32"-34" WQHD curved Monitor

Sashgah

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2022
Beiträge
19
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu 400€ (am liebsten eher 300€).

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 32"-34"
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? WQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? >120Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? IPS oder VA
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Nicht notwendig..
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) Displayport

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein.

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
ASUS MS228H (https://www.amazon.de/Asus-MS228H-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/B003B0A3YO).

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
NVIDIA GeForce GTX 1070

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Curved (<1800r), höhenverstellbar und neigbar (nicht notwendig, wäre aber gut)

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Recht zeitnah.

Hallo zusammen,
mein alter Monitor (Hannspree HG324QJB https://www.amazon.de/Hannspree-80cm-HG324QJB-Gaming-Curved-schwarz/dp/B07HCJNSHD) hat leider nach grade einmal drei Jahren den Dienst quittiert..
Ich war sehr zufrieden mit diesem Monitor und wollte mir einen ähnlichen als neuen Hauptbildschirm kaufen.
Die Krümmung (1800r) ist meiner Meinung nach kaum der Rede wert, daher würde ich eine stärkere Krümmung ausprobieren wollen.
Ich spiele nicht viel (Shooter und FIFA) und gucke auch nur ab und zu Anime am PC.
Dann möchte ich aber auch ein recht vernünftiges Bild genießen können.
Die Reaktionszeit und Bildwiederholungsrate haben bei mir keinen allzu großen Fokus.
Da ich ein Software-Entwickler bin und mindestens drei Tage die Woche im Homeoffice arbeite (zur Zeit jeden Tag), ist der Monitor auch sehr viel und lange in Benutzung.

Da man die Bildqualität nicht rein an den blanken Zahlen bemessen kann, wollte ich mal hier im Forum fragen, ob mir jemand eine Empfehlung aussprechen kann.
Aufgrund des Preises ist mein aktueller Favorit der Samsung Odyssey G5 (https://www.kaufland.de/product/376...1&utm_campaign=pricecomparison&utm_term=29900).
Dieser ist aber eher ein purer Spielemonitor und hat in den Tests bzgl. des Bildes nicht ganz so geglänzt.
Ähnliche Monitore sind leider ein gutes Stück teurer, deshalb stehe ich da grade etwas auf dem Schlauch..

Danke für die Hilfe und einen schönen Sonntag. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit einem Xiaomi Mi Curved Gaming 34" ?
Nutze diesen selber zum Spielen und sonstige Anwendungen.
Selbiger wird auch im Bekanntenkreis genutzt wo alle zufrieden mit dem monitor sind.
Hier gibt es auch einige berichte dazu

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sashgah und linuxxer
Den oder den Iiyama GB3466, aber der wird über 400€ liegen, evtl. mal bei Alternate oder Computeruniverse gucken, ob die B-Ware/Versandrückläufer haben, die gut sind und günstiger angeboten werden. So hab ich meinen damals bekommen. Bin absolut zufrieden damit und Iiyama spart auch nicht mit Eingängen. 2xHDMI 2.0 und 2x DP1.4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosamed und Sashgah
Den Xiaomi nutzt meine Frau sehr begeistert als Arbeits- und Spielmonitor. Tagsüber Softwareentwicklung und abends WoW. Bisher ist sie extrem happy damit und preislich ist der Mi auch fair.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosamed und Sashgah
Vielen Dank. :)
21:9 ist ja nochmal ein ganzes Stück breiter als 16:9, klappt das dann überhaupt vernünftig wenn man Serien schauen möchte?

Bisher hatte ich noch kein HDR, macht das einen spürbaren Unterschied oder sind die ganzen Geräte mit HDR in dem Preissegment nicht so gut?
 
