Anmeldungsproblem Krankenhaus WLAN

1

123peter

Gast
Hallo ab Montag muss ich wieder in das Krankenhaus und ich weiß jetzt schon, dass ich Probleme mit dem dortigen wlan haben werde

Es ist so:
Man bekommt eigene Zugangsdaten mit denen man sich in das wlan einwählen kann und mit Android Geräten funktioniert das auch alles wunderbar.
Man geht in einen Browser und man wird automatisch zur Page umgeleitet, bei der die Anmeldedaten eingegeben werden und das Problem ist nun folgendes

Beim letzten Krankenhausaufenthalt ging dies auch alles mit meinem Laptop bis ich mal die neusten Windows Updates geladen hatte. Ab diesem Zeitpunkt habe ich es nicht mehr geschafft zum Anmeldebildschirm zu kommen. (ein anderer Laptop zeigte das gleiche verhalten)
Ich vermute mal das mein Windows nun mit den neusten Updates ein benötigtes Zertifikat oder so ähnlich ablehnt. Natürlich habe ich mehrere Browser ausprobiert.

Wie stelle ich es nun an doch wieder mit meinen Laptop wlan zu empfangen? SKY go funktioniert zb auf fast keinem Android gerät.
Bei USB tethering (Xiaomi mi2s) bricht sehr oft die Verbindung ab aber kann man auch das wlan Internet per wlan verteilen? So wie beim normalen wlan hotspot bei dem das mobile Internet geteilt wird.

edit: windows 7 64 bit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur auf Linux läuft kein skygo und es scheint auch dem TE vorwiegend darum zu gehen
 
SpookyFBI schrieb:
Nur auf Linux läuft kein skygo und es scheint auch dem TE vorwiegend darum zu gehen

Links lesen oder selber Googlen eh man nur Halbwahrheiten erzählt ...

Ansonsten gehts auch unter Wine ..
 
eigentlich hätte ich gerne mein normales windows 7 da ich noch nie mit linux gearbeitet habe kenne ich mich da null aus.

Naja abgesehen davon habe ich nun zeit mich mit linux vertraut zu machen. Bin noch eine ganze weile krank...
 
so viel anders ist Linux am Ende gar nicht wenn man eine Distribution nimmt ... da wird einem auch alles Fertig auf den Rechner gebügelt und man muss wenig anpassen.

Anderweitig was da unter Windows sperrt weis ich nicht ... bei meiner Frau war das auch so über Webseite einloggen und lief.
 
die haben da auch IT!
Lol.... ne... also die haben anderes zu tun als sich um den privat Krempel der Patienten zu kümmern.

Der WLAN Controller leitet dich auf eine Landingpage um. Scheinbar verhindert irgendwas auf deinem PC diese Weiterleitung.
Alternativ könnte es sein das du Proxyserver oder VPN aktiv hast...
 
Und was ist mit der idee mit einem android die verbindung zu nutzen?
Wobei usb tethering alles andere als stabil ist.

Da fällt mir ein, dass ich noch ein altes nokia e71 mit symbian hab. Vielleicht bekommt das nokia/symbian besser hin :)
 
@Benzer
falsch verstanden

Ich will das vorhandene krankenhaus wlan mit meinem laptop teilen nicht meine umts verbindung zumal der umts empfang dort sehr schlecht ist.
Das letzte mal habe ich dies per USB gemacht aber die verbindung war alles andere als stabil. Ist BT da vielleicht besser? Kann ich mir aber nicht vorstellen
 
Ich arbeite in der IT bei einem größeren Gesundheitsanbieter.

Es gibt da ja verschiedenste Lösungen, wobei bei allen Lösungen eigentlich gilt: Der Zugang gilt nur für eine MAC-Adresse. Also entweder oder. Es ist nicht vorgesehen, dass du mehrere Geräte gleichzeitig nutzt.

Normalerweise wird bei den Anfragen geprüft, ob die MAC-Adresse bereits eingeloggt und freigeschalten ist. Wenn nicht -> Redirect auf die Startseite der Lösung und Eingabe der Zugangsdaten.

Es gibt unterschiedliche Anbieter die auch mit den Einrichtungen kooperieren (zum Beispiel theCloud). In dem Fall heißt das WLAN meist wie der Anbieter. Diese Anbieter werden meistens gewählt, da die Kunden hier dann auch direkten Support bei den Anbietern haben. Eventuell müsstest du dich dann mal bei denen erkundigen.

Sollte das Krankenhaus eine eigene Lösung einsetzen (auch hier gibt es unterschiedliche Hardware/Software-Lösungen) sollten diese entweder entsprechende Wartungsverträge haben, damit die Kunden Support beim Hersteller erhalten, oder sie supporten es selbst. Ja das kann es geben, wobei die IT niemals eure Geräte bedienen werden. Diese prüfen die technischen Gegebenheiten vor Ort und geben eventuell gesperrte MAC-Adressen wieder frei.

Solltest du Geld für den Zugang bezahlen, sollte man sich zumindest vergewissern, ob der zugang gar nicht funktioniert. In den meisten Lösungen könnte die IT die MAC-Adresse auch an deinen Account knüpfen und freigeben. Wobei dann die MAC-Adresse nicht gewechselt werden könnte (abwechselnde Nutzung von Handy und Laptop etc.).

Manchmal kann da auch ein Browser dazwischen steigen. Probiere also die initiale Anmeldung auch mit anderen Browsern aus. Das normale Surfen (auch mit anderen Browsern) sollte nach der Anmeldung funktionieren.

Gute Besserung und viel Erfolg.
 
kurzes update

bin nun im krankenhaus und alles geht :)

Ein guter freund von mir meinte gestern noch das es da in letzter zeit ein windows update gab welches irgendwelche zertifikate zerstört hat oder so ähnlich. Ich sollte mal wieder alles updaten da dies gefixed wurde und dann mal gucken.

Und siehe da mit den neusten updates gehts wieder ;)

ps: morgen wird bei mir am kopf operiert also mal gucken wann ich überhaupt wieder online komme :)
 
Zurück
Oben