Abstellen des Bootsektors

Gragvaloth

Newbie
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
3
Hallo!

Ich bin neu hier und habe auch gleich die erste Frage:

Ist es möglich, bei der Erstellung eines Images mit Acronis True Imgae, Norton Ghost oder Drive Snapshot, das kopieren des Bootsektors auszuschalten? Das wäre wichtig damit zum Beispiel diverse System IDs nicht überschrieben werden, sondern die alte System ID beibehalten wird.
 
Gragvaloth schrieb:
Das wäre wichtig damit zum Beispiel diverse System IDs nicht überschrieben werden, sondern die alte System ID beibehalten wird.
Darf ich fragen worum es dir dabei ürsprünglich geht?
Was willst du damit erreichen?
 
ums genau zu sagen will ich vermeiden, dass die software die zu erstellung ihres keys bzw. hardwarekeys sich die informationen aus dem bootsektor holt sich nicht immer einen anderen key generiert wenn die id im bootsektor von der vorherigen abweicht. sprich die id soll beibehalten werden, da ich ja zum teil mehrere computer habe, die aber das gleich image verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschalten kannst du das nicht.
Bei einem Image werden die Infos mitgespeichert.
Sollten daher passen.
Ansonsten würden auch nicht mehr die Infos vom gegenwärtigen Bootsektor und dem Image passen.
Kann auch zu Datenverlust führen.
Dieses würde nur was bringen wenn du eine andere Festplatte hast und die Daten darauf kopieren möchtest.
In dem Fall bietet Image Backup Software die Option Laufwerke kopieren (clonen) oder ähnlich.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so wie ich das sehe willst du "die" Software die eine Hardware ID erzeugt und daraus nur einen zur Hardware ID gültigen Key Akzeptiert austricksen oder?
 
nein, es geht nicht um austricksen. mein betrieb vertreibt eine software die einen key anhand der id im bootsektor generiert. es geht darum das wenn dem kunden ein image zu verfügung gestellt wird kein neuer key generiert wird bzw. ein key immer an der gleichen id generiert wird.

edit: genau das meine ich damit fiona ich habe verschieden rechner und damit logischerweise verschiedene platten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben