Android - Welches Display?

Welches Display eignet sich für meinen Verwendungszweck am besten?

  • Super Clear LCD

    Stimmen: 5 13,9%
  • S-LCD

    Stimmen: 3 8,3%
  • Super AMOLED

    Stimmen: 28 77,8%

  • Umfrageteilnehmer
    36

Hibble

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2010
Beiträge
12.066
Hallo zusammen,

bin gerade verzweifelt auf der Suche, welches Display nur das richtige für mich wäre. Habe schon so viele Vergleichsvideos, Tests usw. angeschaut, ich werde daraus aber nicht wirklich schlauer.

Nun erst mal wofür das Smartphone eigentlich gedacht ist:

- zum Filme schauen

- zum Surfen

- auch bei Sonnenlicht sollte es noch möglichst gutes Bild liefern


Wegen 1 und 2 sollte das Display auch nicht zu klein ausfallen, also sollte es mehr als 3'' und mindestens eine Auflösung von 640x480 besitzen. Der Preis sollte bei um die 300€ liegen.
Es können ggf. auch andere Smartphones mit den Ansprüchen vorgeschlagen werden.

Nun fiel meine engere Auswahl auf folgende 3 Geräte, als Display nutzen alle unterschiedliche (Super Clear LCD, Super AMOLED und S-LCD):

Samsung Galaxy SL i9003

Samsung Galaxy S i9000

HTC Desire S

Jetzt geht es mir erst einmal völlig vom Hersteller unabhängig davon, welches Display sich für diesen Verwendungszweck am besten eignet. Von der Hardware unterscheiden sich die Smartphones ja nicht sonderlich.

Schwarzwerte und Stromverbauch sind erst einmal nebensächlich, mir kommt es eher auf die Bildqualität und Schärfe an. Auch Kontrast sollte möglichst realitätsnah sein.
Beim Vergleich mit einem Super AMOLED scheint dieses Display wohl immer einen zu starken Kontrast zu haben, aber dies kann ja auch dem Vergleich geschuldet sein.
Bei manchen Videos scheint beim Super AMOLED Display auch das ganze Bild in einer Farbe gestochen zu sein und das S-LCD scheint dagegen viel bessere Farben zu haben. Bei anderen Videos schaut es auch wieder ganz anders aus.

Und kann mir bitte jemand erklären, worin der genaue Unterschied zwischen Super Clear LCD (Samsung) und S-LCD (HTC) liegt?

Hoffe mir kann jemand genaue Aussagen über Vergleiche der Displaytypen schildern. Und wenn die Unterschiede letztendlich eigentlich kaum spürbar sind, kann man mir das auch mitteilen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kauft sein Handy normalerweise nach einem stimmigen Gesamtpaket. Eine Versteifung auf das Display ist lächerlich :)


Naja guck dir die Dinger einfach mal live im Geschäft an
 
Laut meiner Erfahrung ist die Farbtreue bei SLCD (HTC Desire) besser als bei AMOLED/S-AMOLED, wobei die letzten im Kontrast und Schwarzwert einfach welten besser sind.
Ich würde dir fast doch empfehlen im Elektronikmarkt alle mal live zu testen ;)
 
Das ist eben der einzige Punkt, an dem ich noch unschlüssig bin. Vom Gesamtpaket gefallen mir die drei alle eigentlich recht gut. Jetzt bleibt einzig der Unterschied zwischen den Displays übrig.
Wenn der Aufpreis zum Super AMOLED jetzt z.B. ungerechtfertigt wäre, würde ich wohl zu dem SC-LCD Display greifen.

Mir kommt es jetzt hauptsächlich auf die Praxiserfahrungen an. Beispielsweise, ob ein bestimmtes Display bei Tageslicht absolut nicht geeignet wäre oder ob sich die vergleichsweise geringere Auflösung eines Super AMOLED Displays negativ bemerkbar macht aufgrund dieser Subpixel.
 
Also ich hab das Galaxy S I9000. Ohne Sonnenlicht kann man schon bei 2% Leuchtkraft alles bestens erkennen, bei direktem Sonnenlicht kann man es dann erhöhen und erkennt wirklich absolut alles. Habe damit u.a. in der Bahn Filmchen geschaut auf langen fahrten geschaut und weder mit Sonnenlicht, noch mit irgendwelchen Reflexionen Probleme. Kratzer sind übrigens auch noch keine (nach 6-7 Monaten intensiver Benutzung) zu sehen.
 
Ich bedanke mich schon mal bei euch. Ich denke ich werde dann morgen mal den Media Markt und Saturn abklappern, die sind ja zum Glück nicht weit weg. Ich hoffe mal, das wird mir bei meiner Entscheidung helfen.

Die meisten hier scheinen ja von Super AMOLED überzeugt zu sein. Ich hoffe mal das basiert nicht nur auf dem Hype :D Ich dachte auch erst, das wäre das non plus ultra, aber die neuen LCDs scheinen ja auch richtig gut zu sein.
 
