Aldi Talk - Mobile Stick kein Netz in originalsoftware

flexx

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
348
Hallo!

Mein Onkel hat sich von Aldi Talk den Surf Stick geholt. Ich sollte das ganze dann einrichten und scheitere jetzt am 3. Tag immer noch daran. Die Installation klappt super, doch die original Medion Software findet kein Netz.

Das Gerät ist registriert und aktiviert, die Sim funktioniert im Handy und mit dem Surfstick und der Software MWconn auch an dem Laptop. Nur die OriginalSoftware sucht sich beim Netz ins Leere. Da MWconn für meinen Onkel allerdings viel zu umständlich und unübersichtlich ist, will ich das ganze auch mit der Medion Software zum Laufen kriegen. Am normalen PC genau das selbe. Vista und Windows 7 somit ausprobiert.

Hat irgendjemand da schon mal Erfahrungen gemacht?

Lg, flexx
 
Wo befindest du dich denn mit dem Notebook? Vielleicht findet der Stick schlicht tatsächlich kein Netz. Aldi Talk ist meines Wissens ja e-plus, die sind ja nun auch nicht soo berühmt für ihre Verfügbarkeit.

Also im zweifel geh mal nach draußen, auf den Balkon o.ä.

MfG Tim

Edit: oh, das tut mir leid, ich hab überlesen dass es mit der alternativ-Software funktioniert. Mh, aktuellste Version der Medien-Software installiert? Also aus dem Internet geladen oder von der mitgelieferten cd?
 
Zuletzt bearbeitet:
flexx schrieb:
Da MWconn für meinen Onkel allerdings viel zu umständlich und unübersichtlich ist...

An MWconn ist nichts umständlich oder unübersichtlich:
Häkchen bei "Automatisch verbinden" setzen und ab sofort würde man sich beim Programmstart einwählen und beim Ende auflegen. Fertig ist die Laube!

Außerdem, warum willst du eine Einwahlsoftware (Medion oder MWconn) benutzen, wenn es doch garnicht erforderlich ist? Üblicherweise dient die zur Protokollierung u.s.w. Brauchst du doch wie es ausschaut nicht!

Einfach eine DFÜ-Verbindung einrichten, auf automatisch verbinden setzen, dann wählt sich der Rechner ein, wenn auch nur eine Internetanfrage rausgehen soll.


Grüße
 
So machen wie Rudi, das geht mit Boardmitteln und is dann nurnochn Desktopdoppelklick.
Die Aldi Software brauchste aber um zwischen den Tarifen zu wechseln (Minutenabrechnung, Tages-, Monatsflat)
 
Fritzler schrieb:
Die Aldi Software brauchste aber um zwischen den Tarifen zu wechseln (Minutenabrechnung, Tages-, Monatsflat)

Ah, das habe ich nicht mal gewusst, da ich von unnötiger Zusatzsoftware, die die Systeme nur aufblähen, absolut nichts halte.

Optionswechsel würde ich über die 1155 vornehmen. Dauert auch nur 30 Sekunden und man spart sich sinnlose Software auf dem Rechner. Für den vorliegenden Einsatzfall erscheint mir das Prinzip "weniger ist mehr" sowieso zielführender.
 
So wie ich das verstehe ist die 1155 aber nur aus dem Eplus netz zu erreichen und die kann man ja mit dem Surfstick wohl kaum anrufen. Die Sache ist halt dass man über die Software Kostenkontrolle und ggf. Aufladen vornehmen kann. Und dafür brauch man sonst internet. Ihr versteht die Problematik?
 
Zurück
Oben