Als Multimediapc für das Wohnzimmer?

wiked

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
135
Habe gerade diesen Barebone PC bei Geizhals gefunden und mir gedacht, dass wäre doch der optimale MultimediaPC für das Wohnzimmer!

Würdet ihr euch überhaupt ein Laufwerk einbauen? Am Fernseher ist sowieso ein DVD-Player angeschlossen. Welche Festplatte und welcher RAM und wieviel wäre da wohl zu empfehlen?! Sollte sich alles zusammen ca. bei 300 € einpendeln!
 
kam heute in den news... :)

Ist sicher kein schlechtes Teil, wenn du noch ein DVD laufwerk einsetzt, kannst du dir evtl. den Player sparen...

als RAM nimmst du dir den günstigsten DDR2-2GB riegel, den du findest, Adata oder so... Und fertig isst die klitsche.

Gruß
 
was willst du damit machen?
für DVD sollte die Leistung reichen, für Blu-Ray, HDDVD und TV ist er imho zu schwach...

lg
 
Das Ding ist eig ganz ok, aber du musst davon ausgehen, dass das Ding zu langsam ist, um HD-Videos abzuspielen.
Denn soweit ich weiß, hat die Intel GMA keine HD-Codec-Beschleunigung und die CPU ist hoffnungslos zu langsam.

Als RAM würde ich 1GB DDR2 667 nehmen (800er müsste auch laufen, halt runtergetaktet).

Als Platte vll ne 320GB 2,5" von den bekannten Herstellern ;)
http://geizhals.at/deutschland/a298268.html
Die sieht doch ganz nett aus.
Die passenden Stromanschlüsse hat das NT?
 
Die News hab ich gesehen, nachdem ich den Thread hier erstellt hab ^^

@KnolleJupp
Warum selber bauen, wenns das Teil eh schon fast fertig gibt :)

@Lar337, tw02e021
Wenn dann nur DivX und DVD schaun. Das die Graka zu schwach für HD ist hab ich mir eh fast gedacht. Aber daduch das ich noch keinen LCD/Plasma fernseher habe, erübrigt sich das Thema HD sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich würde dir aus folgenden gründen davon abraten:
- prozessorleistung zu schwach für hd wiedergabe
- sehr eingeschränkte erweiterungsmöglichkeiten (bspw. keine extra grafikkarte + soundkarte + tv karte)
- keine hdmi schnittstelle
- veralterter chipsatz!!!

beim selberbauen hast du für den gleichen preis mehr!!! (cf. meine vorredner)

lg,
stefan
 
Na ja, dass einzige was bei mir dazu käme wäre das Mainboard ins Gehäuse zu schrauben. Und das sollte wohl machbar sein.
 
Okay was StefanZander schreibt, klingt sehr einleuchtend... Bzw. hi "Nachbar" (bin auch Wiener) Mal schaun was man da in Sachen selber basteln zusammenstellen kann.
 
hallo nachbar.... ;-)

...allerdings bin ich nur wahl-wiener... :-)

bin auch gerade dabei mir ein solches system zu basteln und hab folgende komponenten verwendet:
- mainboard mit and g780 chipsatz
- athlon x2 ee 4850 (hat nur 45 watt tdp)
- 8 gb ram (hab ich für 28 euro bekommen) ;-)
- 80+ netzteil von bequiet
- ....

hat halt den vorteil, dass du es noch beliebig erweitern kannst (bsp. mit tv karte, xfi-soundkarte, etc.)
aber vor allem kannst du full hd filme dekodieren und anschauen. außerdem überträgt die hdmi schnittstelle auch audio signale und ist hdcp fähig.....
hast halt viel mehr möglichkeiten und bist bzgl. zukünftiger anforderungen besser aufgestellt...

lg,
stefan
 
Zurück
Oben