F
frey
Gast
Hallo,
ich besitze das A7V-133 von Asus und habe mir gestern 4 Maxtor 740DX (80GB, 7200RPM) zugelegt. Mittels des onboard Promise Controlers habe ich 2 Stripesets erstellt mit jeweils 160GB Kapazität. Bis dahin scheint erstmal alles zu funktionieren. (Falls es wichtig ist...die Platten sind folgendermaßen gejumpert: Pri-Master, Pri-Slave, Sec-Master, Sec-Slave...ich habe jeweils die beiden Master und die beiden Slave zu einem Array zusammengefügt...liegt hier vielleicht schon der Fehler?)
Nun starte ich mein Windows 2000 und formatiere mittels des Festplattenmanagers die "beiden" Platten; funktioniert auch noch wunderbar. Nach der Formatierung kann ich drauf lesen/schreiben wie ich lustig bin. Dann fahre ich den PC herunter und nach dem nächsten anschalten, an der Stelle wo das Promise-Bios die Platten checkt: "Problem is detected with Array: 1 2"; als Status steht "offline" da.
Was hab ich falsch gemacht? Danke schonmal im Vorraus...
ich besitze das A7V-133 von Asus und habe mir gestern 4 Maxtor 740DX (80GB, 7200RPM) zugelegt. Mittels des onboard Promise Controlers habe ich 2 Stripesets erstellt mit jeweils 160GB Kapazität. Bis dahin scheint erstmal alles zu funktionieren. (Falls es wichtig ist...die Platten sind folgendermaßen gejumpert: Pri-Master, Pri-Slave, Sec-Master, Sec-Slave...ich habe jeweils die beiden Master und die beiden Slave zu einem Array zusammengefügt...liegt hier vielleicht schon der Fehler?)
Nun starte ich mein Windows 2000 und formatiere mittels des Festplattenmanagers die "beiden" Platten; funktioniert auch noch wunderbar. Nach der Formatierung kann ich drauf lesen/schreiben wie ich lustig bin. Dann fahre ich den PC herunter und nach dem nächsten anschalten, an der Stelle wo das Promise-Bios die Platten checkt: "Problem is detected with Array: 1 2"; als Status steht "offline" da.
Was hab ich falsch gemacht? Danke schonmal im Vorraus...