Antlion ModMic 4.0: Eingang sehr leise - was tun?

Flutlicht

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
369
Hallo,

gestern habe ich endlich mein ModMic bekommen und gleich mal auf mein Beyerdynamics DT880 geklebt.
Soweit sogut... wäre da nur nicht das Problem, dass das Mikrofon extrem leise ist. Ohne Signalverstärkung meiner on-board Soundkarte hört man nichts.

+10db: immer noch sehr leise
+20db: mittel/bis leise
+30db: fast schon zu laut (übersteuert wenn man etwas lauter spricht)

Mein Problem ist aber, dass mit +20dB und +30dB boost das Grundrauschen extrem präsent ist, sodass "Noise reduction" von der Soundkarte (oder auch Teamspeak3) notwendig wird, was das Ganze leider ziemlich dumpf und unklar klingen lässt (sowohl Soundkartentreiber als auch TS3).

Für mich stellt sich jetzt die Frage, was ich am besten tun soll.

Ist eine dedizierte Soundkarte markant besser?
Und wenn ja, wie soll ich herausfinden, welche am besten geeignet wäre? Immerhin handelt es sich doch um ein rein physisches Problem (leise Aufnahme muss laut gemacht werden = Grundrauschen laut) - d.h. im Grunde unterscheiden sich die Soundkarten nur durch ihre Noise-reduction Einstellungen, oder?

Ich hätte auch ein externes USB Audiointerface zur Verfügung (Focusrite Saffire 6 USB), allerdings glaube ich nicht, dass ich mit einem "kleine Klinke"-Mikrofon ein Signal von dort bekommen kann (habs schon mit Adapter probiert).

Weiss jemand weiter?

Lg,
Flutlicht
 
Also Soundkarten haben im Regelfall einen "anständigen" Mikrofonverstärker drauf. Was hast du für ein MoBo?
 
Some users have reported quiet mics but those that have come back have been fine in our tests. I think it’s likely a software issue. Sometimes Windows 8 makes for problems.

Win8?

Some of the mic’s tips are put on backwards! This is harder to notice but about 1% have reported this.

sprich mal auf der anderen Seite rein, vielleicht bist du ein 1%ter
 
Das 4.0 kannst du von der Klangqualität her am Onboardsound vergessen, siehe dazu auch die Testvideos, die ich im Thread zum Modmic verlinkt habe:

https://www.computerbase.de/forum/threads/modmic-4-0-ist-bestellbar.1346871/page-2

Der hat das am gleichen PC einmal am Realtek-Onboardsound, wo es genauso klingt wie du es beschreibst, und einmal an einer Essence + Mischpult.

Ich bekomme meins auch die nächsten Tage und werd das direkt an einer Xonar Essence ST anschließen, die hat einen ordentlichen Mikrofonverstärker.

Bei Onboardsound ist das meist einfach eine digitale Pegel-Anhebung, das hat mit Verstärkung nicht viel zu tun. Das ist einfach nur alles lauter, erhöht aber nicht den Signal-Rauschabstand.
 
SchmuseTigger schrieb:
Also Soundkarten haben im Regelfall einen "anständigen" Mikrofonverstärker drauf. Was hast du für ein MoBo?

Ist ein ASUS Z87-C


TNM schrieb:
Win8?



sprich mal auf der anderen Seite rein, vielleicht bist du ein 1%ter


Hab ich auf der Website auch schon gelesen gehabt - Mikro-Richtung scheint schon richtig zu sein, nachdem es von hinten sehr dumpf und leise klingt.

Betriebssystem ist Win7 x64 Ultimate



mh0001 schrieb:
Das 4.0 kannst du von der Klangqualität her am Onboardsound vergessen, siehe dazu auch die Testvideos, die ich im Thread zum Modmic verlinkt habe:

https://www.computerbase.de/forum/threads/modmic-4-0-ist-bestellbar.1346871/page-2

Der hat das am gleichen PC einmal am Realtek-Onboardsound, wo es genauso klingt wie du es beschreibst, und einmal an einer Essence + Mischpult.

Ich bekomme meins auch die nächsten Tage und werd das direkt an einer Xonar Essence ST anschließen, die hat einen ordentlichen Mikrofonverstärker.

