Asrock M3A770DE "PWM Problem"

Qeetux

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
40
Hi, erstmal
Also ich habe folgendes Problem.
Mein Cpu-Lüfter (CoolerMaster Hyper TX3) lässt sich nicht über PWM regeln.
Kann die Option im Bios aktivieren und dort einstellen mit welcher Drehzahl er läuft
(Auswahl zwischen Phase1 - Phase9) und ab welcher Temp. er höher drehen soll (45 -65 Grad). Alllerdings ändert sich nur die Drehzahl je nach gewählter Phase. Bei Phase 9 dreht der lüfter laut HWMonitor mit ca 3000 Umdrehungen.
Seh ich das falsch oder sollte der Lüfter nicht anfangs langsam laufen und wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, die Drehzahl erhöhen?
Würde es eben gerne so haben dass der im Idle eben mit zb. 1000 RPM dreht und wenn er die 50 Grad erreicht eben Gas gibt.
Hab mein Bios auch schon auf Version 1.4 geflasht, hat aber nichts gebracht:(
Hatte vorher den Boxed Lüfter angeschlossen und da hatte es funktioniert.


Mein System:

AMD Phenom II X4 965 BE
Asrock M3A770DE
Windows 7

Wäre über schnelle Hilfe sehr dankbar
mfg Qeetux
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne das Board nicht, aber probiere doch mal "Phase 1" und 50°C.

Ich denke, die Phase gibt die Startgeschwindigkeit an, die bis zum Erreichen der Zieltemperatur anliegt.
Zumindest so funktioniert das auch bei MSI, Asus hat oft eine vollautomatische Regelung "Silent" ohne Eingriffsmöglichkeit.

Bendenke dabei, dass bei der PWM Regelung auch im Lüfter eine Logikschaltung beteiligt ist - viele Lüfter lassen sich nicht unter bestimmte Drehzahlen regeln - egal was das MB vorgibt.
Hatte z.B. einen AMD-boxed Lüfter, der nie unter 1700 upm ging.
 
Phase 1 ist die Zieldrehgeschwindigkeit.
D.h er dreht solange auf 1, bis er wärmer als 50Grad wird. Dann versucht er durch höherdrehen kälter als 50Grad zu werden und damit wieder auf Stufe 1 runter zuregeln.
 
Zuerstmal Danke für die schnellen Tipps.
Also ich hab jetzt im Bios eingestellt, dass der Lüfter auf Phase 3 dreht und er bei 45 Grad (sicher ist sicher) Gas gibt.
Laut HWMonitor dreht der Lüfter nun mit 1100 RPM und hab im Idle 37 Grad.
Hab dann mal Prime 95 laufen lassen bis HwMonitor 55 Grad angezeigt hat, aber bei der Drehzahl hat sich nix geändert.
Noch irgendjemand ne Idee, was ich falsch mache bzw. woran das liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, hab ich grade noch vor 10min sicherheitshalber nochmal überprüft ;)
 
naja, an die 55°Grad die HwMonitor dir da anzeigt würde ich nicht unbedingt gehen, wer sagt dir denn, dass der Wert genau ist und stimmt, bzw welcher Temp Sensor da ausgelesen wird. Das Bios kann sich auch zur Reglung der Lüfterdrehzahl einen anderen Wert nehmen. Ausserdem frage ich mich immer was das soll mit der CPU Temp? Wo liegt das Problem bei 55°C CPU Temperatur? Im normalen Alltag wirst du diese Temp nie erreichen. Warum muss die CPU also krampfhaft unter 50°C laufen???? Läuft da irgendwas zu heiß?
 
Zurück
Oben