älterer PC startet nicht (keinerlei Geräusche)

Rey Bangs

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
43
älterer PC startet nicht (keinerlei Geräusche) Fazit: neues Netzteil

Schönen guten Abend Forum

Was ist passiert: Gestern hab ich meinen PC normal heruntergefahren und heute versucht ihn wieder einzuschalten. Nichts passiert kein bewegen der Lüfter oder Signal zu dem Monitor. Allerdings weiß ich das wenigstens teilweise Strom das Mainboard erreicht, da ich ein blau leuchtendes USB Kabel (von Amazon) habe.

PC:
Mainboard: Gigabyte GA-P31-DS3L
Netzteil: POWER Model: LC6550 v2.0
CPU: Intel E8400
Graka: ATI Radeon 4890
RAM: 2x A data AD2800002GOU

Was ich bisher versucht habe:
-andere Steckdose
-Grafikkarte von der Strom zufuhr getrennt
-entfernen des RAMs hat nichts verändert
EDIT: 23:34Uhr BIOS Batterie entfernt und in meinen Händen, mal sehen was passiert -> nichts

Zusammenfassung:
Der Rechner ist tod und rührt sich kein Stück.
Was kann ich ohne irgendwelche Ersatzteile tun.

Neues Netzteil wird bald bestellt, hoffe mal das der Rest noch funktioniert und nicht beschädigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal bios-battarie entfernen und nach etwa 5min wieder einsetzten. sollte das nicht helfen könnte dein netzteil abgeraucht sein.
 
Hat das NT zusätzlichen an & aus schalter?Mal das Bios resetten CMOS wenn danach sich immer noch nichts tut NT wechseln...
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten, dann werde ich mich mal auf die Suche nach der Bios Batterie machen.
Ich hatte echt gehofft er schafft noch ein halbes Jahr bis ich neue Teile kaufen muss.
 
jup klingt nach NT...ist ja meist so geht und dann plötzlich kaputt beim einschalten...pass bitte auf wenn da noch so ein kriechstrom durch kommt...da ist mir beim testen so ein (xilence) NT mal laut, hell und stinkend "explodiert" ich sag euch so einen schreck habe ich lange nicht bekommen :P
 
BIOS batterie wechsel hat nichts gebracht, naja dann werde ich mich wohl auf die Suche nach einem neuen Netzteil machen müssen.
Das es so plötzlich von gestern auf heute ohne irgendwelche Geräusche seinen Geist aufgegeben hat...
Wenigstens kann ich mir ein besseres/zuverlässigeres kaufen weil ich jetzt etwas Ahnung von der Materie habe.

Vielen Dank Euch.
 
Netzteil oder Board, ich tippe auf Board (klingt so wie es bei meinem alten asus war, das ging sogar nen monat später wieder, auf wundersame weise, für ca 1/2 Jahr und dann wars endgültig durch ^^)
 
Naja ich kann ja noch ein paar Probleme schildern die ich hatte, vielleicht bringt das ja etwas Licht ins dunkel.
Seit Jahren konnte ich nicht mehr den Ruhezustand/Standby nutzen da dann wenn der PC hochgefahren und auf dem Desktop war er nicht mehr reagiert hat. Mausbewegung ging noch alle Programme waren geöffnet keines hat mehr reagiert.
Bei League of Legends hatte ich des öfteren Bluescreens (aber bei keinem anderen. Leider finde ich den Zettel nicht mehr wo ich die Stop Meldung notiert hatte, war aber nichts spezifisches wo ich bei einer google suche etwas hilfreiches finden konnte.
Auch war der Luftstrom ziemlich bescheiden...
 
OK heute ist mein neues Netzteil angekommen, nach rund 4 Stunden Arbeit (altes ausbauen / Staub entfernen / neues anschließen) geht es wieder!!!

beim ersten hochfahren hab ich auch gleich eine Meldung gekriegt das die letzten Bootvorgänge fehlerhaft waren.

Man bin ich froh das ich mit dem auswechseln des Mainboards + CPU noch warten kann.
Danke für eure hilfreichen Antworten.

Problem gelöst.

PS: kann ich irgendwie den Thread Namen ändern?
 
Zurück
Oben