9060 XT für alten i7-4790k ?

D0m1n4t0r

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
5.378
Für einen meiner älteren Rechner hier, den auch Gäste mal nutzen um im LAN was zu zocken (ältere shooter, strategiespiele) überlege ich ein Grafikkartenupgrade. Aktuell ist eine GTX 1660ti verbaut , 32 GB DDR3-2400 TridentX und ein Asus Maximus VII Board mit nem i7-4790k.
Monitor ist ein WQHD 2560x1440. Optimal wäre jetzt eine Grafikkarte die im CPU limit auch fast ausgelastet ist.
Ich dachte daher an die 9060 XT und falls die zu schnell ist kann man ja auchnoch powerlimit auf minus 30% stellen. Oder ist das schon overkill ?
 
Ausprobieren. Kann klappen
 
D0m1n4t0r schrieb:
Optimal wäre jetzt eine Grafikkarte die im CPU limit auch fast ausgelastet ist.
das kommt wohl ganz auf deine spiele an.
 
Also mein alter i7 4790k@4,5 GHz hatte ja schon arge Probleme eine R9 480 auszulasten, war zwar Full HD aber ich glaube das wird nicht den riesigen Unterschied machen.
Was allerdings einen riesigen Unterschied gemacht hat, war ein Upgrade auf einen Ryzen 3600
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Das ist nicht zu empfehlen, das CPU Limit lässt grüssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Ritterschwert
Wird gut gehen, ein Kollege hat immer nur seine 3080 mitgenommen um auf dem alten System mit 4770K zu zocken. Hat am 4K Fernseher gereicht für GPU Limit.
Kannst dich am Ryzen 3300X orientieren:
WQHD CPU Test auf RTX4090

D0m1n4t0r schrieb:
falls die zu schnell ist
Sowas gibts nicht, dann kannst du halt die Grafik auf Ultra stellen oder willst du Panik schieben weil nur 70% GPU Auslastung da ist?

Edit: Obacht die Z87/Z97 Mainboards haben "nur" PCI-E 3.0 und ne Karte mit 8x Lanes wäre etwas mau. Also vielleicht keine "RTX 5060Ti, RTX 5060, RTX 4060 Ti, RTX 4060, RTX 3050, RX 7600 XT, RX 7600, RX 6650 XT, RX 6600 XT, RX 6600"?

Vielleicht ne gebrauchte 4070 / 4070 Super bei ebay schnappen?

Oder wenn du auf FSR4 verzichten kannst ne 6800er, 7700, 7800 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911, muh0rsen, GOOFY71 und 2 andere
Ich würde maximal auf eine 5060 Ti / 9060 XT gehen. MAXIMAL.
 
D0m1n4t0r schrieb:
Monitor ist ein WQHD 2560x1440. Optimal wäre jetzt eine Grafikkarte die im CPU limit auch fast ausgelastet ist.
Dafür haben uns die Entwickler die Regler gegeben, man bekommt jede Karte ganz klein. Ein CPU-Limit ist meistens selbst gemacht (weil man die Regler einfach nicht weiter bedienen möchte oder die Möglichkeiten des Treibers nicht ausschöpft).

Ohoh meine Graka wird so durch die CPU limitiert.
rdr2_2020_10_03_12_103bjp8.jpg

Oh. Regler.
rdr2_2020_10_03_12_09apkqs.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy, panthera-leo, Sirhaubinger und 4 andere
kachiri schrieb:
Ich würde maximal auf eine 5060 Ti / 9060 XT gehen. MAXIMAL.
5060Ti ist aber keine gute Idee mit ihren 8 Lanes an nem alten PCIe Standard.
Der 4790k wird limitieren, aber um die 60 sollten bei den meisten Games gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LadykillerTHG
Das juckt bei genug VRAM doch niemanden...
 
Was für ein Netzteil ist verbaut?
Die 9060 hat 16 Lanes, die kleineren Nvidia nur acht
Einen großen Bogen machen um die 8GB Versionen auch wenn die günstiger sind
 
Netzteil ist ein Enermax Revolution DF 750W, das reicht locker.
https://geizhals.de/enermax-revolution-d-f-750w-atx-2-4-erf750ewt-a2003745.html

Ich liebäugel grad mit der Karte bissel.
https://geizhals.de/xfx-swift-radeon-rx-9060-xt-oc-gaming-edition-rx-96tsw16bq-a3509896.html

Alternativ würde vielleicht auch ne gebrauchte Radeon RX 6800 gehen, die hat in etwa die selbe Leistung, verbraucht mehr und kann Raytracing quasi nicht, wäre dafür günstiger.
Andererseits verbraucht ne 9060 XT mit minus 30% gradmal um die 100W.
 
Haswell ist nicht mal Win11 tauglich ... es wird Zeit ;)

Alles kann nichts muss - würde ich so nicht mehr betreiben bzw. also ganzes verkaufen und noch was für die neue Plattform oben drauf legen.

Ich würde ja AM5 sagen, aber falls es wirklich sparsam sein muss: AM4

Hab jetzt einen 6 Kerner für ~38€ gekauft - NEU! zufällig zusammen mit einer GTX 1660 Super für die LAN Party
 
D0m1n4t0r schrieb:
Alternativ würde vielleicht auch ne gebrauchte Radeon RX 6800 gehen
Wenn du wirklich günstig dran kommst, ok. Je billiger, umso besser. Für nen 2t Rechner mit 4790k reicht das alle mal.
Ergänzung ()

RaptorTP schrieb:
Haswell ist nicht mal Win11 tauglich ...
Hat mich bei meinem 4690k nicht gestört. :evillol:
 
Bei dem Unterbau würde ich keine neue Karte mehr einbauen, schon alleine weil rBar nicht dabei ist, PCIe 3.0 Slot ist auch nicht witzig bei einer 5.0 Karte, mögliche Kompatibilitätsprobleme könnten auch auftreten. Bei WQHD ist die CPU wichtiger als bei 4k, vor allem wenn man DLSS/FSR nutzt wo mit FullHD oder mit noch weniger berechnet wird, wer will schon mit 5FPS spielen nur um sagen zu können das man nicht im CPU limit ist, ziemlich lächerlich. Das Projekt hätte für mich zu viele negative Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, es geht wohl - nur nicht offiziell.
Irgendwann bekommste keine Updates mehr und merkst es einfach nicht ;)
 
Ritterschwert schrieb:
PCIe 3.0 Slot ist auch nicht witzig bei einer 5.0 Karte, mögliche Kompatibilitätsprobleme könnten auch auftreten
Bitte Fakten und keine Mythen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Langi1
Zurück
Oben