Allround-Notebook zum gelegentlichen Zocken?

Cyberae

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.131
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Soll ein Allround-Gerät werden (hauptsächlich Surfen, Office, Video) mit dem gelegentlich auch gezockt werden kann.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie stationär, aber mit wechselnden Orten innerhalb der Wohnung bzw. gelegentlichen LANs. Transportiert wird aber mit dem Auto und ein Stromanschluss ist quasi immer vorhanden, er muss also nicht wirklich "mobil" sein. Kein 2in1-Gerät.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Vorwiegend Spiele wie z.B. Left for Dead 2, CS:GO, Warcraft 3, Command and Conquer... Also eher alte Klassiker. Detailgrad ist dabei eher zweitrangig. Wenn das eine oder andere neuere Spiel auch zufriedenstellend läuft, wäre das cool (dabei meine ich natürlich nicht aktuelle Blockbuster wie Battlefield V und co).

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Evtl. mal ein bisschen Bild- oder Videobearbeitung mit Photoshop oder Premiere, rein hobbymäßig.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Schwierige Frage. Ich denke, es sollte nicht kleiner als 15" sein, möglichst mit FullHD und IPS oder VA. 17" wäre zum Zocken angenehmer, aber da wird das Gerät gleich wieder recht unhandlich und wohl auch teurer.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Ziemlich egal, es ist fast immer eine Steckdose in Reichweite. Akku als Puffer reicht.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, Home oder Pro. Sollte möglichst dabei sein, keine Lizenz vorhanden.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Design, Farbe etc. alles egal, Verarbeitungsqualität sollte zumindest ordentlich sein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Es sollte möglichst eine SSD mit >=250GB haben, eine HDD muss nicht sein bzw. kann bei Bedarf eigenständig nachgerüstet werden. Rest ist ziemlich egal...

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Preislich sollte es so zwischen 500€ und max. 800€ sein, mit Tendenz eher nach unten als nach oben. Vor allem sollte das Preisleistungsverhältnis stimmen. Kein Gebrauchtkauf.



Ich dachte aus dem Bauch raus an ein Notebook mit AMD Ryzen-APU, z.B. ein Lenovo E585, ein HP 15-db0103ng oder ein HP 17-ca0013ng.
Was meint ihr zu diesen Geräten? Sind die passend für den Zweck? Oder gibt es da was besseres/sinnvolleres?
Was wären eure Empfehlungen?

Danke!
cyb
 
Das ThinkPad E585 ist da schon eine ganz gute Wahl, sonst gäbe es noch einige verschiedene VivoBooks von Asus mit MX150 in dem Preisbereich. Die sind aber wohl auch nicht wirklich besser, kommt aber auch sehr auf das Modell an.
 
Gibts noch andere Vorschläge/Empfehlungen oder sehen das auch die anderen so, dass das E585 eine passende Wahl wäre?

Wie schneidet denn eigentlich die Ryzen-Grafik im Vergleich zu z.B. einer Radeon 7850 oder 7870 ab?
 
Grafikgeschwindigkeit siehst du auf notebookcheck.de im Artikel zur Vega 8 oder in jedem anderen Test. Die 940MX ist teilweise etwas langsamer, die MX150 (1D10) ist meistens etwas schneller.
 
Das habe ich schon gefunden, aber ich kann leider nicht einschätzen, wie die Vega 8 im Vergleich zur Radeon 7850 (Desktop) performt. Und speziell das wäre interessant für mich, weil mein letzter Desktop-PC diese Graka verbaut hatte...
 
Also als Newbie erhalte ich den Tip Notebookcheck. Als mitarbeitender + neugieriger Newbie begebe ich mich auf diese Site und stolpere über eine GPU-Benchmarkliste.
Schon getan?
Denn diese Liste ist top - zu jeder GPU erhält man nicht nur Informationen, mit denen ein Normalo nix anzufangen weiss (es sei denn er ist neugierig), sondern unten zig getestete Spiele in diversen Auflösungen.
U.a. kann man zwei o. mehrere GPU selektieren usw..
 
Ja, das habe ich alles gemacht, war auch informativ und interessant, aber mein "Problem" ist, dass die Mobil-GPUs nicht mit den Desktop-GPUs in einer Liste stehen... oder ich bin blind...
Und mich würde nun eben speziell der Vergleich zwischen Ryzen 2500U Vega 8 (Notebook) und Radeon 7850 (Desktop) interessieren, weil ich letztere Karte von ihrer Leistung her ungefähr einschätzen kann und anhand des Vergleichs dann nachvollziehen könnte, wo ich ungefähr mit der Vega 8 stehen würde bzw. wie starke Abstriche ich im Vergleich machen muss...
 
Sind auch etliche Desktop-GPU`s da enthalten, deswegen Hinweis auf die Selektierung.
Oder in Onkel Google " GPUx vs. GPUy" eingeben.
 
Zurück
Oben