Mag sein, wie du schon sagtest es wohl das beste dir einen Eindruck vor Ort zu verschaffen.
 
Naja
du musst halt differenzieren
Willst du ein scharfes Bild?
>Alles was auf LCD Technik basiert

Willst du satte farben und nimmst verschwommene Schriften entgegen?
>Amoled/Samoled

Das beste gesamtparket hat das SAmoled+ weil das Scharf ist und satte farben hat
 
Schwarzwerte und Stromverbauch sind erst einmal nebensächlich, mir kommt es eher auf die Bildqualität und Schärfe an. Auch Kontrast sollte möglichst realitätsnah sein.

Du da wirst du mit einem LCD 100 mal glücklicher, da es die realeren und nicht überknalligen farben hat, zudem ist es viel schärfer, da es nicht die problematik der pentiletechnik mitsich bringt.

Ohne Sonnenlicht kann man schon bei 2% Leuchtkraft alles bestens erkennen, bei direktem Sonnenlicht kann man es dann erhöhen und erkennt wirklich absolut alles.
Diese Aussage ist sehr sehr verzogen und würde ich nie so unterschreiben. Das unschöne beim Amoled ist einfach, dass wenn man es dunkler stellt sich ein leichter grau/gelbschleier über das display legt. aber viel schlimmer ist die aussage, dass man wirklich alles absolut erkennt. das ist einfach nicht richtig. man wird vielleicht ein klitze kleines bisschen mehr erkennen als bei nem lcd aber das ist minimal, da man auch bei nem lcd die hintergrundbeleutung erhöhen kann und dann mehr sieht. gerade das display vom desire s und auch vom I9003 sind was farbe und auch helligkeit angeht echt top! hab se beide testen können über mehere stunden/tage.

bei dem samsung super amoled hat die werbung leider sehr stark gewirkt und alle glauben jetzt, es wäre das ultimative display, was aber einfach nicht stimmt. LCDs sind super konkurrenzfähig, da sie mittlerweile natürlich auch weiterentwickelt wurden (siehe slcd und sclcd) und sind vorallem schärfer als das super amoled. und die neuen displaytypen mit der qHD auflösung sind auch wieder höher aufgelöst auch als das super amoled plus.

ich würde auf jeden fall, für realistischere farben und schärfe das LCD empfehlen. Deine genannten Geräte sind beide gut. Ich würde das Desire S empfehlen, auch aufgrund der software, aber auch mit dem I9003 wirste nix verkehrt machen.
 
Sorry, aber was du unterschreiben würdest geht mir gelinde gesagt am A.... vorbei.

Ich kann bei meinem SGS im Sonnenlicht alles erkennen und habe sicherlich kein Wunderdisplay, geschweigedenn dementsprechende Augen.

Was hat es mit Werbung zu tun wenn ich meine persönlichen Erfahrungen einfließen lasse.

@ TE

Wenn du noch Fragen zum SAMOLED haben solltest, schreib mir ne PM mir wirds hier zu blöd.

Wenn du jetzt noch ein Iphone hättest würds hier wahrscheinlich eskalieren.
 
Ganz klar Super Amoled Display! :)
 
Nur mit der Ruhe Jungs ;)

Werde mir heute erst einmal selbst ein Bild machen, dann werden wir sehen.

Denkt ihr eigentlich, dass der Preis des Desire S noch fallen wird? Finden den nämlich derzeit für das gebotene etwas hoch.

Beim HTC wäre doch auch "Sense" ein Vorteil, oder? Die zusätzlichen Schaltflächen hätten die anderen Geräte ja nicht oder?
 
sense ist auf jeden fall ne super sache, vorallem, wenn du nicht viel am gerät rumexperimentieren und massig apps/widgets installieren willst. sense bringt nämlich schon viele schöne funktionen mit.

nen bischen wird der sicher fallen, aber, dass der preis vom desire s plötzlich extrem absackt glaube ich nicht, dafür gibts einfach keine konkurrenz in dem preisbereich. aber gefallen sind die preise schon recht stark in der letzten zeit.

http://geizhals.at/eu/a617341.html

bei handyschotte kann man auf jeden fall gut einkaufen. habe ich auch schon öfters mal gemacht.
 
Komischer Anfangspost. Alle Antworten die du suchst hast du dir doch schon selbst gegeben? Was genau soll der Thread bewirken? Wo ist die Unsicherheit die dich so quält?
 
Und obs nun 300 für ein Galaxy S oder 330 ( www.notebooksbilliger.de ) für das Nexus S (würde ich wohl auch bevorzugen) macht jetzt ja nicht mehr sooooooo den Unterschied.

