ASRock P67 Extreme 6 - Startet nicht

ChiefCook

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
15
Hallo,

folgendes Problem:

Habe mir letzte Woche das System fertig zusammen gestellt. Er lief die ganze Zeit, wenn auch mit Startschwierigkeiten. Beim Start ging er an, 5-10 sek später wieder aus. Das ganze spielchen ging 4-6 mal dann startete er mit den Fehlern b2,b4,a3. Bei der Installation des Lan-Treibers: Absturz(beim hochfahren gleichen Probleme wie oben beschrieben. Die Installation wurde nicht fertig gestellt, die Lan-Karte funktioniert aber Trotzdem.
Nun gut, zum Absturz führen aber nur Stand By-, Ernergiesparmodus und wenn beim herunterfahren Updates Installiert werden.
Ansonsten hat alles OHNE Probleme funktioniert.

Heute komme ich nachhause, der PC ist über den Tag gelaufen( nicht das erste mal) und er war aus. Jetzt ist das gleiche Problem wie oben beschrieben, mit dem Nachteil das er gar nicht mehr an geht.

System:
ASRock P67 Extreme6(Ebay-nicht Originalverpackt, aber noch nicht Gebraucht)
NVidia GTX560 Palit 1024mb
2x4GB G.Skill
60GB OCZ SSD
be Quiet! 650W(Ebay-gebraucht)
Samsung DVD-Brenner

Ich weiß einfach nicht weiter, habe schon einmal im Forum gefragt, aber nichts hat funktioniert.

https://www.computerbase.de/forum/t...me-6-absturz-bei-treiber-installation.963604/

Jetzt kann ich nicht mal mehr ins BIOS etwas einstellen.

Gruß Florian Koch
 
Tut mir leid aber ich lesen nur:

Ebay, Ebay,Ebay.

Die paar € die mann spart lohnen sich fast nie.

Klemm mal alles ab was nicht nötig ist.
Lass nur MB,GPU,CPU und schau was sich tut.
 
was genau?
 
@salvo1987 gleiches Problem wie oben beschreiben. Diesmal geht er immer nur 1-2 sek an
 
Aber so in Minimalkonfiguration geht er wenigsten kurz an? Wenn die Platten und der Ram drin sind startet er garnicht?
 
kann es am BIOS (UEFI) liegen
 
Er ist bis gestern mit Problemen gestartet. Selbst so immer nur diese kurzen "schübe"(an- aus- an- aus....)
Wenn die Platte dran ist und Ram ist genau das gleiche, aber die schübe sind länger, aber an geht er trotzdem nicht. Wenn er diese schübe hat, zeigt er keinen fehler an. Er zeigt die fehler erst an wenn er es gepackt hat und hochfährt
 
Würde es mit Minimalkonfig versuchen, RAM von Hand einstellen. Wenn es nicht geht RAM oder Board am Sack. WIe kann man nur ein gebrauchtes Board bei Ebay kaufen? Never ever!!!
 
Diese Schübe sind bekannt auf der Plattform. Ist der BootBug. Den gibt es Quer mit jedem Board ab und an.

Probiere das:

Wenn du mal ins UEFI kommst:

1. Im BIOS/UEFI das Menü "Advanced" wählen
2. Dort den Eintrag "APM" suchen und "enter" drücken
3. die Funktion "Power on by PCie" auf "enabled" stellen.
4. abspeichern
4. System neu starten und in Windows booten
5. Windows-START-Button drücken und system herunterfahren


Sonst im UEFI mal auf die Rams schauen und Manuell den Takt angeben.

Und ein Uefi Update über USB Stick!
 
Anderes Netzteil versuchen, BeQuiet Bug inc...
 
@JustGee: Model No: BQT E5-650W

Ersatzleider noch nicht, bemühe mich schon darum
 
Wenn du einen k&m in der nähe hast sollen die mal dein Board flott testen für nen 10er pder das Netzteil
 
@Chiefcock, steck mal alle Ramriegel bis auf einen raus und danach hältste mal den Clear-CMOS Button 1 Minute lang gedrückt - Danach loslassen und neustarten.
 
Model No: BQT E5-650W

Ich sage hier liegt das Problem. Die 5er Serie war leider alles andere als Toll. Es gab sehr viele Ausfälle bei den Netzteilen von Be-Quiet. Ich selber konnte nach 1 Monate - 2-3 Jahren (damals gab es glaube ich noch 5 Jahre Garantie) jedes Zweite austauschen (beruflich).

Wenn man natürlich ein ordentliches erwischt hat, was auch vorgekommen ist, hielten sie auch Ewigkeiten ;-) Leider war das die Ausnahme...
 
okay dann weiß ich was ich brauche. Ich versuche es mal mit einem Ersatzteil.
Ergänzung ()

:-) Es war das Netzteil!

Ich danke allen für ihre Mühen.


Kann geschlossen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben