(android 6/7) touchscreen eingabe - bewegungsfilter abschalten?

Franz523

Newbie
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
3
ich bin vor kurzem von einem lg optimus 4x hd (android 4.0.3) auf ein xiaomi redmi 4 prime (android 6.0.1) umgestiegen, und was mich am meisten stört ist, dass bei android 6.0.1 softwaremäßig die touchscreen eingabe bewegungen irgendwie gefiltert werden.

z.b. wenn ich im einstellungs menü versuche zu scrollen und dabei den finger nur ein paar mm nach oben und wieder nach unten bewege, wird die bewegung komplett
gefiltert und es wird nicht minimal nach oben/unten gescrollt, so wie das bei android 4.0.3 der fall ist. am stärksten ist der filter effekt beim versuch, langsam zu
scrollen, man muss dabei den finger ungewöhnlich weit bewegen, damit die eingabe umgesetzt wird.

am schlimmsten äussert sich das filterverhalten z.b. bei der realvnc viewer app, wo man mit dem touchscreen einen maus cursor steuert, eine präzise steuerung ist so
quasi unmöglich, wenn sämtliche bewegungen gefiltert/verzögert werden. unter android 4.0.3 gibt es mit der gleichen app überhaupt keine probleme, sämtliche touchscreen eingaben werden präzise ungefiltert und unverzögert 1zu1 umgesetzt.



wie kann man diese touchscreen bewegungs/filter effekte in android 6.0.1 deaktivieren, sodass alle touchscreen eingaben wieder präzise ungefiltert/unverzögert umgesetzt werden, wie in android 4.0.3 ?
 
Neustes MiUi drauf? Folie aufm Handy?
 
miui 8 ist drauf (global rom auslieferungszustand), keine folie auf dem handy, hab auch nen cubot note plus (stock android 7) und nen homtom ht17 (android 6) getestet, beide haben dasselbe problem, daher gehe ich davon aus, dass es zu 100% ein software problem ist und zu 100% an den neueren android versionen nach android 4.0 liegt.
 
Kann das Problem bei meinem S8 nicht reproduzieren. Hast du schonmal in den Entwickleroptionen geschaut ob da was "auffälliges" aktiviert ist?
 
Ich habe jetzt sowohl vom Xiaomi Redmi 4 Prime als auch vom LG Optimus 4X HD ein Video hochgeladen, welche im Vergleich deutlich zeigen sollten, was ich mit "Bewegungsfilter" meine:

https://www.youtube.com/watch?v=qgLqw47wsjY
https://www.youtube.com/watch?v=_ac1RgK2Xhw

Bei 0:00-0:37 (und besonders beim VNC Viewer test 1:21-1:53) sieht man deutlich, wie das Xiaomi beim scrollen eine art "Nachscroll-effekt" erzeugt, also es wird gaanz langsam weiter gescrollt, obwohl sich der Finger garnicht mehr bewegt. Es muss sich dabei eindeutig um einen Software-feature handeln, ein Hardwareproblem kann ich mir da nicht vorstellen.

Bei 0:37-1:21 und 1:53-2:36 sieht man, wie sehr der Touchscreen eine art "Spielraum" wie ein Autolenkrad hat, also kleinere Bewegungen nach oben/unten/links/rechts werden einfach komplett rausgefiltert und ignoriert. Ich kann mir auch hier nur sehr schwer vorstellen, dass es sich dabei um ein Hardwareproblem handelt, für mich sieht das sehr stark nach einem Software-effekt aus.

Ich habe auch 2 weitere Android 6/7 Smartphones (Cubot Note Plus und Homtom HT17 pro) getestet, bei beiden ist genau das gleiche Verhalten zu beobachten, wie im verlinkten Video vom Xiaomi Redmi 4 Prime zu sehen.

Die Fragen, die sich mir jetzt stellen sind: Woher kommt dieser Touchscreen Software effekt? Wie nennt er sich? Und wie bekomme ich ihn weg? (Falls nötig bin ich auch bereit mein Xiaomi zu rooten, unlocken, oder eine custom rom zu installieren)

Kann das Problem bei meinem S8 nicht reproduzieren. Hast du schonmal in den Entwickleroptionen geschaut ob da was "auffälliges" aktiviert ist?

dann teste dein s8 nochmal genauso, wie bei mir im video zu sehen. in den entwickleroptionen hab ich schon die 3 animationseffekte auf "aus" gestellt, bis jetzt habe ich jedoch noch keine einstellung gefunden, die auswirkung auf die touchscreen-eingabe hat.
 
Zurück
Oben