[8" WIN Tablet] Maxdata E-Board B8

9t3ndo

Commodore
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
4.153
Ich bin bei meiner Suche nach einem 8 Zoll Win Tablet auf das Maxdata E-Board B8 gestoßen:

http://www.maxdata.de/produkte/tablets/e-boardr-b8

Das gute Stück gibt es bereits für ca. 130€ inkl. Versand bei Büroshop24.

Was mich an dem Tab reizt sind:

1. HDMI-Anschluß
2. Extra Stromanschluß
3. 32GB Interner Speicher

Damit wäre laden + gleichzeitig angeschlossene USB Geräte kein Problem. Und durch den HDMI-Anschluß wäre das Ganze easy an meinem Fernseher im Wohnzimmer anschließbar.

Meine Frage:
Hat irgendwer Erfahrungen gesammelt mit dem Gerät oder eine bessere Alternative?

Grüße und danke schon mal für die Antworten.
 
Naja du solltest Bedenken dass du mit 32GB Speicher und einer Windows Installation nicht viele Möglichkeiten hast, da das OS einigen Speicher belegt. Das und der RAM von nur 1GB finde ich doch sehr knapp für ein Windows - System.
 
Ich hab noch ein i.onik 8" Win Pad rumliegen (welches ich übrigens loswerden möchte) und kann dir sagen, 1GB RAM funktioniert unter Win 8.1 32bit noch ganz gut, solange man von aufwenigen Anwendungen absieht.

Was willst du denn genau damit machen?
 
Eigentlich soll das nur zum auf der Couch surfen und als Emu Plattform (PSX, SNES, usw) dienen. Die 32GB werden nicht allzu das Große Problem. Recovery kommt auf einen USB Stick und danach mit Wimboot, eine schlanke installation drüber. So sollten ~25GB danach frei sein.

Bei einem Bekannten hab ich das auch so gemacht, bei einem 16GB Win Tablet. Danach hatte er noch 11,2GB frei an Speicherplatz.
 
Dann sollte der RAM reichen. Zum surfen finde ich Win-Tablets aber relativ schlecht.
 
Geht eigentlich ganz gut, wenn man die Bedienung so umstellt, das man mit dem Touchpad ein Trackpad emuliert.
Firefox bietet auch einen bequemen Touch Modus mit angepasster Oberfläche.
 
Wenn du keine Angst vor Chinatablets hast

Cube iWork8

Hat auch das was dich reizt aber noch 2GB Ram und ist bisschen billiger zu haben. Display ist auch relativ hell und Laufzeit i.O. Dazu sagen muss man aber, wenn du die vollen 32gb haben willst musst android runterhauen (etwas arbeit) und wenn Windows in deutsch (anstatt englisch) willst musst du i.d.R. selbst installieren.
 
Danke für den Tipp, dass muss ich mir mal näher anschauen. Das Maxdata wird auch nur ein Chinatab sein mit Herstelleraufkleber. Hattest du das Cube schon selber mal ausprobiert?
 
@9t3ndo
Hast du dir inzwischen das Maxdata oder das von 0711 vorgeschlagene Cube besorgt?
Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen?
Habe nämlich genau das Gleiche vor (Win-Tablet mit HDMI am TV + USB + gleichzeitig laden können als HTPC (Kodi) + Emu Plattorm (NES, SNES, N64, PSX,...)
 
Nein. Hab mir das Lenovo Thinkpad 8 und das Cube i7 Stylus geholt. Cube ist als Hersteller sehr zu empfehlen. Mittlerweile gibt es auch 2 verfügbare Adapter die laden und USB-Benutzung gleichzeitig ermöglichen: 9,99€ - benutze ich selber und einmal direkt von Dell. Musst dahinter nur einen aktiven USB Hub betreiben. Hab diesen von D-Link.

