Moin Leute,
ich habe ein Problem. Ich habe noch einen "alten" PC zu hause rumstehen und habe meinem Vater versprochen das er ihn nutzen kann. Der PC ist bis auf den fehlenden Arbeitsspeicher vollständig. Und genau hier liegt das Problem.
Ich persönlich bin den Meinung das es völlig in Ordnung ist wenn ich einfach 2x2 GB an Arbeitsspeicher einbaue. Somit würden 2 Sockel freibleiben. Mein Vater ist aber felsenfest davon überzeugt das es besser ist 4x1 GB Ram einzubauen, da ihm das so von einem Arbeitskollegen empfohlen wurde. Außerdem meint er das es ganz wichtig ist den Arbeitsspeicher beim "richtigen"(???) Hersteller zu kaufen da es aufgrund der verschiedenen Hersteller dazu kommen kann das der Arbeitsspeicher nicht richtig läuft. Das halte ich persönlich für schwachsinn. Ich habe sehr lange versucht ihm zu erklären das es in Bezug auf die kompatibilität von Mainboard und Arbeitsspeicher nur auf die Größe (GB), die Taktung und ob es sich um DDR1, DDR2 oder DDR3 handeln muss, ankommt.
Jetzt wollte ich einfach mal wissen was ihr davon haltet. 2x2 oder 4x1? Und kann es aufgrund des Herstellers zu kompatibilitätsproblemen kommen?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Gruß
Chriss94
ich habe ein Problem. Ich habe noch einen "alten" PC zu hause rumstehen und habe meinem Vater versprochen das er ihn nutzen kann. Der PC ist bis auf den fehlenden Arbeitsspeicher vollständig. Und genau hier liegt das Problem.
Ich persönlich bin den Meinung das es völlig in Ordnung ist wenn ich einfach 2x2 GB an Arbeitsspeicher einbaue. Somit würden 2 Sockel freibleiben. Mein Vater ist aber felsenfest davon überzeugt das es besser ist 4x1 GB Ram einzubauen, da ihm das so von einem Arbeitskollegen empfohlen wurde. Außerdem meint er das es ganz wichtig ist den Arbeitsspeicher beim "richtigen"(???) Hersteller zu kaufen da es aufgrund der verschiedenen Hersteller dazu kommen kann das der Arbeitsspeicher nicht richtig läuft. Das halte ich persönlich für schwachsinn. Ich habe sehr lange versucht ihm zu erklären das es in Bezug auf die kompatibilität von Mainboard und Arbeitsspeicher nur auf die Größe (GB), die Taktung und ob es sich um DDR1, DDR2 oder DDR3 handeln muss, ankommt.
Jetzt wollte ich einfach mal wissen was ihr davon haltet. 2x2 oder 4x1? Und kann es aufgrund des Herstellers zu kompatibilitätsproblemen kommen?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Gruß
Chriss94