stna1981
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.523
Hallo zusammen,
ich musste vor ein paar Tagen meinen RPi3 neu aufsetzen und obwohl ich alles genau so gemacht habe wie zuvor, funktioniert seitdem die DNS-Auflösung nicht mehr, vielleicht ein aktualisiertes Paket, das Änderungen mitbringt? Ausgangslage:
- RPi3 mit Raspbian Stretch Lite, OpenVPN und Unbound
- Galaxy S7 mit OpenVPN for Android / PC mit Windows 10
Was geht:
- Wenn ich die IP des RPis in den LAN-Einstellungen von Windows 10 eintrage, funktioniert die DNS-Auflösung einwandfrei, Unbound läuft also prinzipiell erstmal
- Wenn ich mich per Handy ins VPN einwähle, kann ich lokale IP-Adressen ansprechen, aber die DNS-Auflösung funktioniert nicht. Unbound kann also keine IPs aus DNS-Anfragen ans Handy schicken.
Ich hab versucht über die Logfiles was rauszufinden, war aber nur mäßig erfolgreich. Ich weiß auch nicht, obs dan OpenVPN oder Unbound liegt. Hier mal die Config Files von OpenVPN und Unbound:
Kann jemand helfen?
ich musste vor ein paar Tagen meinen RPi3 neu aufsetzen und obwohl ich alles genau so gemacht habe wie zuvor, funktioniert seitdem die DNS-Auflösung nicht mehr, vielleicht ein aktualisiertes Paket, das Änderungen mitbringt? Ausgangslage:
- RPi3 mit Raspbian Stretch Lite, OpenVPN und Unbound
- Galaxy S7 mit OpenVPN for Android / PC mit Windows 10
Was geht:
- Wenn ich die IP des RPis in den LAN-Einstellungen von Windows 10 eintrage, funktioniert die DNS-Auflösung einwandfrei, Unbound läuft also prinzipiell erstmal
- Wenn ich mich per Handy ins VPN einwähle, kann ich lokale IP-Adressen ansprechen, aber die DNS-Auflösung funktioniert nicht. Unbound kann also keine IPs aus DNS-Anfragen ans Handy schicken.
Ich hab versucht über die Logfiles was rauszufinden, war aber nur mäßig erfolgreich. Ich weiß auch nicht, obs dan OpenVPN oder Unbound liegt. Hier mal die Config Files von OpenVPN und Unbound:
Code:
port 1194
proto udp
dev tun
ca ca.crt
cert server.crt
key server.key
dh dh.pem
crl-verify crl.pem
topology subnet
server 10.8.0.0 255.255.255.0
ifconfig-pool-persist ipp.txt
push "dhcp-option DNS 192.168.178.20"
client-to-client
keepalive 10 120
sndbuf 0
rcvbuf 0
tls-auth ta.key 0
cipher AES-256-CBC
auth SHA512
auth-nocache
comp-lzo
max-clients 3
user nobody
group nogroup
persist-key
persist-tun
status /var/log/openvpn-status.log
log /var/log/openvpn.log
verb 3
Code:
include: "/etc/unbound/unbound.conf.d/*.conf"
server:
logfile: "/var/log/unbound.log"
use-syslog: no
verbosity: 1
interface: 0.0.0.0
interface: ::0
port: 53
do-ip4: yes
do-ip6: yes
do-udp: yes
do-tcp: yes
access-control: 0.0.0.0/0 refuse
access-control: 127.0.0.0/8 allow
access-control: 10.8.0.0/24 allow
access-control: 192.168.178.0/24 allow
root-hints: "/etc/unbound/root.hints"
hide-identity: yes
hide-version: yes
harden-glue: yes
harden-dnssec-stripped: yes
use-caps-for-id: yes
cache-min-ttl: 3600
cache-max-ttl: 86400
prefetch: yes
num-threads: 2
msg-cache-slabs: 8
rrset-cache-slabs: 8
infra-cache-slabs: 8
key-cache-slabs: 8
rrset-cache-size: 50m
msg-cache-size: 25m
so-rcvbuf: 1m
private-address: 10.8.0.0/24
private-address: 192.168.178.0/24
unwanted-reply-threshold: 10000
do-not-query-localhost: no
val-clean-additional: yes
private-domain: "my."
local-zone: "my." static
remote-control:
control-enable: no
forward-zone:
name: "."
forward-addr: 8.8.8.8
forward-addr: 8.8.4.4
Kann jemand helfen?