Antoniker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 296
Hi Leute,
ich hätte eine Frage an euch weil "Datensicherheit" nicht so mein Fachgebiet ist, es mich jedoch immer wundert warum ich immer wieder Artikel lese wo drinnen steht: Immer mehr Computer mit Virus/Malware/Trojanern (weiß Gott noch was) befallen!
Ich verwende seit geraumer Zeit den Kaspersky.
Da ich weiß das Anti-Virus-Programme untereinander möglicherweiße Probleme haben, wollte ich euch fragen:
Kann ich 'Kaspersky Internet Security', 'Nod32' und 'Ad-Aware SE Professional' gegenseitig Nutzen? oder "zerfressen" die sich dann gegenseitig?
Meine Idee zu den 3 Anti-Viren-Programmen war folgende:
Kaspersky schützt mich vor Anti-Hackern (ist ja hauptsächlich dafür bekannt)
Nod32 schützt mich vor etwailgen Viren
und Ad-Aware schützt mich vor Malware & Co.
Ist das möglich ohne Problemen diese zu verwenden? Hat jemand erfahrung mit solchen (o. ähnlichen) Kombinationen?
mfg Michael
ich hätte eine Frage an euch weil "Datensicherheit" nicht so mein Fachgebiet ist, es mich jedoch immer wundert warum ich immer wieder Artikel lese wo drinnen steht: Immer mehr Computer mit Virus/Malware/Trojanern (weiß Gott noch was) befallen!
Ich verwende seit geraumer Zeit den Kaspersky.
Da ich weiß das Anti-Virus-Programme untereinander möglicherweiße Probleme haben, wollte ich euch fragen:
Kann ich 'Kaspersky Internet Security', 'Nod32' und 'Ad-Aware SE Professional' gegenseitig Nutzen? oder "zerfressen" die sich dann gegenseitig?
Meine Idee zu den 3 Anti-Viren-Programmen war folgende:
Kaspersky schützt mich vor Anti-Hackern (ist ja hauptsächlich dafür bekannt)
Nod32 schützt mich vor etwailgen Viren
und Ad-Aware schützt mich vor Malware & Co.
Ist das möglich ohne Problemen diese zu verwenden? Hat jemand erfahrung mit solchen (o. ähnlichen) Kombinationen?
mfg Michael