ASRock UEFI-Setup Internet statische/feste IP vergeben

ich5003

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
38
Hey Leute,

Ich bin mir nicht ganz sicher ob der Thread jetzt in der richtigen Kategorie ist. Ich hoffe einfach mal.
ich habe ein ASRock H87 Pro4 Mainboard.
Dieses Mainboard kann ich direkt per LAN im UEFI-Setup verbinden.
Nun habe ich aber leider das Problem, dass mein Router nur feste IP's akzeptiert, im Mainboard finde ich aber nur Möglichkeiten zur Verbindung mit einer automatischen IP (DHCP).

Nun wollte ich fragen, ob mir da jemand helfen kann und weiß wie ich im UEFI-Setup eine statische IP festlegen kann.

MfG
Lucas
 
normalerweise können Router anhand der MAC Adresse auch feste IPs vergeben

was für einen Router hast du?
 
Ich habe einen Speedport W 501V

Der ist mittlerweile so alt, das der sowas nichtmehr macht glaub ich.
 
Du kannst dir auch das BIOS auf nen FAT32 USB Stick ballern und davon flashen, sparste dir den hick hack mit dem IP Kram.
 
DaLexy schrieb:
Du kannst dir auch das BIOS auf nen FAT32 USB Stick ballern und davon flashen, sparste dir den hick hack mit dem IP Kram.

Ist mir schon klar, so habe ich ja mein letztes BIOS-Update auch gemacht.
Mir gehts nur i.wie ums Prinzip, dass das UEFI-Setup so viele Möglichkeiten bietet, aber solche "wichtigen" bzw. naheliegenden Dinge einfach vergessen/weggelassen wurden bzw. so versteckt, dass man sie nicht findet.
 
Warum nicht schnell einen DHCP server aufsetzen ... dafür brauchst du höchstens ein paar Minuten:

http://tftpd32.jounin.net/


Netze ohne DHCP sind selten und du hast eine ganze Reihe an Möglichkeiten. Ich sehe keinen Grund, warum ein UEFI statische IP Adressen konfigurierbar machen sollte. Was kommt dann als nächstes? Dreifach dot-1q getagged über einen LACP trunk + load-balancing aus layer-4 tuples für eine Konfiguration die du gerade mal ein paar Minuten zum Download des UEFI update benötigst?

Für solche einmal-und-nie-wieder Aktivitäten braucht es nun wirklich nicht dieses Featureset.


Und wenns hier nur darum geht, dass du dich beschweren kannst ("es geht ums Prinzip"), dann bist du wohl beim Asrock Support besser aufgehoben.
 
Zurück
Oben