bruteforce9860
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.920
Hallo zusammen,
habe vor kurzem meinen Vertrag bei Alice (gehört ja nun zu O²) verlängert. Zusätzlich haben wir noch ein wenig an Hardware bekommen: Telefon ISDN und halt einen WLAN Router: Den 1231er von Alice.
Nun stellt sich mir die Frage, sollten wir den verwenden? Haben uns bereits vor über 2 Jahren den TL-WR1043ND gekauft, welcher sich auch sehr gut bewährt: Immer guter Empfang und eine ausreichende Geschwindigkeit fürs Internet. Irgendwie habe ich so meine Zweifel, dass der WLAN Router von Alice besser ist, zumal wir eine USB Antenne dazu kaufen müssten, da keine vorhanden ist.
Zwei weitere Dinge:
- seit ein paar Wochen fällt das Internet (1-2 Mal pro Tag) für eine Minute aus. Kann das am Router liegen, oder ist das Problem beim Provider zu suchen?
- ebenfalls vor ein paar Wochen ist die maximale Downloadgeschwindigkeit von einem auf den nächsten Tag drastisch gesunken und ist seitdem so geblieben. Von ehemals 1200 KB/s im Download kommen wir nun schwankend auf 550-700 KB/s Maximum (auch über Kabel), das stört dann schon ab und zu im Alltag, bei HD-Videos (z.B. Youtube) ist das schon ein ziemlicher Einschnitt, ohne Vorbuffern läuft da rein garnichts. Der Upload ist bei 1 MB/s geblieben.
Bis jetzt habe ich da nicht nachgehakt, trat kurz nach den Verhandlungsgesprächen zur Vertragsverlängerung auf - seit dem 1.12. läuft dieser nun. Kann es sein, dass es der Provider absichtlich drosselt?
Und nein, ich lade keine 50GB pro Tag an Filmen von Oneclick-Hostern runter
habe vor kurzem meinen Vertrag bei Alice (gehört ja nun zu O²) verlängert. Zusätzlich haben wir noch ein wenig an Hardware bekommen: Telefon ISDN und halt einen WLAN Router: Den 1231er von Alice.
Nun stellt sich mir die Frage, sollten wir den verwenden? Haben uns bereits vor über 2 Jahren den TL-WR1043ND gekauft, welcher sich auch sehr gut bewährt: Immer guter Empfang und eine ausreichende Geschwindigkeit fürs Internet. Irgendwie habe ich so meine Zweifel, dass der WLAN Router von Alice besser ist, zumal wir eine USB Antenne dazu kaufen müssten, da keine vorhanden ist.
Zwei weitere Dinge:
- seit ein paar Wochen fällt das Internet (1-2 Mal pro Tag) für eine Minute aus. Kann das am Router liegen, oder ist das Problem beim Provider zu suchen?
- ebenfalls vor ein paar Wochen ist die maximale Downloadgeschwindigkeit von einem auf den nächsten Tag drastisch gesunken und ist seitdem so geblieben. Von ehemals 1200 KB/s im Download kommen wir nun schwankend auf 550-700 KB/s Maximum (auch über Kabel), das stört dann schon ab und zu im Alltag, bei HD-Videos (z.B. Youtube) ist das schon ein ziemlicher Einschnitt, ohne Vorbuffern läuft da rein garnichts. Der Upload ist bei 1 MB/s geblieben.
Bis jetzt habe ich da nicht nachgehakt, trat kurz nach den Verhandlungsgesprächen zur Vertragsverlängerung auf - seit dem 1.12. läuft dieser nun. Kann es sein, dass es der Provider absichtlich drosselt?
Und nein, ich lade keine 50GB pro Tag an Filmen von Oneclick-Hostern runter
