Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Eine WLAN FritzBox 3030 benutze ich als Router und Modem, um das vorhandene WLAN Netzwerk im Haus zu erweitern habe ich mir gestern einen Linksys WRT54GL gekauft. Mit dem hintergedanken diesen als Access Point einzurichten.
Nachdem auf dem Linksys die Firmware upgedatet habe mit dem "DD-WRT" habe ich alle nötigen einstellungen vorgenommen um ihn als Client Bridge (Access Point) laufen zu lassen. Der Linksys kann auch eine Verbindung zu meiner Fritzbox herstellen ("Joined successfull")
Nur bekommen die Geräte die am Linksys angeschlossen sind (zum testen via LAN, "eingeschränkte konnektivität")) keine IP von der Fritzbox zugewiesen und infolge dessen sind sie auch nicht im Internet.....
Weiss jemand woran es liegen kann? Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß & Guten Rutsch,
Sub
ich habe folgendes Problem:
Eine WLAN FritzBox 3030 benutze ich als Router und Modem, um das vorhandene WLAN Netzwerk im Haus zu erweitern habe ich mir gestern einen Linksys WRT54GL gekauft. Mit dem hintergedanken diesen als Access Point einzurichten.
Nachdem auf dem Linksys die Firmware upgedatet habe mit dem "DD-WRT" habe ich alle nötigen einstellungen vorgenommen um ihn als Client Bridge (Access Point) laufen zu lassen. Der Linksys kann auch eine Verbindung zu meiner Fritzbox herstellen ("Joined successfull")
Nur bekommen die Geräte die am Linksys angeschlossen sind (zum testen via LAN, "eingeschränkte konnektivität")) keine IP von der Fritzbox zugewiesen und infolge dessen sind sie auch nicht im Internet.....
Weiss jemand woran es liegen kann? Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß & Guten Rutsch,
Sub