32''-34'' UHD/UWQHD Monitor gesucht (flat)

evgenijp

Newbie
Registriert
Juli 2022
Beiträge
5
Hallo zusammen,

suche aktuell nach einem Ersatz füür mein LG 34UM88-P, da die HG-Beleuchtung langsam nachlässt und deutliche Helligkeitsunterschiede auftreten. Wäre schön wenn das neue Modell etwas schneller ist, das schlieren auf dem UM88 ist doch sehr stark ausgeprägt. Rein von den technischen Daten scheint das Gigabyte M32U sehr gut passen (geschummelte 10Bit Farbtiefe dank FRC, >100%sRGB, 144Hz), zumal es auch noch einen KVM-Switch hat (PC + Laptop)... Nur es ist 31,5'' und dann liest man auf rtings das:
"The large, high-resolution screen is great for multitasking and delivers superb text clarity. Unfortunately, it has a low contrast ratio, and although there's a local dimming feature, it's terrible, so it's not a good choice for a dark room, and the sRGB mode, which is the most accurate one out of the box, locks down almost all settings."

Mein Raum ist ziemlich dunkel, aktueller Monitor ist auf 100cd kalibriert und ist hell gunug.
Hat jemand Erfahrung mit dem Monitor oder eine Empfehlung für besseres Monitor bis 1300€?


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 1300€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 32-34
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? UWQHD / Ultra HD (3840x2160)
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? >=120 Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? am besten VA (wegen Kontrast)
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Kein muss...
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? Displayport

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Für's Hobby GIMP, Blender, Davinci Resolve, Fusion 360. (~8Std/Woche)
Die meiste Zeit wird der Bildschirm für die Arbeit verwendet (8Std/Tag) - IT-Systemanalyst
Ab und an Spielen (Division2, FFXIV, BF...), max 7Std/Woche

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore?
nein, Split-Screen Betrieb, daher der Wunsch nach einem UWQHD

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):

aktuell Sapphire Vega 64 Nitro+, geplant ist Upgrade auf RTX3000/RTX4000

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
kein curved, möglichst hohe Farbtreue für Foto-/Videobearbeitung (HW-Kalibrierung, 10Bit Farbtiefe), VESA-Mount, am besten ohne Lautsprecher :-)

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Noch kann ich warten aber der vorhandene LG 34UM88-P lässt langsam nach
 
Zuletzt bearbeitet:
@sr-71 danke für den Vorschlag. Den Asus hatte ich mir bereits angeguckt und erst ein Mal "aussortiert", da er eine max. Abweichung von 22% bei Bildhomogänität im Prad test gezeigt hat (15 Messfelder) Mein LG hat laut meiner Messung mit dem i1 Display Pro aktuell max. 16% Abweichung, was mir bereits auffält :-(
Kann natürlich an dem Testgerät liegen und man müsste sich am besten eigenes Bild davon machen, für ein paar weitere Vorschläge wäre ich aber sehr dankbar.
 
Willst du jetzt einen 16:9- oder einen 21:9-Monitor oder ist dir das Format tatsächlich so egal? Also, nur fürs Verständnis.
 
Vermutlich bin ich 21:9 geschädigt und würde das Format beibehalten. Wobei die 16:9 UHD Auflösung nicht sofort rausgefilter wird. Wenn es die Eierlegendewollmilchsau für mich geben würde, wäre das aber Vermutlich 34'' UWQHD mit VA-Panel, 100%sRGB und 120Hz
 
Gerades VA-Panel ist bei 21:9 schwierig (selbst bei 16:9 auf >24"). Die werden mittlerweile fast immer curved gebaut um die schlechte Blickwinkelstabilität zu kaschieren.
 
Und leider gibt es noch keinen OLED Monitor den ich mir holen würde und aus Platzmangel kommt kein Fernseher in Frage xD
Da z.B. Davinci Resolve stark von der hohen Auflösung und dem 21:9 profitieren kommt leider auch kein 24'' Monitor (auch nicht als Dual-Monitor setup) in Frage. Da das Spielen bei mir so geringen Anteil hat würde ich auch auf die 120Hz zu gunsten der besseren Farben und des Kontrasts verzichten.

Evtl. kommen ja bald neue IPS-Black Monitore, wie der Dell U3223Q, auf den Markt.
 
Hast du mal geschaut ob sich das mit der Hintergrundbeleuchtung bei deinem Monitor vielleicht reparieren lässt?
Ergänzung ()

Und was stört dich an curved?
 
Bei den curved Displays finde ich, insbesondere in CAD, die Biegung an sich und die daraus resultierende Krümmung der geraden Linien irritierend. Habe das letzte Jahr mal einen MSI MPG ARTYMIS 343CQRDE ausprobiert und fand ihn, bis auf die Biegung, meinem Display klar überlegen. Vielleicht ist das alles nur Gewöhnungssache und es mir bei Displays mit höherer Krümmung (2300R oder 3000R) nicht auffallen wird.
Btw. mein Sitzabstand ist ca. 1m, daher hatte ich letztes Jahr auch den Artymis mit 1000R ausgesucht.

Über die Reparatur habe ich nicht nachgedacht. Die Hintergrundbeleuchtung scheint einfach nur gealtert zu sein, der rechte Teil des Bildschirms ist laut der Messung ca. 14%-20% dunkler als der rest des Bildes. Auch das Memoory-Effekt scheint stärker geworden zu sein.

Vermutlich führt bei der Größe kein Weg an curved vorbei :-(
 
Zurück
Oben