AP Client Mode mit mehreren Accesspoint

florian156

Newbie
Registriert
Mai 2008
Beiträge
4
Hallo,

ich habe ein Wireless Netzwerk gebaut, bei dem mehrere Accesspoints eine SSID auf verschiedenen Kanälen verwenden. Mit jedem Laptop, Handy etc. super. Egal wo ich bin - das Gerät sucht sich immer den stärksten Partner.

Jetzt habe ich die Anforderung, dass ich einen Accesspoint als AP Client konfiguriere, damit ein Gerät, das nur über wired Ethernet angebunden werden kann, ebenfalls Netzzugang erhält. Dieses Gerät soll in verschiedenen Räumen genutzt werden und jetzt kommt mein Problem: Die Access Points, die ich kenne, können scheinbar diesen Client Mode ausführen, wenn ich zusätzlich zur SSID auf die MAC-Adresse des Access Points angebe, zu dem verbunden werden soll. Das ist bei einem Netzwerk aus drei APs mit der vorhandenen räumlichen Trennung natürlich ein Problem.

Gibt es Access Points, die den AP Client Mode nur auf Basis der SSID beherrschen? Oder habe ich einen Denkfehler?

Viele Grüße
Florian
 
mhhh... um einen AP zu verbinden muss dieser AP auch am hauptrouter oder im netzwerk verbunden sein, mit kabel.

ein AP mittels wlan an dein netzwerk zu hängen, dazu brauchst du ein wlan-router der die funktion "wlan-brigde-mode" kann.
 
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber meines Wissens nach braucht ein Gerät welches im Bridge-Mode oder Client-Mode arbeitet die feste Adresse des gegenübers, sprich MAC oder was auch immer er als Unikat ansieht. Wenn dem nicht so wäre könnte man auch beliebige Firmen mittels Rogue AP angreifen und in aller Ruhe attackieren. Ein Gerät das sich mit allem Verbindet das den gleichen SSID Namen aussendet wäre maximal unsicher.
 
mhhh... um einen AP zu verbinden muss dieser AP auch am hauptrouter oder im netzwerk verbunden sein, mit kabel.

ein AP mittels wlan an dein netzwerk zu hängen, dazu brauchst du ein wlan-router der die funktion "wlan-brigde-mode" kann.


Nene... genau darum geht es ja nicht. Der Accesspoint arbeitet im Client Mode und verbindet sich über die Antennen mit dem bestehenden WLAN. Über das Ethernet-Kabel wird das quasi das "Wireless LAN" wieder zu einem "wired LAN" und kann so an Endgeräte gegeben werden, die weder über WLAN noch über USB (als Alternative für WLAN-Sticks) verfügen.
 
So ziemlich jeder mit bekannter AP arbeitet so wie du es möchtest. Im Client Mode arbeitet ein AP, wie der Name schon heißt als Client und verbindet sich wie ein Client auch mit einem beliebigen AP der ein Netz bereitstellt.
 
so ziemlich jeder bekannte AP arbeitet nur unter der Verwendung von SSID und MAC-Adresse. Hast du meinen Beitrag überhaupt richtig gelesen? Es geht speziell darum, ein System zu finden, was lediglich mit einer SSID eine Client-Lösung schafft. Leider scheint sich in diesem Forum niemand mit dem Thema auszukennen.
 
florian156 schrieb:
so ziemlich jeder bekannte AP arbeitet nur unter der Verwendung von SSID und MAC-Adresse. Hast du meinen Beitrag überhaupt richtig gelesen? Es geht speziell darum, ein System zu finden, was lediglich mit einer SSID eine Client-Lösung schafft. Leider scheint sich in diesem Forum niemand mit dem Thema auszukennen.

DIR bekannte APs vielleicht.

Das was du meinst ist der Bridge Mode, im Client Mode arbeitet ein AP wie der Name schon sagt als Client.
https://de.wikipedia.org/wiki/Client_Mode
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS-Refmanual/9.10-Rel/DE/topics/aa1440995.html
https://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/WLAN_Client
https://www.kczon.com/ddwrt-router-as-wireless-adapter-client-mode/

Ich gebe dir aber recht. Etwas Google ergab, dass hier der ganze Billigmarkt eine Hardware Adresse will und den Bridge Mode als Client Mode bezeichnet. Einfachste Alternative wäre wohl DD-WRT einzusetzen oder wenn du auf Nummer sicher gehen willst einen Lancom AP kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben