850W - Pure Power vs NZXT C vs RMx

EvilSquirrel

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
878
Hallo zusammen,

gibt es einen nennenswerten Unterschied bzw. eine klare Empfehlung zwischen diesen drei Netzteilen:

https://geizhals.de/?cmp=2884020&cmp=3224273&cmp=3300959&active=1

be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.1
NZXT C Series C850 Gold
Corsair RMx Series 2024 RM850x 850W ATX 3.1

Dran gehängt wird ne 9070XT, 9800X3D voraussichtlich in einem North XL.

Mir wurde an anderer Stelle das Pure Power empfohlen, in dem Vergleich hat das die beste Effizienzzahl, dafür aber keinen Semi-Passiv Betrieb.
Ist das in der Praxis relevant?

Hatte auf Basis der Kaufberatung das NZXt drin, das ist aber am lautesten (laut dem Geizhals Vergleich)?

Danke vorab.

 
Falls Dir - wie mir - absolute Sille im Idle wichtig ist: Semi-Passiv!
NZXT und vor allem das be quiet! sollten im Idle eigentlich ebenfalls geräuschlos sein, aber ....
 
Die schenken sich nicht viel. Ich glaub, wichtiger ist die Frage ob du nen Aquarium hast oder nicht. Wenn Aquarium, dann das NZXT weil es die besten PCIe Kabel hat, ohne die Y-Stecker. €: optisch gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][
Die geben sich alle 3 nichts.
Von Corsair NT bin ich persönlich wenig angetan, sind im laufe der Jahre negativ aufgefallen aber da macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Hat es zudem einen bestimmten Grund warum das NZXT weiß ist und die beiden anderen schwarz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Also ich habe das NZXT C850 Gold in einem North XL im Einsatz. Hören tut man das nicht, egal ob Fan an oder aus.
An der Stelle noch der Hinweis, dass die Kabel davon teilweise ein wenig nach Kuddelmuddel aussehen und rein subjektiv kamen sie mir auch recht starr vor.
1743437686186.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Habe das Pure Power in 1000 Watt und ist im idle lautlos. Semi-Passive ist meiner Meinung nach nur relevant wenn du auch die Gehäuse und CPU Lüfter schlafen schicken willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Gab es nicht Berichte, dass das pure power 12 bei niedriger last hochfrequente elektronik Geräusche von sicht gibt? Ist das noch aktuell?
 
rico007 schrieb:
Die geben sich alle 3 nichts.
Von Corsair NT bin ich persönlich wenig angetan, sind im laufe der Jahre negativ aufgefallen aber da macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Hat es zudem einen bestimmten Grund warum das NZXT weiß ist und die beiden anderen schwarz?

Nö nicht wirklich. Kostet gleich wie schwarz und ist eh unten im Schacht. Das Gehäuse ist weiß, deswegen hatte ich es mal so gewählt, der Innenraum ist aber auch dunkelgrau
Ergänzung ()

@Wo bin ich hier das mit den steifen Kabeln hab ich über das Be Quiet auch gehört.
Danke für deinen Input

@coxon mit Aquarium meinst du Glas Wand? Ja das hab ich
 
@EvilSquirrel

Das besagte Corsair habe ich verbaut und kann mich nur dazu äußern.

Positiv ist, dass man die Minimaldrehzahl selber nach Gehör einstellen kann per Drehregler.
Als ich es mit einer Büroklammer vorgetestet hatte, fielen mir elektronische Geräusche auf, was aber sicherlich im normalen Bereich liegt, ich war auch mit dem Ohr sehr nah dran.
Nach dem Einbau und direkt neben mir auf dem Schreibtisch, ist davon nichts mehr zu hören.
Der große Lüfter ist auch sehr unauffällig. Mein PC ist ein Silent-PC.

Etwas negativ ist, dass die Kabel ziemlich steif sind.
Qualitativ machen sie einen guten Eindruck.

Das Netzteil würde ich auf jeden Fall wieder kaufen.
 
Saviourself182 schrieb:
Gab es nicht Berichte, dass das pure power 12 bei niedriger last hochfrequente elektronik Geräusche von sicht gibt?
Meins hat es auf jeden Fall nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saviourself182
Zurück
Oben