Apache,MySQL, Java, JavaFX, Eclipse Rechnerempfehlung

Thoakon

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
99
Hallo Gemeinde,
ich hab malwieder ein kleines Problem. Es geht um eine Rechnerempfehlung, wo ich Apache mit MySQL, JAVA, Eclipse, JavaFX laufen lassen kann. Im Netz finde ich leider keine aussagekräftigen Quellen über empfohlene Konfiguration damit alles schön flüssig läuft.

Vielen danke für eure hilfe
 
Alles hängt davon ab wie groß dein Projekt wird, das du erstellen willst.

Ich hatte Apache, MySQL und Eclipse schon mit 1,4 GHz und 512 MB RAM am Laufen... bis mein Projekt beim Hochfahren des Tomcats 700MB RAM gebraucht hat ...

Also du kannst das skalieren wie du willst...

Aber :)

Ich denke was sicher gut kommt:

(Sehr) Schnelle Festplatte. (z.B. SSD, auch wenn ich noch nie eine testen konnte.)
Multi-Core CPU
Ab 1 GB RAM


nox
 
naja das projekt ist recht groß (über 10k userdaten aktuell)
:) naja ssd sind mir aktuell zu teuer

danke für deinen ansatz.
 
Naja so was teures :)
Leistung lässt sich nur durch mehr Leistung ersetzen :)
Eine Quadcode-CPU (AMD Phenom mit 4x2,x Ghz für 130€), 8 GB Ram (4x2 GB MDT DDR2-800 ~ 130€), als Platten Western Digital Raptor (die sind sauschnell).

Gruß
 
hi

@david...

klar könnte er sich einen billigen computer zusammenstellen, aber ich denke es geht hier nicht nur um billig, sondern auch um einen gewissen support, den er natürlich mit profigeräten mit kauft.
und bei vielen usern is dies von vorteil, wenn man einen guten servicepartner hat!

mfg deffer
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Anhang. So würde ich so ein System zusammenstellen.
Wenn du mehr Speicher brauchst, würde noch eine normale S-ATA Platte reinbaun.
Die 2x2 statt 4x1 GB Ram erklären sich wohl von selbst, oder? Das Problem bei Dell ist nur die Microsoft-Steuer, die man mit jedem PC zahlt. Vielleicht solltest du ja mal bei IBM oder so schaun...

Gruß

Edith: Die Kiste würde so in der Zusammenstellung 1.040 € kosten.
 

Anhänge

  • untitled.PNG
    untitled.PNG
    78,4 KB · Aufrufe: 159
danke für die zusammenstellungen

naja auf den service der hersteller kann ich theoretisch verzichten. reservehardware hab ich zu hauf falls irgendwas ausfällt.

aber da mir einmalkosten zu hoch sind werd ich wohl mieten müssen
 
Naja.
Es geht auch mit 400€ (Monitor nicht eingerechnet). Siehe Anhang.
Wobei du die Teile bei anderen Anbietern günstiger bekommst die Platte z.B. kostet normal nur 100€.
Mach nicht den gleichen Fehler wie meine IT-Abteilung und auch viele Leute hier - die übersehen nämlich, dass auch die Festplatte (auch wenn keine GHZ drauf stehen) einen wichtigen Faktor in Sachen Geschwindigkeit darstellt...

Das Mainboard ist Quadcore-fähig. Wenn du irgendwann umrüsten willst, kannst du das ganz einfach tun ;) Ich würde dir vl auch 2x2 GB Ram empfehlen... Datenbankanwendungen profitieren davon sicherlich :)
Wenn du selbst zusammenbaust kannst du ja auch M$-Steuer sparen ;)

Gruß
 

Anhänge

  • untitled.PNG
    untitled.PNG
    93,7 KB · Aufrufe: 153
Zurück
Oben