5 GByte Datentarif: LIDL versus FONIC

iMan

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
72
Ich will unterwegs Internetradio hören und komme beim Nachrechnen zu dem Schluss, dass ich dafür 5 GByte im Monat brauchen werde. Ich habe ein Dual-SIM-Handy und kann deshalb Tarife nutzen, die ohne Telefonie daherkommen. Das Ganze als Prepaid. Da stehen zwei Anbieter ganz oben in der Vergleichsliste:

http://www.teltarif.de/tarife/handy...one,o2&sms=0&smssum=0&ddauer=2592000&dverb=30

Das sind beides Surfsticktarife. Bekommt man da trotzdem eine SIM-Karte, die ich dann auch in mein Handy stecken kann?

Welchen von den beiden würdet ihr denn nehmen? Ich tendiere zu LIDL, weil das Vodafone-Netz ist und mir eine besere Netzabdeckung mehr wert ist als hohe Spitzengeschwindigkeiten.

Wer kann was sagen?
 
Hallo iMan,

ist zwar keine direkte Antwort auf Deine Frage, aber wenn Du gestattest mir Dir eine Alternative vorzuschlagen:

Warum holst Du Dir nicht Spotify (9,99€ / Monat) und hast die Funktion Deine gewünschte Musik offline verfügbar zu machen? Das kostet erstens weniger und ist zweitens zuverlässiger und Du hast mehr Funktionen bzw. Auswahlmöglichkeiten.

Ich habe selbst mal unterwegs Online-Radio gehört und kann Dir sagen, dass trotz eigentlich gutem Telekom D1 Netz bei mir die Musik ziemlich oft gestoppt hat, weil das Handy die Zelle gewechselt/zwischen Edge/3G hin- und hergewechselt hat und es andauernd nachladen musste; und die haben nur mit 128 kbit/s gestreamt.
 
Hab zu Weihnachten noch den 6GB Telekom Deal für 10€/Monat mitgenommen, hatte aber auch O2 und Vodafone. Fahre mit dem Auto und gelegentlich mit dem Zug durch die Gegend und Telekom hat die beste Abdeckung. Für durchgängiges Internetradio hören reicht es auf meinen Strecken zwar noch nicht, ist aber besser als bei vodafone und O2, die gefühlt gleich oft abbrachen.

Daher würde ich dieses Angebot wahrnehmen: http://www.handybude.de/handy.php?id=3515&t=196&pid=9034
Und nicht vergessen zu kündigen.
 
Würde mich eher bei ALDI-Talk umsehen.

5GB für 14,99€ (inkl. LTE Freischaltung im E+ Netz)
Also 4G von E+
dazu 3G von E+ und o2
und 2G von E+
 
Steven2903 schrieb:
Würde mich eher bei ALDI-Talk umsehen.

Was soll jetzt bei E+ besser sein als bei D2? Ich brauche eher eine gute Netzabdeckung statt machmalhyperschnell.
 
Wenn es sehr gute Netzabdeckung sein soll, bist aber bei D2 auch falsch.
Da kann eigentlich nichts anderes in Frage kommen als Telekom.
 
Zurück
Oben