Bei Onboardsound ist das meist einfach eine digitale Pegel-Anhebung, das hat mit Verstärkung nicht viel zu tun. Das ist einfach nur alles lauter, erhöht aber nicht den Signal-Rauschabstand.

Hmmm... hast du vielleicht eine Ahnung wie ich das Mic an meinem Audiointerface nutzen kann? Brauch ich einen speziellen Vorverstärker? Echt schade...
 
Flutlicht schrieb:
Ist ein ASUS Z87-C





Hab ich auf der Website auch schon gelesen gehabt - Mikro-Richtung scheint schon richtig zu sein, nachdem es von hinten sehr dumpf und leise klingt.

Betriebssystem ist Win7 x64 Ultimate





Hmmm... hast du vielleicht eine Ahnung wie ich das Mic an meinem Audiointerface nutzen kann? Brauch ich einen speziellen Vorverstärker? Echt schade...


Kauf dir einfach eine neue ordentliche Pcie Soundkarte mit oder ohne Mischpult (ein gutes pult gibt es ab 30 euro*) Da hätte man sich vorher informieren müssen beim kauf. Es heißt schon seit lägerim dass das mod mit 4.0 Probleme mit onboard haben soll. Ich warte auch auf meins das ist heute wohl von meinem händler bestellt wurden ;) MAl schauen denke mal werde das selbee problem haben. Hab dan aber zum glück meine soundkarte.
 
Bist du dir sicher, dass deine Soundkarte ausreichend sein wird?
Wenn ja, welche hast du bzw. gib bescheid wie's bei dir so läuft qualitätstechnisch.

Mir geht nur irgendwie gegen den Strich, dass ich nur für ein kleines Headsetmic eine eigene (wenn auch billige - wobei dennoch fast so teuer wie das Mic selbst) Soundkarte kaufen muss(!), weil das was bei onboard zustande kommt ist echt nicht verwendbar. Das hätte Antlion schon ausdrücklicher zur Produktbeschreibung schreiben müssen. Kann ja nicht sein, dass man das nur bei den "alten" Modmics (womöglich auch im nachhinein) erwähnt, aber beim neuen Produkt dann nicht gleich groß dazu schreibt. Nicht jeder Käufer recherchiert durch das ganze (veraltete) Produktportfolio und alten Blogposts, nur weil man sich das neueste Produkt kauft.
 
Jau, wobei es halt echt viele MoBo gibt mit unterschiedlichen Sound-Chips. Gibt sicher MoBo wo das funktioniert.
 
Hab mich nochmal informiert, anscheinend gilt die selbe Soundkompatibilitätsliste vom Modmic 3.0, auch wenn AntLion das gern anders darstellen würde. Noch sieht es nicht so aus als hätte das 4.0er ne bessere Kompatibilität.
 
Braucht halt wohl einen anständigen Mikrofonverstärker. Na, wenn es nicht geht mit dem System kann man ja eine Soundkarte kaufen oder das Teil per ebay (hier im Forum) wieder verkaufen.
 
TNM schrieb:
Hab mich nochmal informiert, anscheinend gilt die selbe Soundkompatibilitätsliste vom Modmic 3.0, auch wenn AntLion das gern anders darstellen würde. Noch sieht es nicht so aus als hätte das 4.0er ne bessere Kompatibilität.

Wenn man sich die Liste genauer ansieht, merkt man, dass da einige Dinge nicht so ganz stimmig sind (Realek HD onboard sowohl working als auch "non-working") bzw. wäre interessant WIE sie auf den genannten Geräten funktionieren/klingen. Rein theoretisch funktioniert(!) das Mic ja auch bei mir, nur eben mit viel Boost und Rauschen. Und wenn man sich schon extra eine Karte dafür kaufen würde, wäre natürlich gut zu wissen, wo das Mic tadellos funktioniert.

Sogar "Creative x-fi titanium" steht sowohl unter working und nicht working...

Nicht falsch verstehen, bin dennoch sehr dankbar für jede Reaktion oder Antwort. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei ein paar stehen dann bestimmte Treiberversionen dabei oder so Kommentare wie (hmm...) bei der DGX non-working.

Der muss sich wohl auf Feeback von Kunden verlassen was das working/non working angeht. Und es scheint ja so das es selbst bei gleicher Hardware mal geht - nicht geht.
 
Zurück
Oben