4x 8GB auf B760 Mainbord echt problematisch?

Leonxyz

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
9
Wollte mit meinen Kindern einen Streaming-PC in RGB-Optik konfigurieeren und da sehen vier RGB RAM-Riegel besser aus als nur zwei.

Aber der Konfigurator zeigt einen Warnhinweis das es bei vier RAM-Riegel Stabilitätsprobleme geben kann. Ist das echt so?

pc78.pngpc79.png

Und der RAM wäre:

pc82.png
 
Ja, ist so. 4 Riegel sind problematisch. Man kann auch Dummies kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thornhill, AB´solut SiD, Ice_Dundee und 2 andere
Leonxyz schrieb:
Aber der Konfigurator zeigt einen Warnhinweis das es bei vier RAM-Riegel Stabilitätsprobleme geben kann. Ist das echt so?

Ja, 6000er.
Habe mit Vollbestückung am AM5 Probleme gehabt. Intel 13500er war da besser, aber nur 5200er mit 4x32GB zum laufen gebracht.
 
nimm nicht die NV3. QLC Chips ohne DRAM Cache. Im zweifelsfall ist eine gute SATA SSD performanter..
Und eine Lexar NM790 / WD SN580 ist meist auch noch billiger

https://www.amd.com/en/products/processors/desktops/ryzen/7000-series/amd-ryzen-5-7600x.html
klapp mal connectivity aus, da siehst du es gut. Je mehr Riegel, desto weniger Takt.

Die Thermaltake Stadt-Netzteile sind eher Elektroschrott. Lass davon lieber die Finger.. Mit denen waren hier zu viele Threads, als dass man die nutzen sollte.
Aber sie sind halt sehr billig.

Die CPU ist 3-4 Generationen alt. Warum nicht ein AMD7400F? Neuer, billiger, schnellerund du schaffst mehr RAM Takt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering, AB´solut SiD, Firefly2023 und eine weitere Person
Sollte man vermeiden wenn man neu kauft, denn mit Vollbestückung muss der Takt gesenkt werden um es stabil zum laufen zu bekommen.

Nicht nur der RAM selbst muss den Takt können, auch das Mainboard und vor allem der Speichercontroller in der CPU.

Leistung aufgrund von Optik zu verschenken ist milden gesagt unvernünftig.
Übrigens, wenn wir schon dabei sind, auch RGB kostet FPS...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee und BarBaer
Also auf meinem MSI Z790 mit 14600K läuft 4x8GB 4800Mhz RAM (billige Grüne ohne Kühler) mit sogar mit 6000Mhz und CL40 bei 1,35V.

Allerdings kann es auch es auch eine sehr gute CPU sein, und nur wegen der Optik auf 4 Module zu gehen ist absolut sinnfrei.

Kauf einfach 2x16GB und lass auch Dummy Modulle weg, die kosten viel zu viel, noch einfacher wäre es RAM ohne RGB zu kaufen, dann siehst du nicht mal das es nur 2 Module sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering und BarBaer
Leonxyz schrieb:
Kann man da nicht trotzdem ein langsameres 5600 oder 5200 Profil verwenden?

schon, ABER warum rum probieren (bios, XMP Profile manuell anpassen), mehrmals bestellen, rücksenden, für was?
nimm 2x16er und hast null Probleme.
 
Wolfgang.R-357: schrieb:
Übrigens, wenn wir schon dabei sind, auch RGB kostet FPS...
Zumindest erstmal wird mit dem PC eh nicht gezockt werden, meine Kinder haben dafür eh iPads und eine Switch. Deswegen auch erstmal ohne Grafikkarte

Soll erstmal nur für Twitch-Streaming in Just Chatting, Videobearbeitung für Social Media, normale Internetnutzung und als RGB-Dekostück wenn sie von den iPads streamen wollen sein.

madmax2010 schrieb:
nimm nicht die NV3. QLC Chips ohne DRAM Cache. Im zweifelsfall ist eine gute SATA SSD performanter..
Und eine Lexar NM790 / WD SN580 ist meist auch noch billiger

https://www.amd.com/en/products/processors/desktops/ryzen/7000-series/amd-ryzen-5-7600x.html
klapp mal connectivity aus, da siehst du es gut. Je mehr Riegel, desto weniger Takt.

Die CPU ist 3-4 Generationen alt. Warum nicht ein AMD7400F? Neuer, billiger, schnellerund du schaffst mehr RAM Takt ;)
Hatten die SSD ausgewählt weil die Datenrate recht hoch angegeben war und der Preis recht günstig war.

