64GB DDR5 UDIMM Speicher erhältlich?

CliveDullek

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
15
Moin zusammen
Gibt's eigentlich in naher Zukunft 64GB DDR5 Speicherriegel um die neuen AM5 Boards auch mit 256GB zu bestücken?

Habe vor mir das GIGABYTE B650E AORUS Stealth ICE mit nem Ryzen 9000 zu holen. Und wenn schon bis zu 256GB möglich sind, dann sollen die auch drauf. Wenn so große RAM's noch nicht in Aussicht sind, muss ich entweder die bisherigen 4x32GB weiterverwenden und geduldig warten oder 4x48GB kaufen...

LG und frohes Neues noch
 
Lösung
Strudel9 schrieb:
Bei solch hohem Speicherbedarf fährt man aktuell mit einer Workstation Plattform und ECC besser.
ECC ändert daran nichts. Es sind registered Module die es schon gibt mit 64 GiB. Die haben dann auch ECC, aber das registered ist, was die möglich macht. Das ECC alleine könnte man auch einfach ignorieren.

Workstation Platformen helfen also nur, wenn sie tatsächlich RDIMMs nutzen und nicht UDIMMs. Oder weil sie mehr Channel haben und man dann 8x 32 GiB verbauen kann für auch mehr Speicherbandbreite.
Ergänzung ()

CliveDullek schrieb:
Gibt's eigentlich in naher Zukunft 64GB DDR5 Speicherriegel
Capacities of 64GB will be available for purchase through the channel during the first half of calendar year 2025. […]
Von Crucial selbst...
CliveDullek schrieb:
Zu den Gegenfragen: wenn ich den Speicher nicht brauchen würde, würde ich ihn auch nicht kaufen wollen.
Das mag für dich selbstverständlich sein, für viele Hilfesuchende ist es das jedoch nicht. Darum gibts ja das Forum und entsprechend unsere Nachfragen.

CliveDullek schrieb:
Und die Geschwindigkeit ist mir egal, bin kein FPS Freak.
Es gibt auch genügend Anwendungen außerhalb des Gaming-Bereichs, bei denen es auf Latenz ankommt.

Und erneut: enorm viel RAM in einem Desktop, dann aber eine herkömmliche Ryzen-CPU von der Stange, der gegenüber eines Threadrippers in so vielen Bereichen das Nachsehen hat?

Ich (vermutlich auch andere) würde mich gerne für den Einsatzzweck deines PCs interessieren.

@thuering
Das ist bekannt - aber es gibt auch Gegenbeispiele.
 
Also ich denke eher, dass der TE hier überhaupt nicht spielt, zumind. mit dem System, um welches es hier geht.
Nur zum Spielen, sind ja mehr als 32GB unsinnig und wenn Games kommen die dann tatsächl. vom mehr profitieren, dann braucht er eh andere Grafikkarten sowie CPUs.
 
CliveDullek schrieb:
Gibt's eigentlich in naher Zukunft 64GB DDR5 Speicherriegel
Sicher. Gibt es ja jetzt schon als RDimm. Fragt sich nur wann es als UDimm daherkommt.
 
Angekündigt wurden 64GB UDIMMs schon vor über einem Jahr.
Crucial wurde letzte Woche konkreter:
https://investors.micron.com/news-r...memory-and-storage-portfolio-deliver-powerful
  • Crucial DDR5 UDIMM/SODIMM: Crucial is now offering its Crucial Classic DDR5 Memory in a 64GB density at the 5600 MT/s speed grade, across both UDIMM and SODIMM form factors. Crucial® DDR5 Memory has the blazing speed and massive bandwidth needed for the next generation of multi-core CPUs, allowing users to multitask better, load, analyze, edit, and render faster, game with higher frame rates and significantly reduce system lag for heavy workloads over the previous generation.
Es gibt also bald was. Jedoch ist da eher erstmal typisch-grüne DIMMs ohne Heatspreader am Horizont. Und das auch nur mit 5600 MT/s und vermutlich lahmen Latenzen.
 
thuering schrieb:
Und das auch nur mit 5600 MT/s und vermutlich lahmen Latenzen.
Auch bekannt als Jedec Standard. Was die Industrie standardisiert hat und die Hersteller wie Micron herstellen und Intel und AMD auch Kompatibilität zu garantieren. Die ganzen OC DRAM Chips werden ja von 3rd Party Herstellern nachträglich für OC getestet. Vom Band laufen nur die Jedec Klassen. Macht sehr viel Sinn, dass wir Jedec, wo Micron selbst getestet hat zuerst sehen.
Die 3rd Partys brauchen noch Zeit herauszufinden wie viel sie herausholen können mit welchen Boards und CPUs.
 
thuering schrieb:
Es gibt also bald was. Jedoch ist da eher erstmal typisch-grüne DIMMs ohne Heatspreader am Horizont. Und das auch nur mit 5600 MT/s und vermutlich lahmen Latenzen.
Am anvisierten AMD laufen vier Riegel sowieso kaum schneller als 3.6MT/s.
Wenn die Menge so wichtig ist, muss man halt auf Geschwindigkeit verzichten.

cpu-z_2_Riegel.png
 
Auf Intel Arrow Lake laufen inzwischen 64GB CU-DIMM-Riegel, die auch erhältlich sind:
https://geizhals.de/kingston-valueram-cudimm-64gb-kvr64a52bd8-64-a3387500.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Durch das BIOS Update zu meinem Board solle dies nun auch 4x 64G ready bei 5200MT/s sein.
In dem Paket war auch ein Thunderbolt Firmware Update.
Das Kingsten Modul sieht schon interessant aus, ich warte aber noch bis die Größe weiter verbreitet ist und günstiger wird.

ASUS ProArt X670E
Version 2704
14.85 MB
2025/01/23

"1.Updated AGESA to PI 1.2.0.3a Patch A. Please update the chipset driver to version 7.01.08.129 or newer to enhance gaming performance in select games.
2.Improved system performance and resolved the PeCoffLoader memory overflow issue for enhanced security.
3.Added support for up to 5200MT/s when four 64GB memory modules (total 256GB) are installed. The exclusive AEMP option will appear when compatible models are populated.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
@JoergB benutzt du zufällig auch tatsächlich Thunderbolt Geräte? In den Anfangsjahren war Thunderbolt mit AMD-Maschinen teils richtig kacke - obwohl die eigentlichen Controller ja idR von Intel kommen.
Würde gerne wissen, wie da der Stand ist.
 
thuering schrieb:
benutzt du zufällig auch tatsächlich Thunderbolt Geräte? In den Anfangsjahren war Thunderbolt mit AMD-Maschinen teils richtig kacke - obwohl die eigentlichen Controller ja idR von Intel kommen.
Würde gerne wissen, wie da der Stand ist.
Da hast du mich erwischt, nein, ich nutze derzeit die Thunderbolt (beworben als USB4) Ports nicht.
Ja, auf meinem Board ist der Controller von Intel drauf.
Für mich war bei dem Board 10G Ethernet und viele 10G USB wichtig.
Und extrem wichtig, KEIN blinky blinky, das Board ist einfach nur schwarz.
TB/USB4 kam ungefragt mit.
Beim Laptop habe ich auch USB4 und nutze es auch noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering
Zurück
Oben