Absegnung für 2 PC's (1x Upgrade 1x Neu)

Mig the Pig

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
67
Hallöchen,

ich möchte meinen aktuellen Rechner auf den neusten Stand bringen, da er für meinen Geschmack zu rosten anfängt. Mein Vater möchte allerdings die alten Komponenten für seinen "Neuen" abkaufen. Mein Anwendungsgebiet ist hauptsächlich Highend-Gaming, kleine Videobearbeitungen und wenn möglich Streamen mit 720p. Anwendungsgebiet meines Vaters ist auch der Gamingbereich, allerdings eher in Richtung WoW/GW2, sodass kein Up2date Rechner herhalten muss. Um für keine Verwirrung zu sorgen, gehe ich mal ganz systematich vor:

Mein aktueller PC:


  • Scythe Katana 3 Intel 92mm

  • 2x4GB DDR3-1333

  • DVD-Brenner, 1TB Samsung SpinPoint F3, Xigmatek Asgard USB 3.0 Midi Tower ...


Die ersten 4 Komponenten die ich aufgelistet habe möchte ich gerne auswechseln mit folgenden Komponenten:


=566€

so hier habe ich allerdings schon Fragen. Verbraucht die 760 weniger als die 6950, sodass ich evtl auch ein neues Netzteil kaufen kann mit weniger Watt? Außerdem habe ich vorhin mal nachgeschaut, ich besitze 2x6pin Stecker vom Netzteil und die 760er benötigt 1x6pin und 1x8pin. Werden in der Regel Adapter mitgeliefert?


Soweit so gut, nun zu dem "neuen" PC meines Vaters:


    • Intel Core i5 - 2400 4x3.10 GHz So 1155 BOXED

    • MSI P67A-C43 P67 Sockel 1155 ATX

    • Scythe Katana 3 Intel 92mm

    • Powercolor HD 6950 2GB GDDR5 PCIe


=243€

Dieser besteht wie schon erwähnt aus einem Teil meiner alten Komponenten und einen Teil neuer Komponenten. Ist das Netzteil überdimensioniert mit 530 Watt? Irgendwelche Anregungen/Kritikpunkte?
Was den Preis angeht bin ich ziemlich limitiert: Meine Anschaffungen dürfen nur marginal mehr als 550€ kosten und die "neuen" Komponenten meines Vaters sollten nicht 250€ überschreiten. Zusätzlich möchte ich gerne bei Mindfactory bleiben, also falls ihr Preisangaben macht, bitte bezieht euch auf diesen OnlineShop.
 
Fangen wir mal mit dem Einfachsten an:

Bei der neuen angedachten Graka sind normalerweise Adapter dabei.

Wozu willst Du das "Alte" System so aufrüsten?

Neue Graka und SSD rein und gut isses.

Der ist so schnell genug - warte auf 2014 - wenn DDR4 RAMs kommen - dann kannste hardwaremäßig zuschlagen.

Und was macht Väterchen mit dem PC?

Zocken?
 
Moselbär schrieb:
Wozu willst Du das "Alte" System so aufrüsten?

Neue Graka und SSD rein und gut isses.

Da würde ich dir zustimmen, aber die Umstände machen einen groß Teil meiner Entscheidung aus. Ich habe die 4 Komponenten mal wertschätzen lassen und komme auf ca. 230€. Als ich dann letztens mit meinem Vater am Tisch saß und wir uns darüber unterhalten haben, was er doch für eine "Schei** Kiste" besitzt, hat er mir angeboten die 4 Teile für 250€ abzukaufen und den Rest möge ich doch für weitere 250€ neu besorgen. Jetzt kommt der Clue: Egal wie man es dreht oder wendet, davon profitieren beide, denn ich kann so für wenig Geld aufrüsten und er bekommt mehr Leistung, als würde er sich die 4 Teile neu kaufen...


Moselbär schrieb:
Und was macht Väterchen mit dem PC?

Zocken?

Jop. Hatte ich aber in meiner Einleitung auch geschrieben.

Ich würde aber immer noch gerne wissen, wie der Sachverhalt mit den Netzteilen aussieht. Ich habe nämlich absolut Null Ahnung wie viel das System dann verbrauchen würde.
 
Mig the Pig schrieb:
Ich würde aber immer noch gerne wissen, wie der Sachverhalt mit den Netzteilen aussieht. Ich habe nämlich absolut Null Ahnung wie viel das System dann verbrauchen würde.

ich wäre euch sehr dankbar!
 
Bei beiden PCs reichen 450-480 Watt beim Netzteil. Ja, die GTX 760 verbraucht weniger. Soviel ich jetzt auf die Schnelle ergoogelt habe ist dein Scythe Netzteil nicht so schlecht, also würde ich das behalten (eventuell auch deinem Vater geben und du kaufst dir ein neues 450 oder 480 Watt). Oder du behaltest dir das Scythe und kaufst deinem Vater ein 450-480 Watt. Schau dir die Dinger vom Leitfaden mal an: https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405

Bei der SSD nimm die Samsung 840 Evo, gleicher Preis aber mehr Performance als die Basic.

Von Sandy-Bridge auf Haswell sinds nur so 15-20 % Leistungszuwachs, also erwarte dir keine Wunder. Ich würde einen Sandy-Bridge nicht aufrüsten, zahlt sich nicht aus. Aber wenn dein Vater sowieso dein altes System brauchen kann passts (finde dein altes System jetzt aber eigentlich nicht schlecht).

Sonst siehts ganz gut aus.
 
Zurück
Oben