Aber sehe auch Lexar NVM790, WD Blue SN5000, Samsung 990 EVO Plus, Kingston KC3000 und Kingston FURY Renegade zu ähnlichen Preisen. Sind die viel besser?

Mit dem PC wird erstmal eher Streaming auf Twicht Just Chatting und vorallem auch Videobearbeitung für Social Media gemacht werden, deswegen war ich da eher eher für Intel.

madmax2010 schrieb:
Die Thermaltake Stadt-Netzteile sind eher Elektroschrott. Lass davon lieber die Finger.. Mit denen waren hier zu viele Threads, als dass man die nutzen sollte.
Aber sie sind halt sehr billig.
Weil ich zwar erstmal ohne Grafikkarte geplant hab aber man eine Grafikkarte einbauen könnte hab ich eh überlegt ob 650W nicht zu wenig sind, fals es vielleicht eine GeForce RTX 3080 oder sowas wird.

Deswegen hab ich auch das be quiet! Pure Power 12 aus dem Angebot nicht schlecht gefunden. Erstmal ohne Grafikkarte ist es aber wahrscheinlich schon sehr viel Overkill oder?
 
Leonxyz schrieb:
Hatten die SSD ausgewählt weil die Datenrate recht hoch angegeben war und der Preis recht günstig war.
die Datenrate ist die unwichtigste Zahl für performance.
jede von dir genannte ist besser.

Leonxyz schrieb:
Mit dem PC wird erstmal eher Streaming auf Twicht Just Chatting und vorallem auch Videobearbeitung für Social Media gemacht werden, deswegen war ich da eher eher für Intel.
Intel und AMD CPUs sind für all das gut geeignet. neuere Generationen besser als alte


Leonxyz schrieb:
Deswegen hab ich auch das be quiet! Pure Power 12 aus dem Angebot nicht schlecht gefunden. Erstmal ohne Grafikkarte ist es aber wahrscheinlich schon sehr viel Overkill oder?
passt schon. Ich würde nur dazu raten Discounter Kram wie das Hamburg zu vermeiden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und Leonxyz
Ich habe drei Rechner laufen (5950X3D MSI Godlike, 1x 7950X3D + Gigabyte X870E und 1x 7950X3D + MSI Godlike) und auf allen Boards läuft Gskill Trident Z mit 4x 16 GB mit voller Geschwindigkeit ohne Probleme und ohne irgendwie großartig rumzuprobieren. Ich habe einfach die Profile geladen und Speichertakt und Spannungen sind innerhalb der Vorgaben.

Ich habe immer das Gefühl, dass ein hoher Anteil sagt es geht nicht, weil es früher teilweise Probleme gab und dann wird es viel zu selten einfach mal probiert. Ich würde immer wieder komplett voll bestücken, weil leere Bänke auch mit Dummys mir nicht ins Haus kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering, macmat und iron_monkey
naja, und dann gibt's hier alle 2 tage einen thread von leuten, bei denen es nicht geht
mal geht es 1-2 jahre gut, dann altern die komponenten, dann wird es instabil, xmp wird deaktiviert und es geht wieder..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering, Firefly2023, AB´solut SiD und eine weitere Person
Statt das Risiko mit 4 echten DDR Modulen solltest du eher etwas aus 2x echten Modulen und 2x Dummy-Modulen machen, @Leonxyz

Von Corsair gibt es beispielsweise das Vengeance RGB DDR5 Light Enhancement Kit

Dann dazu die passenden Vengeance RGB DDR5-6000 Module...

@Shark1705 das große Problem ist leider, daß viele bei einer Ram Vollbestückung dann trotzdem noch den vollen XMP bzw. EXPO OC Takt erwarten und dann gefrustete Threads hier auftauchen.

Daher ist es für den Großteil einfacher, mit 2 Modulen zu arbeiten. Und wenn man dann zwei leere Bänke als "störend" für die Augen empfindet, dann sind Dummys dann besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leonxyz
Leonxyz schrieb:
Aber der Konfigurator zeigt einen Warnhinweis das es bei vier RAM-Riegel Stabilitätsprobleme geben kann. Ist das echt so?

Dass ist nur der Fall, wenn der User sich nicht kundig gemacht hat, was der Speichercontroller von Intel kann, und dann traurig ist, weil er das RAM nicht mit dem Speed betreiben kann, der aufgedruckt ist.

