silentsource
Ensign
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 140
Hi,
Ich habe vor kurzem eine FritzBox 7270 von einem Freund der sie nicht mehr braucht bekommen, und wollte jetzt meine altes "Arcor-DSL Modem 200" damit ersetzen. Leider scheint das nicht so einfach zu funktionieren wie ich mir das gedacht habe:
Ich dachte ich könnte einfach den das DSL-Kabel von meine "Arcor StarterBox" an die FritzBox anstelle des alten Modems anschließen, aber das scheint überhaupt nicht zu funktionieren. Über WLAN kann ich gar nicht erst zur Box verbinden und über LAN habe ich einfach keinen Internetzugriff.
Verkabelung: http://i.imgur.com/5WvFbxV.png
Gibt es irgendetwas Wichtiges zu beachten wenn man ein Modem austauscht das ich nicht weis? Ich würde wirklich gerne die FritzBox in Betrieb nehmen da sie Features wie Portfreigabe und Kindersicherung hat die Arcor wohl unbekannt sind.
Danke im Voraus
Ich habe vor kurzem eine FritzBox 7270 von einem Freund der sie nicht mehr braucht bekommen, und wollte jetzt meine altes "Arcor-DSL Modem 200" damit ersetzen. Leider scheint das nicht so einfach zu funktionieren wie ich mir das gedacht habe:
Ich dachte ich könnte einfach den das DSL-Kabel von meine "Arcor StarterBox" an die FritzBox anstelle des alten Modems anschließen, aber das scheint überhaupt nicht zu funktionieren. Über WLAN kann ich gar nicht erst zur Box verbinden und über LAN habe ich einfach keinen Internetzugriff.
Verkabelung: http://i.imgur.com/5WvFbxV.png
Gibt es irgendetwas Wichtiges zu beachten wenn man ein Modem austauscht das ich nicht weis? Ich würde wirklich gerne die FritzBox in Betrieb nehmen da sie Features wie Portfreigabe und Kindersicherung hat die Arcor wohl unbekannt sind.
Danke im Voraus