Ist schon krass wie die Preise gesunken sind =) Beim Nexus S hast du jedenfalls die beste Update Garantie. Beim Galaxy S benutzen viele halt eher Custom Roms. Wenn du noch ein wenig vorher investieren willst, würde ich zur CT Special "Android" raten. Gibts viele schöne Infos, auch Reviews zu Nexus S und einigen HTC´s und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, konnte nun das Samsung mit Super AMOLED und das Desire S begutachten.

Obwohl ich auch erst dachte, dass das Material nicht so wichtig sei, war ich doch sehr überrascht, wie viel besser das Desire S doch aussieht und sich anfühlt. Beim Samsung habe ich mich auch sehr über das leichte Gewicht gewundert. Auch die Bedienung fand ich beim HTC um weiten besser.
Das Display konnte ich leider nicht so gut vergleichen, da im HTC keine Speicherkarte vorhanden war und so auch keine Videos verglichen werden konnten. Was mir aber sofort beim Samsung negativ aufgefallen ist, war der Farbstich beim Abbilden von weiß, da hat mir der LCD Bildschirm um weiten besser gefallen.
Aber letztendlich denke ich, wäre ich mit beiden Displays glücklich, weil beide richtig gut aussehen. Und die negativen Seiten beider Smartphones nur bei genauem Vergleichen ersichtlich werden.
Die 0,3'' weniger des HTC sind mir leider auch schnell aufgefallen.

Was mir jetzt doch von höherer Bedeutung wäre, ist die Akkulaufzeit. Wie sieht es bei den beiden Geräten im Vergleich aus? Denke da kann Super AMOLED doch noch punkten.
Das hat mich nämlich schon etwas erschüttert beim Nexus S - Test:
[...] bei häufigem „Surfen“ hält der Akku wie bei anderen modernen Geräten nur wenige Stunden.

Außerdem wäre ich noch dankbar, was ich mir unter dem Vodafone Branding vorstellen muss, da das Desire S doch schon zu einem recht guten Preis erhältlich wäre: http://geizhals.at/deutschland/?a=617341&plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e#filterform

Und ist das tatsächlich so, dass man dann auf Updates länger warten darf? Und könnte man das Branding per ROM entfernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei S-AMOLED hast du anfangs immer eine leichte Farbverfälschung in den blau bereich. Liegt daran das die blauen LEDs schneller abgenutzt werden und von daher anfangs etwas höher konzentriert werden. Ist aber ansich bekannt das es so gemacht wird. Ist aber nach relativ kurzer Zeit verschwunden.

Mein Galaxy S hält bei normaler Nutzung bis zu 2 Tagen ohne wirklich alle Optionen wie heruntertakten der CPU im Standby zu nutzen. Liegt aber mitunter auch am Custom Rom.

Zum Thema Branding, klar kann man es durch ein anderes Rom wegflashen, verliert aber damit quasi die Garantie auf die Software (Gewährleistung auf Hardware bleibt nach wie vor bestehen). Ich kann dir aber nur bei den Samsung Geräten sagen das es sehr leicht ist sie zu flashen (speziell beim Nexus S wirst du ansich nie Update Probleme bekommen, da google neue Roms erstmal für die Nexus Serie herausgibt). Und wie leicht oder schwer das flashen bei HTC ist weiß ich nicht, da müsstest du dich (mit Englischkenntnissen bewaffnet) mal auf http://forum.xda-developers.com/ umsehen. Das ist quasi DAS Forum für Roms/Custom Roms. Ansonsten gibts noch Seiten wie Handy-Faq, Androidpit, Android-hilfe die allesamt ziemlich gut sind.
 
also, das desire s hatte ich auch mit nem vodafonebranding. hatte nur nen bootlogo mit dem vodafonelogo. ich glaube es waren nichtmal irgendwelche speziellen apps drauf, bin mir da aber nicht mehr so ganz sicher und selbst wenn, muss man die ja nicht benutzen. das wars dann auch schon, man wird im system nicht durch bunte bilder oder so sonst gestört es ist alles genau wie bei nem ungebrandeten gerät, kannst alles machen ohne einschränkungen. evtl. dauert es ein oder zwei wochen länger, wenn mal nen update rauskommt, aber bis das nächste kommt wird es noch einige zeit vergehen, ob man dann ne woche länger wartet is auch nicht das problem, find ich zumindest.

was das entfernen der brandings angeht siehts beim desire s aktuell etwas schlechter aus. da der bootloader gelockt ist können keine customroms so ohne weiteres draufgespielt werden, die dann das branding entfernen würden. evtl finden die bastler über kurz oder lang ne methode, bis jetzt siehts aber nicht so aus.

das heißt, wenn du das gerät einfach nur normal nutzen willst und nicht modifizierte firmwareversionen draufspielen willst (was zum garantieverlust auch führt), dann kannste mit dem Desire S nix falsch machen. Das display ist zwar minimal kleiner als beim Samsung, aber dafür liegt es auch besser in der hand, wie ich finde und ist einfach höherwertiger.

jetzt musste selbst entscheiden ;-)
 
Zurück
Oben