Intel garantiert bei vier Riegeln halt keine 6000 MT/s mehr. Das kann bei den winzigen Modulen laufen, muss aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7, iron_monkey und Leonxyz
madmax2010 schrieb:
die Datenrate ist die unwichtigste Zahl für performance.
jede von dir genannte ist besser.
Welche davon würdest du empfelen? Vom Preis her ist es kein grosser Unterschied.

Kingston KC3000 und Kingston FURY Renegade würde vielleicht gut zum Kingston FURY RGB RAM passen auch wenn RAM und SSD nichts miteinander zu tun haben. Samsung 990 EVO Plus glaube ich wird auch gern genommen. Lexar NVM790 und WD Blue SN5000 sind minimal billiger aber nicht der Rede wert.

madmax2010 schrieb:
Intel und AMD CPUs sind für all das gut geeignet. neuere Generationen besser als alte
Die Intel Core i von Generation 12, 13 und 14 sind doch eh fest identisch.

Und 6 P-Kerne + 4 E-Kerne + UHD 770 iGPU finde ich ist für das Geld ein guter Mix.

Ein Core i5-14400 hätte nur eine UHD 730 iGPU und weniger Takt, ein Core i5-14600K ist teurer und hat nur minimal mehr Takt und 8 E-Kerne aber glaube die bringen auch nicht viel.

Ltcrusher schrieb:
Preis wäre okay, aber laut Beschreibung das die für DDR4.
 
@Leonxyz bei Intel geht meist mehr bei Vollbestückung als bei der aktuellen AMD Plattform bzw. deren CPU's, bei AMD würde ich es eher nicht empfehlen, da meist net mehr als die offz. 3600MT/s dann laufen

bei Intel kann man zur Not die Spannung des Ram's etwas anheben, um mit dem Takt dann höher zu kommen, aber eine alte Intel Plattform wie mit nem 12600K würde ich dir nicht mehr empfehlen, da mit dem teuren 14900K Schluss wäre und vom Verbrauch her exorbitanten Schluckspecht unter Volllast, dabei kommt dieser nicht mal an einen 7800X3D ran und wird jetzt schon mit einem 9800X3D um über 20% Mehrleistung geschlagen

https://www.computerbase.de/artikel...d-test.89527/#abschnitt_benchmarks_in_spielen

und es kommt noch Zen6 für AM5 ab 2027, wo AMD bei nem X3D Prozessor sicherlich nochmals 15-20% Mehrleistung draufschlägt, daher würde ich dir unbedingt ne AM5 Plattform mit nem 7500F/7700 empfehlen, je nach Budget auch nen 7600X3D wenn möglich
Ergänzung ()

@Leonxyz keine Ahnung bei welchem Händler du da gerade schaust, aber vergleich auch mal die Angebote bei Krotus-Computer, für weitere 50€ gibt es da dann auch eine Windows 11 Pro Lizenz, unter dem Bestellpunkt 4 Software&Garantie

https://krotus-computer.de/gamer-pc/amd-gaming-pcs/?p=1
Ergänzung ()

zum Beispiel:

https://krotus-computer.de/gamer-pc/preis-leistungs-gaming-pcs/3550/pure-7-a
Ergänzung ()

Leonxyz schrieb:
Zumindest erstmal wird mit dem PC eh nicht gezockt werden, meine Kinder haben dafür eh iPads und eine Switch. Deswegen auch erstmal ohne Grafikkarte
ah ok, joa dann nen 7600 mit iGPU und ohne Grafikkarte nehmen
Ergänzung ()

@Leonxyz sehe aber gerade das man dort im Konfigurator nicht die Grafikkarte abwählen kann und muss man dann über den Individuellen machen

und wären dort dann bei 840€ ohne Windows 11: https://krotus-computer.de/pc-konfi...5?number=SW12092&ckey=usetc33r&configurator=1


edit
gerade mal bei CSL-Computer geschaut und wären wir auch nicht günstiger weg: https://www.csl-computer.com/k/aTYc4Qtk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
@Leonxyz gibt es auch für DDR5. Glaube die Youtuber von Hardwaredealz hatten mal mit einem solchen Dummy Kit gemacht.
 
Hier mal auch mal Bilder dazu. Es ist ein stinknormaler Büro-PC (7950X3D, X670 Aorus Elite, 4070Ti), 4x 16 GB bei 6000 MHz.

1740067387533.png

1740067407487.png


Ob die Timings gut oder schlecht sind weiß ich nicht, wie gesagt ich brauch den Rechner nur zum Arbeiten, nicht zu benchmarken.
 
Zurück
Oben