Access Point Linksys WRT54GL mit Fritzbox ?!?

Sub-Z3r0

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
120
Moin zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Eine WLAN FritzBox 3030 benutze ich als Router und Modem, um das vorhandene WLAN Netzwerk im Haus zu erweitern habe ich mir gestern einen Linksys WRT54GL gekauft. Mit dem hintergedanken diesen als Access Point einzurichten.

Nachdem auf dem Linksys die Firmware upgedatet habe mit dem "DD-WRT" habe ich alle nötigen einstellungen vorgenommen um ihn als Client Bridge (Access Point) laufen zu lassen. Der Linksys kann auch eine Verbindung zu meiner Fritzbox herstellen ("Joined successfull")

Nur bekommen die Geräte die am Linksys angeschlossen sind (zum testen via LAN, "eingeschränkte konnektivität")) keine IP von der Fritzbox zugewiesen und infolge dessen sind sie auch nicht im Internet.....

Weiss jemand woran es liegen kann? Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß & Guten Rutsch,
Sub
 
ist keine direkte antwort/lösung für dein Problem aber kannst du die Adressen nicht manuell vergeben?

"...sind sie auch nicht im Internet...."

wieso eigentlich nicht? Meines Wissens nach bist du im Internet nur halt mit Adresskonflikt
 
Den DHCP im Linksys hast du ausgeschaltet ?
 
also... hast du den WRT54GL über LAN Kabel mit der Fritzbox angeschlossen oder über WLAN?

Falls WRT54GL über WLAN an Fritzbox angeschlossen ist... kannst du "Wireless Ethernet Bridge" verwenden und du musst DHCP an der WRT54GL ausschalten, damit die Fritzbox die IPs verteilt. In diesem Fall kannst du die PCs nur ÜBER LAN KABEL an der WRT54GL anschliessen

Falls wieder über WLAN und du die WRT54GL unbedingt im "Client Mode" verwenden willst, so musst du das DHCP der WRT54GL anschalten, da die PCs über die WRT54GL ihre Adresse bekommen, und NICHT über die Fritzbox. In diesem Fall kannst du die PCs wieder nur über LAN KABEL an die WRT54GL anschliessen...

hoffe ich verwirre und irre nicht ;) ...

greetz

P.S.: Du kannst die WRT54GL nicht über WLAN an die Fritzbox anschliessen und dann die PCs über WLAN mit der WRT54GL verbinden, ausser natürlich du hast die Möglichkeit ein "WDS" Netzwerk zu etablieren.

edit: Sehe grad... du schreibst von "Client Bridge" Modus ... Diese Option wird bei mir gar nicht angeboten... aber vermutlich ist das der "Access Point" Modus... hmmmm ... trotz allem ... ist denn die Fritzbox und die WRT54GL über LAN Kabel miteinander verbunden oder über WLAN?

die WRT54GL kann eigentlich nur im "WDS" Modus gleichzeitig sowohl mit einem Router als auch mit Clients WLAN Verbindung aufnehmen!! Der "WDS" Modus müsste in diesem Fall auch am Router angeschaltet sein (und natürlich auch unterstützt werden)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Linksys ist über WLAN mit der Fritzbox verbunden und soll eigentlich als Access Point fungieren. Die Verbindung zwischen beiden geräten wird definitiv hergestellt.

Durch die "bessere" Firmware steht nun auch der "Client Bridge Modus" zur Verfügung

@ nenrik, google mal nach DD-WRT für den Linksys, kann ich nur empfehlen. Damit hast du ein neues Firmware drauf mit zahlreichen neuen funktionen. Zudem ist dann auch der 5. Port am Switch freigeschaltet ;)

Ich werde mal schauen wie es mit dem DHCP am Linksys bestellt ist. Falls jemand noch was einfällt dann wäre ich für jede Antwort dankbar.
 
ein Access Point ist eine Netzwerkkomponente die eine Verbindung zwischen einem WLAN Client und einem kabelgebundenen LAN bewerkstelligt, wobei der Access Point normalerweise eine Kabelanbindung am Netzwerk hat.

Das was du vorhast funktioniert so nicht (werfe ich einfach mal so in den Raum ;) ). Die Netzwerkkomponente die du suchst ist ein Repeater und keinesfalls ein Access Point.

Der "WDS" Modus der WRT54GL ist die richtige Option für dein Vorhaben. :)

P.S.: ich hab mich für HyperWRT entschieden ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben