Anschluss eines Schrittmotor-Extrusionskopfes als Endeffektor

kai22

Newbie
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
1
Hallo,
Ich versuche, einen 3D-Druckkopf auf dem UR3 einzurichten. Zunächst verwendet der Druckkopf einen Schrittmotor zum Extrudieren. Ich habe mich entschieden, den STEP/DIR-Modus zur Steuerung des Motors zu verwenden. Soll ich die 3 Pins als digitale Tool-E/A-Ausgänge oder allgemeine digitale E/A-Ausgänge am UR-Controller anschließen?
Kann ich außerdem die internen verschiedenen Spannungspegel des digitalen Tool-Ausgangs direkt nutzen, wenn ich ihn an den Schrittmotortreiber anschließe?
Vielen Dank im Voraus
 
So ein Industrierobotor kommt mit einem großen Aktenordner an Dokumenten.
Die meisten PDF-Reader haben so eine Suchfunktion mit STRG+F.
Kurz nachschauen was tool-IO ist und was die so macht.
Dann hat sich deine Frage auch schon geklärt und die Antwort laut nein oder du hast Bauteile gewählt ohne vorher zu evaluaieren ob die sinnvoll sind in der Anwendung (spoiler: Schaumal auf den maximalen Strom den die tool-IO ausgänge liefern).

Gibt natürlich auch integrierte Stepper motoren für sowas: https://www.stepperonline.co.uk/integrated-stepper-motor.html
Gibt die selbstverständlich auch noch mit eingebautem RS485/modbus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011
Zurück
Oben