gibt hier und im Hardwareluxx einen Marktplatz wo es immer mal wieder was interessantes gibt.
Speziell auf Luxx wird gerne auch mal nachgefragt und dann findet sich jemand der sich vorstellen kann sich von einem Board zu trennen.

Der aktivsten 2nd Hand Bereich ist definitiv auf Discord. Gibt mehrere Server dafür, wenn ich daheim bin und etwas Zeit habe kann ich ein paar Einladungslinks rein geben. Aber vielleicht ist ja wer schneller.

Auch auf Kleinanzeigen findet man oft interessante Angebote.
 
axl foli schrieb:
Ist das alles am selben Schreibtisch?
Ist doch kein Problem, auf meinem Schreibtisch und drumherum sind seit vielen Jahren drei bis vier Mechas, die rochiert und auch mal gewechselt werden.
Warum? Weil ich es kann und so will. Tastaturen bestehen nicht auf Monogamie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE
@No Escape
Klar, man kann sich auch 3 oder 4 Autos kaufen für unterschiedliche Strecken.
Aber ich urteile nicht. Jeder soll sich das kaufen, worauf er Bock hat. Mir persönlich erscheint das nur als etwas übertrieben aber das ist mein persönliches Problem. ;)

Es gibt zahlreiche Wireless Mechas die Verbindungen zu mehreren Geräten halten können und auch Mac/Windows Supporten.

Für satten Sound sorgen Metalltastaturen mit guter Dämmung/Materialstärke. Da klappert/knarzt gar nichts.
Da gibts von Keychron die Q-Serie oder bei Lemokey die L4. Die L4 gibts aber mW nur als TKL bzw Custom.
Alle Modelle als Barebone verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape
Vielleicht noch eine Perspektive als Gedanken vorweg: So sehr ich meine Customs mittlerweile mag und immer näher an mein aktuelles Optimum rankomme ... so sehr mag ich doch die Touch ID Taste bei der Arbeit am Mac.

Ich weiss nicht wie dein Nutzungsprofil aussieht, aber ich habe immer wieder z.B. Freischaltungen der Passwörter-App bzw. 1Password mit drin.
Daher: Sobald der Mac also aktiv ist, kommt trotzdem das Magic Keyboard & Magic Trackpad auf den Tisch.

Hatte sie eine Zeit lang auch schon nur für Touch ID zusätzlich danebenliegen, aber das war mir dann doch zu umständlich.
 
axl foli schrieb:
Aber ich urteile nicht. Jeder soll sich das kaufen, worauf er Bock hat. Mir persönlich erscheint das nur als etwas übertrieben aber das ist mein persönliches Problem.
Gute Einstellung, leben und leben lassen.
Mechas sind nun mal mein Fetisch, und Hobbys haben oft mit Rationalität nichts mehr am Hut.

axl foli schrieb:
Für satten Sound sorgen Metalltastaturen mit guter Dämmung/Materialstärke. Da klappert/knarzt gar nichts.
Da gibts von Keychron die Q-Serie oder bei Lemokey die L4. Die L4 gibts aber mW nur als TKL bzw Custom.
Alle Modelle als Barebone verfügbar.
Drei Keychron Tastaturen hier, neben vielen anderen umgebauten/getunten Customs.
Aber meine „Plastik“ Tastaturen klappern ebenfalls nicht, on the road brauche ich kein 3-4 Kilo Monster im Gepäck.
 
@jtr00 Ich benötige an meinem MacMini kein TouchID. Bei einem MacBook wäre das etwas anderes. :)

@axl foli Ich nutze momentan schon zwei Tastaturen (1x Apple Keyboard und 1x für Windows). Die Mac-Tastatur liegt aber nur für das Home Office hier und möchte ich bald wieder im Büro lagern. Die Zweite ist eine Logi MX Keys (für Mac), die ich an mehreren Geräten verwende, aber sich beim Gaming nicht gut anfühlt.

@Viper_780 Danke für die Tipps. Schick' gerne die Discord Server zu sobald du Zeit hast! (:
 
Ich habe mir jetzt erst Mal eine Pre-Build Bridge75 in Retro-White ISO-DE bei Monacokeys gekauft, weil die noch vorrätig war und nicht so ein hohes Einstiegsbudget benötigte. Außerdem werde ich mir statt einer 100% Tastatur ein externes Numpad zulegen.

Die Tastatur ist heute angekommen und ich bin wirklich begeistert von dem Schreibgefühl, dem Klang, der Funktionen und Verarbeitung. Ich kann verstehen, dass man eine Passion für Custom-Keyboards entwickeln kann. Die Tastatur fühlt sich hochwertig an und es macht richtig Laune damit zu schreiben!

Das einzige was mir auffällt ist, dass die Leertaste und Backspace deutlich "klacken". Also nicht so "thocky" klingen wie der Rest. Gibt es eine Möglichkeit die Tasten zu modifizieren? Liegt das an den Stabilizern?
 
Hollerwood schrieb:
@Viper_780 Danke für die Tipps. Schick' gerne die Discord Server zu sobald du Zeit hast! (:
Sorry hat leider ewig gedauert da ich länger nicht am Privat PC mit Discord war


Die meisten Posten auf mehr als einen der Discord Kanäle ihre Sachen.
Jeder Shop und Vendor hat einen Discord Server, auch wenn es nicht überall einen Marktplatz gibt kommen da drüber viele Leute zusammen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin und No Escape
Zurück
Oben