8kha+ und Raid/IDE- Controller Problem!

FreakErn

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2002
Beiträge
15
8kha+ und raid/ide controller problem!!! bitte helfen!

Moin leute

Ich habe bei mir einen Raid controller der auch nur IDE fähig ist! ich möchte jetzt an diesen Raid/IDE controller einen Brenner dran hängen!

soweit so gut!

wenn ich jetzt brenne dann sacht mir mein Taskmanager Prozessorlast: 100% an nero und das System(winxp) fängt an zu ruckel ohne ende! ich kann noch nicht einmal die maus richtig führen weil dann der mauszeiger mir vorkommt wie ein eigefangenes Häschen in meinem Monitor *hops* *hops* *hops*(das ruckeln des mauszeigers)!!!

ich habe schon im bios des Controllers alles auf UDMA gestellt!
neuste treiber,bios,software vom controller!

zu den komponenten:

XP 1600+ @ XP 1800+
Epox 8kha+
512 Nanya cl2 ram @ 146 Mhz
Leadtek Geforce 4 TI 4400 128 MB
Highpoint HPT370 Raid
Seagate 60 gig 5400er
Plextor 48/24/48A knapp 6 Tage alt!

der Raid Controller liegt auf dem PCI 2 der laut meiner Infos nicht gesharet ist!
der Controller liegt auf dem IRQ 5 und ich bekomm den ums verrecken nicht da runter! da auf dem IRQ normalerweise die COM ports sind(glaube ich(sind bei mir eh deaktivert))
Das ruckeln und die hohe prozessorlast habe ich auch wenn ich die sachen nicht übertacktet laufen lasse!

tja, was soll ich noch schreiben, der himmel ist blau und das wasser ist nass!
also HELFT MIR!!!!!!

schonmal im vorraus danke!
 
An einem Highpoint 370 Raid Controller sollte man nur Platten und keine Brenner/DVD/CD Laufwerke anschließen. Wird auch vom Hersteller nicht empfohlen. Häng den Brenner mal an den normalen IDE und dann klappt das schon. Vor allem solltest Du, auch wenn Du den Raid als IDE nutzen willst, die 80 poligen Kabel verwenden.
 
ich benutze UDMA 100 kabel!

wenn ich meine seagate festplatte dranhänge, dann ruckelt das system, wenn ich nur versuche einen explorer zu öffnen! geschweige denn einen festplattentest!


auf der verpackung stand aber drauf, das man da auch brenner cdroms etc dranhängen kann!

gilt das auch für andere hersteller/controller das ich da keine optischen laufwerke dranhängen kann?

Danke!
 
Via Treiber installiert? Raid Patch drauf? Welches System hast Du denn?
 
Habe auch das MB und ne MSI GF4TI4200.
Mußte bei mir "ACPI" im Bios ausschlt. und w2k neu inst, um die genannte GK mit einem Promise FT100TX2 (auch in PCI-2) auf dem MB benutzen zu können.
"Als ich Gainw. GF2Ti ausb. u. MSI GF4TI4200 einb. war der Bootvgg. beim w2k-"Startbild" immer Ende. (>>>>>>............................../ und Ende, nichts geht mehr; außer Reset)


Wenn andere GK zur Verfügung, wäre das nen Versuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAID patch??? ich habe das SP1 drauf!

mein system:
XP 1600+ @ XP 1800+
Epox 8kha+
512 MB Nanya cl 2
Leadtek Gefore 4 TI 4400 128 MB
Seagate ST360020a 60gig 5400rpm
Plextor 48/24/48 fast neu!
Highpoint HPT370 Raid controller (extra karte -> nicht onboard!!!)
an jedem Gerät UDMA 100 Kabel auch an optischen laufwerken! (ich weiß brauch man nicht!!!)

ich hatte das prob auch mit einer Geforce 2 MX von ASUS!

MfG
 
Steht das irgendwo, mit dem SP1? Du brauchst auch nicht jedes Mal Dein System neu zu posten, das steht oben doch schon. Du willst geholfen werden, entweder versuchst Du die Tips oder hilfst Dir selber. Nimm den Tip von mir an und mach den Brenner an den IDE Port. Den anderen Tip, den Rechner ohne ACPI zu installieren, um Deine IRQ´s selbst zu verwalten, solltest Du auch ernst nehmen, wenn Du etwas erreichen willst.
Sieh doch mal im Gerätemanager nach, wer sich alles mit dem Highpoint einen IRQ teilt und ändere das ab.
Evtl solltest Du das System niedriger fahren, da sich der PCI Bus Takt auch erhöht und es der Highpoint vielleicht nicht verträgt.

Es kann auch noch sein, dass Du den UDMA 5 für den Brenner im Raidbios aktiviert hast und er den nicht kann. Stell ihn mal runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ werkam

du hast gefragt ( Welches System hast Du denn? ), ich habe geantwortet!

das mit dem ACPI werde ich mal ausprobieren!
der Highpoint teilt sich keinen IRQ der steht nur auf dem IRQ 5 und ich glaub das der controller ein prob damit hat!

wie du ja so wunderbar festgestellt hast, steht mein system ein bisschen weiter oben! wenn du genau hinguckst, dann siehst du das ich da oben auch geschrieben habe:

"Das ruckeln und die hohe prozessorlast habe ich auch wenn ich die sachen nicht übertacktet laufen lasse!"

das mit dem UDMA 5 werd ich mal gucken!

thx trotzdem!
 
Zurück
Oben