sikarr schrieb:
Klingt Lustig aber so abwägig ist das nicht. Ein Nordkoreanischer Wissenschaftler kann schon spezifische Fragen stellen oder sich abhandlungen die Erkenntnisse bieten zusammenfassen lassen.
Doch, das klingt nicht lustig sondern tatsächlich komplett abwägig. Nordkoreanische Wissenschaftler brauchen das nicht, die haben ja schon mindestens seit 2006 offiziell Atomwaffen und auch Interkontinentalraketen... weiß eigentlich jeder auch ohne KI - insofern frage ich mich woher solche Aussagen kommen?
Kurz gesagt: in jeder Einflusssphäre gibt es bereits Atomwaffen.
Hindu: Indien. Islam: Pakistan. Hebräer: Israel. Christen: USA; Frankreich und so weiter.
Das Spiel kann man in jeder Hinsicht treiben - also Asien / Europa / Naher Osten und so fort.
Diese Teilhaber haben natürlich dann auch Verbündete usw. - einem Transfer von Know-How oder Waffen steht also nichts im Wege.
Niemand muss da noch eine KI befragen...
Wie tomgit bereits schrieb ist nicht die Konstruktion die Herausforderung, sondern überhaupt der Zugang zu und die Anreicherung von Material.
Eine weitere Komponente: Verbote und Einschränkungen helfen nicht zwingend sondern drängen dann schlichtweg dazu erfinderisch zu werden und lieber auf andere Alternativen zu setzen.
Ich persönlich halte sowieso PsyOps, Informationskriege usw. (also die Zerstörung durch soziale Zersetzung usw.) neben chemische und vor allem biologische Waffen für WEIT gefährlicher und vor allem realistischer.
Und viel Glück dort solche Filter zu bauen... wir schaffen es ja offensichtlich noch nichtmal zu vermitteln das Nordkorea schon längst Atomwaffen besitzt.