Android: interne E-Mail Anwendung (rotes bzw. gelbes Briefsymbol)

kluth-family

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
841
Guten Tag,
habe kleine Probleme mit den internen E-Mail Apps meines Galatatica x Tablets mit Android 4.0 Betriebssystem.

Die App mit dem gelben Briefsymbol synchronisiert zügig, aber gelöschte Mails landen zwar im "Papierkorb", aber das ist nicht der gleiche Papierkorb, den ich sehe, wenn ich meinen Gogglemail IMAP Account öffne. Der Papierkorb der App scheint eher lokaler Natur zu sein.
Irgendwie finde ich hier keine Einstellung, den richtigen Papierkorb zuzuweisen. Geht das wirklich nicht?

Die App mit dem roten Briefsymbol löscht in den richtigen Papierkorb, allerdings synchronisiert die sehr sehr lange und findet meist kein Ende.
Woran kann diese ewig dauernde Synchronisation liegen?

Alternativen (Aqua MAil, K9 Mail) habe ich probiert, löschen in den "richtigen" Papierkorb funktionierte bei beiden nicht...
 
kluth-family schrieb:
Guten Tag,
habe kleine Probleme mit den internen E-Mail Apps meines Galatatica x Tablets mit Android 4.0 Betriebssystem.

Die App mit dem gelben Briefsymbol synchronisiert zügig, aber gelöschte Mails landen zwar im "Papierkorb", aber das ist nicht der gleiche Papierkorb, den ich sehe, wenn ich meinen Gogglemail IMAP Account öffne. Der Papierkorb der App scheint eher lokaler Natur zu sein.
Irgendwie finde ich hier keine Einstellung, den richtigen Papierkorb zuzuweisen. Geht das wirklich nicht?

Die App mit dem roten Briefsymbol löscht in den richtigen Papierkorb, allerdings synchronisiert die sehr sehr lange und findet meist kein Ende.
Woran kann diese ewig dauernde Synchronisation liegen?

Alternativen (Aqua MAil, K9 Mail) habe ich probiert, löschen in den "richtigen" Papierkorb funktionierte bei beiden nicht...

Benutzt du IMAP und Push?
Hast du die Email Apps richtig mit IMAP konfiguriert?
Löschung lokal = Löschung auf Server?
 
-fl0w- schrieb:
Benutzt du IMAP und Push?
PUSH ist zur Zeit aktiv.

Hast du die Email Apps richtig mit IMAP konfiguriert?
IMAP habe ich nicht extra konfigurieren müssen, wurde eigentlich nur nach Kontoname und Passwort gefragt.

Löschung lokal = Löschung auf Server?
So sollte es eigentlich sein, aber bei gelb ist es nur lokal und nicht auf dem Server.
...
 
kluth-family schrieb:

hmmm ich benutze nur K9-Mail, dieses muss jedoch zumindest bei gmx manuell eingerichtet werden ,da es die Einstellungen nicht kennt, desshalb die Frage. K9 hat viele Einstellungen, vielleicht lässt sich dortwas ändern?
Bei welchem Anbieter bist du?

kleine Nebenfrage: Warum muss der Papierkorb identisch sein? Bei IMAP wird ja prinzipiell nur in auf dem Server vorhandene Ordner geschrieben, somit sind auf dem Smartphone gelöschte Nachrichten auch vom Desktop aus zugänglich auch wenn sie in einem anderen Ordner liegen.. oder verstehe ich dich falsch?
 
gelb = normaler email client
rot = gmail client

wennst du eine google mail addy verwendest dann solltest du ausschlißelich den gmail client verwenden. dafür wurde er ja geschaffen
 
-fl0w- schrieb:
hmmm ich benutze nur K9-Mail, dieses muss jedoch zumindest bei gmx manuell eingerichtet werden ,da es die Einstellungen nicht kennt, desshalb die Frage. K9 hat viele Einstellungen, vielleicht lässt sich dortwas ändern?
Bei welchem Anbieter bist du?

kleine Nebenfrage: Warum muss der Papierkorb identisch sein? Bei IMAP wird ja prinzipiell nur in auf dem Server vorhandene Ordner geschrieben, somit sind auf dem Smartphone gelöschte Nachrichten auch vom Desktop aus zugänglich auch wenn sie in einem anderen Ordner liegen.. oder verstehe ich dich falsch?

Mnchmal passiert es halt, dass man von unterwegs nochmal auf eine zu Hause gelöschte E-Mail zugreifen möchte und das ist bei nicht identischem Papierkorb so leider nicht möglich. Meinen E-MailAccount habe ich bei Googlemail.
Ergänzung ()

Der Turl schrieb:
gelb = normaler email client
rot = gmail client

wennst du eine google mail addy verwendest dann solltest du ausschlißelich den gmail client verwenden. dafür wurde er ja geschaffen

Wär ja auch kein Problem mit dem roten, wenn der nicht ewig syncen würde. Ich hab zwar alle E-Mail auf meinem Account liegen, insgesamt sind das mit Unterordnern 400 MB, was hoffentlich nicht zu viel ist...
 
kluth-family schrieb:
Mnchmal passiert es halt, dass man von unterwegs nochmal auf eine zu Hause gelöschte E-Mail zugreifen möchte und das ist bei nicht identischem Papierkorb so leider nicht möglich. Meinen E-MailAccount habe ich bei Googlemail.

Ja klar verständlich aber wenn du in K9 angibst, dass alle Haupt und Nebenordner mit IMAP geholt werden sollen kannst du auch bei unterschiedlichen gelöschte Objekte Ordern auf den von zuhause zugreifen, da ja dann beide Ordner auch auf dem Server vorhanden sind (sein müssen). Wenn das nicht der Fall ist stimmt iwas in deiner IMAP Konfiguration schon nicht
 
Zurück
Oben