HDR macht einen Unterschied und 16:9 inhalte werden einfach mit schwarzen Balken links und rechts dargestellt. 21:9 war für mich auch ein AHA erlebnis und hat vorerst zwei 16:9 Bildschirme ersetzt. Die große Arbeitsfläche ist echt was tolles. Würde heute wohl keinen 16:9 kaufen, min 21:9, besser noch 32:9 aber die sind zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sashgah
Zum Arbeiten wird das mit Sicherheit viel besser sein, nur kann ich mir noch nicht ganz so genau vorstellen, wie sich das mit Serien schauen verhält.
Das wären das 5cm weniger in der Höhe im Vergleich zu meinem alten Monitor.
Ich schätze mal, dass das nicht ganz so stark auffällt.
 
Bei Serien in 16:9 ist es halt, als würdest du sie mit nem 16:9 schauen. Das stört eher wenig, nutzt halt nur nicht die volle Breite. Multitasker nutzen das um die Serie in normaler Größe zu schauen um auf der Restfläche im Netz zu surfen oder so :) .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sashgah
Mich würde da eher stören, dass mein Bild weniger hoch ist wie gewohnt.
Da das dann aber auch nur 5cm wären, fällt dass wahrscheinlich nicht wirklich auf.
Auf meinem 24" Bildschirm könnte ich nie wieder eine Serie schauen..
Von dem auf den Xiaomi sind es aber auch 8cm.

Gucken und Untertitel lesen ist so ziemlich das Maximum was an Multitasking geht. 😅
 
Sagen wir mal so: ein 34" UWQHD hat so ziemlich die Höhe eines 27" 21:9. Also wenn man von kleiner kommt, ist es ein Gewinn und von 27" verliert man keine Höhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sashgah
Dod1977 schrieb:
Den Xiaomi nutzt meine Frau sehr begeistert als Arbeits- und Spielmonitor. Tagsüber Softwareentwicklung und abends WoW. Bisher ist sie extrem happy damit und preislich ist der Mi auch fair.
Hallo,
ich wollte mich mal in die Diskussione einklinken. Ich überlege langfristig auch meinen Monitor zu ersetzen.
Derzeit verwende ich ein 32" VA AOC mit 144 Hz und WQHD. In Games habe ich kein Problem, was mich aber stört sind die geringen 93 ppi des Panels. Das sieht man und das sieht auch doof aus mit der Zeit. Wirkt halt nicht scharf, eher etwas matschig. Das VA stört mich aber nicht gross.

Jetzt frage ich mich, ob UWQHD nicht eventuell mein Problem der Schärfe besser lösen könnte. Ich zocke auch meistens mit einer 1080 Ti in WQHD alles mögliche was ich will, und das war bisher kein Problem.

Könnt ihr mir da was empfehlen?
 
Mein alter Monitor hatte 31,5" mit einer Bildschirmhöhe von 40cm und der Xiaomi hätte 35cm bei 34".
 
Ist der Xiaomi denn generell zu empfehlen?
Ich schiele schon auch mal gelegenlich zu dell rüber, deren Monitore und vor allem deren Support finde ich nicht so übel.
 
cosamed schrieb:
Jetzt frage ich mich, ob UWQHD nicht eventuell mein Problem der Schärfe besser lösen könnte.
Ja das löst es, weil es quasi ein QHD in 27" mit zusätzlichen seitlichen pixeln um die 21:9 zu erreichen, also hat der quasi die pixeldichte eines 27" QHD.
 
Ich frage mich auch ferner, ob der Aufpreis zu Geräten baugleicher Art und Weise, die es auch von LG gibt, wirklich den Preis rechtfertigen, den man für sie aufruft.
Wenn mal mal ein das eine oder andere außen vor lässt. Natürlich macht eine Höhenverstellung durchaus Sinn, das möchte ich nicht in Abrede stellen, ich habe meine nur äußerst selten gebraucht. Und wenn man überlegt, das es durchaus auch Systeme gibt für den Schreibtisch, wo man den Monitor anschrauben und dann umher schwenken kann.
Dann scheint mir der Preis für den Xiaomi durchaus attraktiv zu sein. Sieht man mal ab von dem eigenwilligen OSD ab, wo man eh nicht oft rein muss.
 
Zurück
Oben