Bis PSX geht alles mit 1GB Ram ganz gut, darüber (N64/PSP/Dreamcast) wird es etwas eng. Also am besten eins mit 2GB wählen. Brauchst dann nurnoch eins nehmen mit HDMI Anschluss.
Als Controller benutz ich den NES30 Pro
 
Cool, danke für die Antwort :)
Weißt du ob man auch PS3 Controller per Bluetooth pairen kann? Oder braucht man dazu einen extra Bluetooth-Stick?
Bei meinen Notebooks mit Bluetooth und auch einem Asrock Z87E-ITX (welches ein WLAN + Bluetooth Modul bereits inkludiert hat) geht das Pairen leider nicht bzw. wenn, dann nur bis System-Neustart, dann muss ich das Prozedere der Treiber-Installation (SCP DS3 Driver) jedesmal neu durchführen, was natürlich nervt. Mit entsprechend SCP DS3 Driver kompatiblen Bluetooth Sticks (habe ich welche zuhause rumliegen) geht es auch nach einem Neustart reibungslos.

Und braucht man für N64 Emulatoren wirklich 2GB RAM? Bei Dreamcast und PSP wird wohl neben RAM auch GPU und CPU der Flaschenhals sein, denke ich.

Gibt es zum Cube i7 Stylus eigentlich auch eine günstigere Alternative?
Also ich suche eigentlich etwas möglichst günstiges und kann ggf. auch mit nur 1GB RAM leben.
Dachte preislich so an max. 130€ oder besser unter 100€ (weil sonst ist ein RPi2 mit Netzteil, SD-Karte, Gehäuse und Bluetooth-Stick günstiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum PS 3 Controller kann ich leider nichts sagen, da ich keinen besitze.
Das Cube ist halt ein Tablet mit Core M. Viel günstiger geht es da kaum. Günstige und gute 8 Zöller sind das Teclast X80 Pro oder Chuwi HI8 Pro. Das Chuwi kommt allerdings erst in den nächsten Wochen. Damit hättest du nochmal mehr Performance.
Auf 2GB würde ich nicht verzichten wollen. Macht sich unter Windows mehr bemerkbar als unter den mobilen Betriebssystemen.
Zum N64, mein Kumpel hatte mit seinem Trekstor Nachladeruckler, welche mein Thinkpad nicht hat (1 vs 2 GB).
 
Was meinst du mit "Nachladeruckler" genau? Und war das bei jedem Spiel oder nur bei bestimmten?
Und weisst du zufällig ob es einen Unterschied gibt zwischen Win8 und Win10 was den Verbrauch von Arbeitsspeicher angeht? Also sind beide gleichhungrig oder verbraucht das eine mehr als das andere?
 
Win10 ist gefühlt Resourcenschonender. Nachladeruckler = In großen Arealen (Mario 64, Ocarina of Time) hat man so alle 5sec einen kurzen "Hänger" gehabt. In indoor Leveln war das dann nicht so. Da sich GPU und CPU den RAM teilen und es beim Thinkpad 8 diese Ruckler nicht gab, würde ich stark von zu wenig RAM ausgehen. Das war aber alles noch unter WN 8.1

Ich würde dir am ehesten das Chuwi HI8 Pro empfehlen. Liegt in deinem Preisbereich und wenn es bei Gearbest wieder im EU-Warehouse (Lieferzeit war bei meinem Cube sechs Werktage) verfügbar ist, hast du auch kein Stress mit dem Zoll.
Alternativ gibt es noch das HI8 Plus. Selbe Specs bis auf die Auflösung von 1280x800. Das liegt um die 90$

Und sonst noch als Tipp für günstige Geräte, jede Woche bei Notebooksbilliger.de schauen. Die "Angebote der Woche" haben oft Win-Tablets für 60€-70€ mit dabei.
 
Ok, vielen Dank für die Tipps und Empfehlungen :)
Ich werde mir die vorgeschlagenen Geräte mal genauer anschauen und mich dann entscheiden.

Lässt sich auf einem Win8.1 Tablet eigentlich auch ohne weiteres Win10 installieren?

Edit:
Die Chuwi Teile haben leider keinen extra Strom-Anschluss :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben