natürlich bringen diese Stromsparfunktionen was. Sehr viel sogar. Bei manchen AMD-Systemen KANN es sein, daß USB langsamer wird wenn dieses Cool&Quiet aktiviert ist - aber ich hab davon noch nicht's bemerkt. Und wenn Du nicht ständig en masse Daten kopierst ist das eigentlich wirklich zweitrangig.
Leider sind die Definitionen im Netz recht bescheiden und auch recht häufig falsch. Ich weiß aus dem Stegreif auch nicht exakt was diese Funktion bewirkt - aber sie dient dem Energisparen, so weit ich weiß, indem einzelne Kerne, wenn nicht benötigt, schlafen gelegt werden.
Wenn das keine Probleme verursacht (ausprobieren!) dann würde ich die Energiesparfunktionen so weit wie möglich aktivieren. Der PC bleibt kühler, die Komponenten (Spannungswandler, Kondensatorn, der Chip selbst, Lüfter(-lager), Netzteil) werden geschont usw. usf.
Und ausserdem spart es Strom, :-), was dann natürlich im Endeffekt auch für Dich im Betrieb billiger wird.
Ich glaub die PC Games Hardware hatte letztens mal einen Artikel drin in der solche Energiesparszenarien erläutert wurden.
Ansonsten, getreu dem Motto:
RTFM!
Im Handbuch vom Mainboard/BIOS müsste eigentlich jede Einstellung beschrieben sein - wenn nicht:
Frag Onkle Googel!