A7V-133 Onboard RAID Problem

F

frey

Gast
Hallo,

ich besitze das A7V-133 von Asus und habe mir gestern 4 Maxtor 740DX (80GB, 7200RPM) zugelegt. Mittels des onboard Promise Controlers habe ich 2 Stripesets erstellt mit jeweils 160GB Kapazität. Bis dahin scheint erstmal alles zu funktionieren. (Falls es wichtig ist...die Platten sind folgendermaßen gejumpert: Pri-Master, Pri-Slave, Sec-Master, Sec-Slave...ich habe jeweils die beiden Master und die beiden Slave zu einem Array zusammengefügt...liegt hier vielleicht schon der Fehler?)
Nun starte ich mein Windows 2000 und formatiere mittels des Festplattenmanagers die "beiden" Platten; funktioniert auch noch wunderbar. Nach der Formatierung kann ich drauf lesen/schreiben wie ich lustig bin. Dann fahre ich den PC herunter und nach dem nächsten anschalten, an der Stelle wo das Promise-Bios die Platten checkt: "Problem is detected with Array: 1 2"; als Status steht "offline" da.

Was hab ich falsch gemacht? Danke schonmal im Vorraus...
 
Problem ist klar:
Entweder du fügst eine Master mit einer Slave in ein Array, zwei Master an einem Kanal gehen nicht ( wundert mich das du dann überhaupt so weit gekommen bist ), oder, das ist noch besser, du jumperst alle Pladden auf Cable-Select, das ist in einem Raidarray besser und schneller.
Warum machst du denn eigentlich 2 Stripe-Sets? Eins mit 4 Pladden wäre doch schneller!
 
so, habs hinbekommen...hab mal das neuste bios aufgespielt und siehe da: es geht :>

ich wollte 2 stripesets erstellen, da ich diese dann per software spiegeln hätte können (zwecks sicherheit)
habs nun aber mit "striping+mirrowing" gelöst...da wird gleich beides vom controler realisiert
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben