Anzeige der Bitrate bei Internetradio

Frankenvolki

Newbie
Registriert
Mai 2009
Beiträge
6
Hallo,

seit dem Update auf die letzte FW Version FW6921 scheint die Bitrate von Internetradiosendern bei meinem Noxon 2 Audio nicht immer korrekt angezeigt zu werden.
Z.B. wird mir bei der Auswahl der Sender bei vTuner für Bayern 3 eine Bitrate von 128kBit angegeben, der Noxon zeigt aber nur 56kBit an (Phonostar-Player: 128 kBit). Bei anderen Stationen wir Rock Antenne ist es ähnlich. Am größten ist der Unterschied bei Sky.FM Classic Rock, da sollen es lt. Noxon nur 24kBit sein, und soo schlecht klingt es wirklich nicht.

Habt ihr ähnliches beobachtet?
Hatte mich schon gefreut, dass der Noxon nach 3 Jahren mit der aktuellen FW endlich so funktioniert, wie ich es schon beim Kauf erwartet hatte. Umso ärgerlicher, wenn jetzt auf einmal die Dinge nicht mehr richtig funktionieren, bei denen es bisher keine Probleme gab...

Gruß

Volker
 
Also, zu Bayern 3 (was ich abends und nachts gerne und öfters mal höre) muss ich sagen, dass sind niemals 128kBit, da die Soundqualität ziemlich furchbar ist (klingt bei mir fast wie aus nem Telefonhörer ;-) ). Gewundert habe ich mich aber auch schon, dass teilweise Sender mit niedriger kBit-Zahl wesentlich besser klingen können als solche mit höherer Zahl, wohlwissend, dass dies auch am Format/Codec evtl Aussteuerung etc selber liegen kann....

Mit Bayern 3 werde ich das aber gleich mal online mit dem vtuner-link testen
Ergänzung ()

Bayern 3 :

Codec: MPEG 2 Audio, Layer 3 (MP3)
Kanäle: Stereo
Abtastrate: 22050 Hz
Bitrate: 56 Kb/s

Anzeige bei Eigenschaften, Totem Video-Player 2.26.1 (Linux/Ubuntu)
auch bei vtuner bzw radio567.com wird 56 Kb/s angegeben

also scheint es zu stimmen, es sei denn Du hast manuell einen anderen Stream (mit höherer Bitrate) eingegeben ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man sich beim Noxon (90elf) eigentlich nur die Datenrate anzeigen lassen oder auch das Übertragungsverfahren? Ich sehe nämlich nirgends, ob der Sender als MP3 oder WMA streamt.
 
Beim Cube jedenfalls nicht, so dass ich glaube beim 90elf ebenfalls nicht, allerdings wenn es hardwaretechnisch nicht möglich wäre, sollte man es evtl im Webinterface zusätzlich einbringen (+ Bitrate), bei vtuner wird ja beides zumindest auch angezeigt ;-)
Ergänzung ()

Nachtrag zu Bayern 3

http://www.br-online.de/unternehmen...ik-radio-livestreams-ID671202493946869045.xml

sie bieten zwei Streams an, ich werde mal manuell den besseren Stream eingeben,
dass vtuner den Modemstream bevorzugt ist mir ein Rätsel, mal sehen was mein Noxon dann anzeigt ;-)
Ergänzung ()

Nachtrag: Korrekte Anzeige bei meinem Cube (128 kBits)
 
Gibt es denn eine Möglichkeit, die bei vTuner gespeicherten Stream-Adressen der Favoriten zu bearbeiten?
Die manuelle Eingabe über das Web-Interface ist doch arg unpraktisch, schon wegen der Schwierigkeit,
überhaupt die Adressen der Streams herauszufinden...
 
Bei vtuner direkt kann man nur zufügen und entfernen (sowie vorschlagen), soviel ich weiß, im Webinterface (mynoxon--> Verwaltung) kann man die über vtuner eingefügten Favoriten dann auch bearbeiten (allerdings meinst Du wohl Streams nach Bitrate ändern, da muss man manuell suchen und ersetzen, copy and paste eben)

Frage: gibt es im Internet evtl eine relativ vollständige Liste mit den Streamadressen? Irgenwo hab ich das mal in einem anderem Forum verlinkt gesehen (war aber schon länger her und hauptsächlich relativ bekannte deutsche UKW-Sender). Werde später mal selber suchen...

PS: Fürs erste scheint http://wiki.ubuntuusers.de/Internetradio/Stationen oder http://www.linuxsupportforum.de/wiki/doku.php?id=sonstiges:onlinestreams_fuer_internetradio ganz interessant zu sein
Ergänzung ()

So nun gefunden, ich weiß aber nicht ob man hier auf andere Foren verlinken darf (manche sind da sehr restriktiv), daher nur kurz http://www.ukwtv.de/foren/index.html auf Radiohörer-Forum, dort den Sammeltread Direktlinks zu vielen Radio-Streams für Winamp und Co. und suchen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zaphiro schrieb:
Frage: gibt es im Internet evtl eine relativ vollständige Liste mit den Streamadressen?

Hi Zaphiro!

Eine vollständige Liste kenne ich auch nicht, dafür gibt es ja die iRadio-Portale.
Ich nutze zum Suchen von Stream-Adressen gerne reciva.com, das Konkurrenz-Portal von vTuner. Reciva öffnet beim Abspielen am PC den Original-Stream des Radiobetreibers, und keine interne Umleitungs-URL wie vTuner.
Die etwas mühsame aber sicherste Methode ist immer noch auf der Webseite der jeweiligen Radiostation zu suchen. Dort findest Du üblicherweise aktuelle Informationen über die verfügbaren Formate und Bitraten.

Grüße
Ben
--
"Obi-Wan Kenobi. Obi-Wan... Now, that's a name I've not heard in a long time. A long time."
 
Und wie kommt man nun über reciva.com an die Stream-Adressen? Wenn ich über die Homepage zu einer Station auf "Listen to xxx" klicke, geht ein Browser-Fenster auf, aber sowohl bei Firefox als auch IE8 kommt kein Ton und es wird auch nirgendwo eine brauchbare Stream-Adresse angezeigt...
 
Hi Frankenvolki!

Ich habe unter Windows die Multimedia-URLs mit dem Microsoft Media-Player verknüpft. Beim Anklicken von "Listen to ..." kommt zuerst das Reciva-Fensterchen und anschließend wird der Stream im Media-Player geöffnet. Je nach Deinen Sicherheitseinstellungen eventuell bestätigen, dass auch nicht https-Inhalte übertragen werden sollen und dass die Webseite den Media-Player öffnen darf.
Im Media-Player werden unter "Eigenschaften" dann Medientyp, Audiocodec und URL angezeigt. Bei anderen Playern muss man die "Medieninformationen" oder so ähnlich abfragen.

Grüße
Ben
--
"Anakin, how many times have I told you to stay away from the power couplings."
 
Ich habe hier das Problem, dass mein Noxon bei Rockantenne nur eine Bitrate von 48 kbps anzeigt.

Lasse ich diesen Sender mit Screamer Radio abspielen, wird mir eine Bitrate von 128 kbps angezeigt. Jetzt habe ich die Url aus der Streamer Radio Favoriten-Liste bei vtuner eingetragen. Vtuner zeigt für diese Station eine Bitrate von 128 kbps an, der Noxon zeigt aber weiterhin 48 kbps an.

Bei den übrigen Sendern meiner Favoritenliste entspricht die angegebene Bitrate exakt den Angaben im Noxon-Display.

Ich weiss nicht, was soll es bedeuten ...

Gruss
joe89
 
Mal blöd gefragt, klingt es auch wie 48kbps, oder doch eher wie 128? Ansonsten wären es cool, wenn du mir die Stream URL(s) posten könntest.
 
Hallo shaddi,

mit diesen url (aus der Favoritenliste von screamer radio kopiert) habe ich es getestet.

'www.rockantenne.de'
mp3.webradio.rockantenne.de:80

Der Klang scheint ok zu sein. Allerdings interessiert mich, wieso gerade bei diesem einen Sender eine falsche Bitrate angegeben wird.

Ich habe lange Zeit Rockantenne über ADR gehört und unter Direct Cut mit 128 kbps aufgenommen. Leider sendet Rockantenne nicht mehr über ADR.

Gruss
joe89
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben