Shinkansen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 392
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, ob die Übertaktung, die ich nicht eingestellt habe, so in Ordnung geht.
Es ist ca. 20 Grad Raumtemperatur und die Temperaturen habe ich mit Realtemp ausgelesen, während 20 min Prime blend stabil durchlief:
4670 K
Asus Z87-´K
Die CPU pendelt sich bei Realtemp bis ca. 70 Grad ein als Maximaltemperatur. Im idle Modus geht er dann auf 30 bis 26 grad runter.
Der Kühler ist ein EKL
http://geizhals.at/de/ekl-alpenfoehn-gross-clockner-rev-c-84000000018-a972105.html mit einem sehr langsamdrehenden Lüfter. der Rechner ist fast silent.
Seitdem ich das Bios geflashed habe, Win 8.1 installiert habe, läuft er bei prime mit fast 3,6 ghz. Ich habe im Bios alles auf standtard gestellt. Wieso OCed der automatisch (s. Bild)
?
Ist das alles im grünen Bereich? Denn es ist noch kein Sommer, sonder milde Temperaturen draußen.
VG
ich würde gerne wissen, ob die Übertaktung, die ich nicht eingestellt habe, so in Ordnung geht.
Es ist ca. 20 Grad Raumtemperatur und die Temperaturen habe ich mit Realtemp ausgelesen, während 20 min Prime blend stabil durchlief:
4670 K
Asus Z87-´K
Die CPU pendelt sich bei Realtemp bis ca. 70 Grad ein als Maximaltemperatur. Im idle Modus geht er dann auf 30 bis 26 grad runter.
Der Kühler ist ein EKL
http://geizhals.at/de/ekl-alpenfoehn-gross-clockner-rev-c-84000000018-a972105.html mit einem sehr langsamdrehenden Lüfter. der Rechner ist fast silent.
Seitdem ich das Bios geflashed habe, Win 8.1 installiert habe, läuft er bei prime mit fast 3,6 ghz. Ich habe im Bios alles auf standtard gestellt. Wieso OCed der automatisch (s. Bild)

Ist das alles im grünen Bereich? Denn es ist noch kein Sommer, sonder milde Temperaturen draußen.
VG
Zuletzt bearbeitet: